Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Erfolgreiche Wiederbelebung im Nationaltheater

Am 10.04.2013 betreuten Helfer der BRK Bereitschaften Haar und Harlaching eine Vorstellung im Münchner Nationaltheater. Während der Vorstellung wurden die Sanitäter vom Ordnungsdienst zu einem bewusstlosen Patienten gerufen. Vor Ort fanden sie einen 65 Jährigen Mann mit einem Herz-Kreislauf-Stillstand vor. Sofort wurde mit der Reanimation des Patienten begonnen. Auch der immer mitgeführte Defibrillator kam zum Einsatz. Nach 8-minütiger Reanimation begann das Herz des Patienten wieder zu schlagen. Der Mann wurde an einen Notarztwagen der Berufsfeuerwehr München übergeben. Der Notarzt lobte die... Weiterlesen

Erdbeben Iran: Roter Halbmond hilft – Rotes Kreuz bereit zur Unterstützung

Der Iranische Rote Halbmond, die Schwestergesellschaft des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), ist im Südwesten Irans mit Rettungsteams und Helikoptern für die Opfer des gestrigen Erbebens im Einsatz. Das DRK hat seine Hilfe angeboten. Angefordert wurde internationale Unterstützung jedoch bisher nicht.

DRK-Präsident Seiters: „Beim großen Erdbeben im Iran im Jahr 2003, bei dem mehr als 25.000 Menschen starben, war das DRK mit einem mobilen Krankenhaus für die Opfer vor Ort. Parallel haben wir die iranische Katastrophenvorsorge durch die Ausbildung von Rettungshunden unterstützt. Das aktuelle Erdbeben... Weiterlesen

60 Jahre Bundesamt für Migration: Rotes Kreuz fordert Beschleunigung der Asylverfahren

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) kritisiert, dass das Anerkennungsverfahren für Asylbewerber in Deutschland zu lange dauert. „Wir wünschen uns zum 60. Geburtstag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge von der Politik, dass endlich die Voraussetzungen für die zügige Durchführung der Asylverfahren geschaffen werden“, sagte DRK-Vizepräsidentin Donata Freifrau Schenck zu Schweinsberg. In jedem einzelnen Fall müsse dabei eine angemessene Prüfung des Schutzbegehrens sichergestellt sein.

42,5 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, rund 65.500 davon beantragten 2012 Asyl in Deutschland.... Weiterlesen

Bis 10.6.2013 bewerben: Ideenwettbewerb zur Mitgliederwerbung bei Feuerwehren, freiwilligen Hilfsorganisationen und THW

Innenminister Joachim Herrmann gab heute den Startschuss für einen Ideenwettbewerb zur Nachwuchsgewinnung von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern bei den Feuerwehren, freiwilligen Hilfsorganisationen und Technischem Hilfswerk (THW).   Mit dem Wettbewerb sollen besonders gelungene Beispiele für die Mitgliederwerbung in die Öffentlichkeit gerückt werden. Gesucht werden Konzepte oder Projekte zur Gewinnung neuer Mitglieder für das sicherheitsrelevante Ehrenamt – insbesondere in Zusammenarbeit mit den Schulen. Jeder, der hierzu einen kreativen Vorschlag hat, ist zur Teilnahme an dem... Weiterlesen

Einladung zum Ein- und Ausstandsfest des Vorstandes am 30.4.2013

2013 ist ein Rotkreuz-Wahljahr und so hat auch unser Kreisverband einen neuen Vorstand gewählt.

Der amtierende Vorstand will an diesem Nachmittag und Abend mit Mitgliedern und Mitarbeitern ins Gespräch kommen und ausscheidende Vorstandskolleginnen und -kollegen verabschieden.
Für Speis und Trank wird gesorgt sein, die Veranstaltung findet am 30.4.2013 im Casino im 5. Stock des Kreisverbandes im Rückgebäude statt.

Programm:
16 Uhr: Kaffee und Kuchen mit dem neuen Vorstand
18 Uhr: Abendbuffet
19 Uhr: Abschied von ausscheidenden Vorstandsmitgliedern
danach: gemütliches Beisammensein

Ich freue mich auf... Weiterlesen

Noch freie Plätze im Rotkreuz- Einführungsseminar am 20.04.2013

Es sind noch Plätze im RK- Einführungsseminar am 20.4.2013 (Lehrgangsnummer - RKE 608132872) frei. Falls es noch Interessenten für diesen Kurs gibt, bitten wir, dass diese sich noch über ihre zuständige Leitungskraft anmelden lassen. Natürlich nimmt die Fachausbildung die vollständig ausgefüllte und vom Bereitschafts- bzw. Arbeitskreisleiter unterschriebene Lehrgangsanmeldunge gerne entgegen. Bei Fragen steht die Fachausbildung unter 2373-500 gerne zur Verfügung. Weiterlesen

Besuchen Sie uns vom 12.-14.4.2013 auf der Messe "66"

2012 haben über 45.000 Besucher die 66, Deutschlands größte und beliebteste 50plus Messe, besucht. Dieses Jahr wird mit einem neuen Besucherrekord gerechnet. Über 450 ausgewählte Aussteller sind vom 12.-14.04.2013 täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr im MOC Veranstaltungscenter München, Lilienthalallee 40 vertreten.

Das Münchner Rote Kreuz präsentiert auch in diesem Jahr seine vielfältigen Angebote für ältere Menschen in Halle 2, Stand H 08. Neben wertvollen Informationen über die Einrichtungen und Angebote des BRK-Kreisverbands München wird Besuchern der Messe auch ein kostenloser... Weiterlesen

Wettbewerb "Engagiert im Deutschen Roten Kreuz": Bewerbungsschluss 31.5.2013

Ehrenamtliche sozial Engagierte wirken im Deutschen Roten Kreuz häufig im Stillen und Verborgenen - 'hinter den Kulissen'. In weniger formalisierten Strukturen, oft in freier Mitarbeit, leisten sie einen wertvollen Dienst für unsere Gesellschaft und das Rote Kreuz. Ihr Engagement zu würdigen und sie als wichtigen Grundpfeiler des DRK anzuerkennen, ist das Hauptanliegen des Preises „Engagiert im Deutschen Roten Kreuz“ der vom DRK-Generalsekretariat auch 2013 wieder ausgelobt wird.

Die Anlagen enthalten alle Details zum Preis. Der Einsendeschluss für die Projekte ist dieses Jahr auf den 31. Mai... Weiterlesen

Rotes Kreuz begrüßt internationales Waffenhandelsabkommen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt, dass mit der Annahme eines internationalen Waffenhandelsabkommens eine empfindliche Lücke im Völkerrecht geschlossen wurde. Die Internationale Staatengemeinschaft hat sich erstmals auf einheitliche Standards beim Waffenhandel verständigt. „Besonders erfreulich ist, dass der Vertrag einen Waffenhandel verbietet, wenn dem exportierenden Staat bekannt ist, dass die Waffen zur Begehung von Kriegsverbrechen, insbesondere zum direkten Angriff auf die Zivilbevölkerung einsetzt werden“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.

Bei der abschließenden Diplomatischen... Weiterlesen

Erste Hilfe – jetzt auch im Web 2.0

Das Erste-Hilfe-Wissen aufzufrischen, ist jetzt ganz einfach: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und simpleshow haben hierfür das Online-Lernmodul „Werde zum Erste-Hilfe-Helden“ entwickelt. In der modernen Form des Erklärvideos werden die wichtigsten Maßnahmen für den Ernstfall gezeigt.

DRK-Generalsekretär Clemens Graf von Waldburg-Zeil sagt: „Wie wir aus einer aktuellen Umfrage von DRK und ADAC wissen, können zwei Drittel der Deutschen bei einem Unfall nicht richtig helfen. Daran wollen wir etwas ändern. Der Online-Schnupperkurs zur Ersten Hilfe ist ein sehr frischer und sympathischer Schritt in... Weiterlesen

Seite 192 von 388.