Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Lernen für die Wiesn: Workshopangebote zur Vorbereitung auf das Oktoberfest 2013

Mit der letzten Dienstanweisung wurden ja die Workshoptermine für die Wiesn 2013 bereits verschickt. Die Angebote richten sich insbesondere an die Funktionsträgerinnen und Funktionsträger und tragen dazu bei, dass wir unseren Einsatz auf dem Oktoberfest möglichst professionell erbringen.    Bitte beachtet auch die Angebote für die Helfer in der Einsatzabwicklung und bei der Patientenregistrierung. Weil heuer erstmals eine neue Software zum Einsatz kommt, ist diese Schulung besonders wichtig.   Auch besonders hinweisen möchte ich auf die Einweisung zum Digitalfunk, die für alle wichtig ist,... Weiterlesen

Einladung zum Fachtag "Selbstorganisierte Unterstützungsnetzwerke im Alter" am 15.10.2013

Hiermit möchten wir Sie auf den Fachtag "Selbstorganisierte Unterstützungsnetzwerke im Alter" hinweisen, der am 15. Oktober im Selbsthilfezentrum München stattfinden wird. Im Anhang finden Sie den Programmflyer und ein Anmeldeformular! Anmeldeschluss ist der 10. Oktober!

Weiterlesen

Frag den Vorstand: Fotoshooting für das Mitgliedermagazin beim Helferfest

Der neue Vorsitzende Paul Polyfka hatte vor der Wahl angekündigt, Dialog, Transparenz und Miteinander noch stärker zu betonen.   Für die nächste Ausgabe des Mitgliedermagazins "Menschen im Blickpunkt" hatten daher ehrenamtliche und berufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Gemeinschaften und Aufgabenbereichen die Gelegenheit, Fragen zur künftigen Vorstandsarbeit direkt an Paul Polyfka und seine Stellvertreter Sabine Wagmüller und Werner Heim zu stellen. Für die Bereitschaften übernahm Nicolas Stamou von der Bereitschaft Harlaching diese Aufgabe. Fragen und Antworten erscheinen im... Weiterlesen

Sommernachtslauf im Olympiapark

Beim alljährlich stattfindenden Sommernachtslauf im Olympiapark stellte Zentral 1 zusammen mit Kollegen von Nord 2 die sanitätsdienstliche Absicherung. Weiterlesen

Personalwohnung in der Seitzstraße 8 frei

In der Seitzstraße 8 ist eine Personalwohnung zu vergeben. Die Details entnehmen Sie bitte dem Anhang. Weiterlesen

Einladung zum Helferfest am 27.7.2013 nach Deggendorf

Am Samstag findet in Deggendorf ein Helferfest für alle Fluthelfer statt. Auch die Münchner Rotkreuzler sind dazu herzlich eingeladen. Durch einen technischen Defekt in der Landesgeschäftsstelle hat uns die Einladung erst heute erreicht. Wer dennoch teilnehmen möchte, findet alle Informationen im Anhang. Weiterlesen

Rotes Kreuz beim JuKi-Festival 2013

Bei strahlendem Sonnenschein hat sich am Sonntag die Bereitschaftsjugend auf dem JuKi-Festival im Kunstpark vorgestellt. Die Veranstaltung war eigentlich für Anfang Juni geplant gewesen, dann aber wetter- und hochwasserbedingt verschoben worden.

Mit im Gepäck war ein Rettungswagen, der bei den kleinen Besuchern sehr gut ankam. Auch beim Kinderschminken gab es lange Schlagen. Die Jugendlichen der Bereitschaftsjugend und ihre Gruppenleiter versorgten aber auch ein paar „richtige“ Verletzungen, welche sich die Kleinen Besucher beim Spielen zuzogen.

"Alles in allem war es ein gelungener Tag für die... Weiterlesen

Große Suttenhütte vom 26.-28.7. und 20.-22.9.2013 frei

Die große Suttenhütte ist für die Wochenenden 26.07. bis 28.07.2013 und 20.09.2013 – 22.09.2013 frei.
Bei Interesse bitte bei mir (2373-214) melden. Weiterlesen

Freundschaftsdienst: Im Einsatz beim Grünwalder Burgfest und Erstversorgung im Ortsgebiet

Beim jährlich stattfindenden Grünwalder Burgfest ist tendenziell mit weniger Einsätzen zu rechnen. Uns geht es hier vor allem darum, einen Freundschaftsdienst an die vor Ort feiernden Grünwalder zu leisten. Sodass im Fall des Falles doch Sanitäter vor Ort sind.

Für etwas Abwechslung sorgte jedoch ein First-Responder-Einsatz am Samstagabend. Unser an der Burg mit einem Sanitäter und einem Rettungsassistenten besetztes Fahrzeug war  einsatzklar am Funkgerät, als Feuerwehr sowie der aus Sauerlach anfahrende Rettungswagen zu einer hilflosen Person hinter verschlossener Türe alarmiert wurden. Um...

Weiterlesen

BRK Ismaning: Fried Saacke ist neuer Bereitschaftsleiter

Ismaning, 23. Juli 2013. Die Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning trafen sich am Abend zu einer außerordentlichen Versammlung. Die bisherige Bereitschaftsleiterin Diana Facchini hatte angekündigt, dass Sie aus beruflichen und privaten Gründen vom Amt zurücktritt.

Als Nachfolger schlug Facchini der Versammlung Fried Saacke vor, der einstimmig von den Mitgliedern zum neuen Bereitschaftsleiter bestimmt wurde. Stellvertreter bleiben Thomas und Gabriele Angenendt.

Fried Saacke dankte nach der Wahl seiner Vorgängerin für ihr großartiges Engagement der letzten Jahre. Er wird die bewährte Arbeit...

Weiterlesen

Seite 177 von 389.