Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Ideales Laufwetter führt zu ruhigem Einsatzverlauf beim Stadtlauf

Über 80 ehrenamtliche Helfer sorgen für die medizinische Betreuung der 18.000 Läufer auf der Strecke und im Ziel Weiterlesen

Einsatzverpflegung für den Stadtlauf

Für viele Münchner endet der Samstagabend meistens erst am frühen Sonntagmorgen. Nicht so für die fünf ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Bereitschaft Betreuungsdienst/ Zentral 2, die ab 4:00 Uhr am Sonntag bereits in der Küche des BRK Kreisverbandes München standen um die Einsatzverpflegung für die beim 31. Münchner Stadtlauf eingesetzten ca. 80 Einsatzkräfte des BRK sicher zu stellen. Hier wurden im Morgengrauen frische Semmeln belegt und in Lunchpakete verpackt, die es an dem Sammelpunkt der Einsatzkräfte direkt am Marienplatz auszugeben galt. Die Bereitschaft Betreuungsdienst/ Zentral 2... Weiterlesen

Christa Stewens ist neue Vorsitzende des Roten Kreuzes in Oberbayern

Christa Stewens, ehemalige Bayerische Sozialministerin, wurde heute von den Delegierten der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes in Oberbayern mit großer Mehrheit zur Vorsitzenden gewählt.
Josef Mederer wurde zum ersten stellvertretenden Vorsitzenden, Prof. Stefan Gossner zum zweiten stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Stewens hatte bereits als Vorsitzende des Kreisverbandes Ebersberg Rotkreuzerfahrung sammeln können und freute sich auf die neuen Aufgaben auf Bezirksebene. Sie betonte in ihrer Vorstellung den Stellenwert der Bezirksebene als Dienstleister für die Kreisverbände und wünschte... Weiterlesen

Bezirksversammlung im Kieferngarten: Christa Stewens zur neuen Vorsitzenden gewählt

Gut 100 Delegierte trafen sich heute zur Bezirksversammlung des Roten Kreuzes in Oberbayern. Der scheidende Bezirksvorsitzende Werner-Hans Böhm ehrte zunächst gemeinsam mit Christa Prinzessin von Thurn und Taxis Mitglieder des Roten Kreuzes, die sich auf Bezirksebene besondere Verdienste erworben haben. Anschließend durfte er seiner eigenen Laudation lauschen, die Bezirksgeschäftsführer Michael Urek hielt. Er dankte Böhm für sein langjähriges Wirken und für die konstruktive Zusammenarbeit. In seinem Rechenschaftsbericht hob Böhm die umfangreichen Aktivitäten des Bezirksverbandes für die... Weiterlesen

Für den Ernstfall vorgesorgt: Einsatzübung im Betreuungsdienst

Zehn Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe Betreuung bauten gestern Abend eine Auffang- und Sammelstelle für unverletzte Betroffene einsatzmäßig auf. Die Auffang- und Sammelstelle ist der erste mögliche Anlaufpunkt für Unverletzte, die von einem Schadensereignis betroffen sind. In der Auffangstelle werden die Betroffenen registriert und ihnen kann mit ersten Betreuungsmaßnahmen weitergeholfen werden. Aber Entwarnung! Es handelte sich „nur“ um eine praktische Einsatzübung der Bereitschaft Betreuungsdienst/ Zentral 2. Durch die bereitschaftsinterne Ausbildung werden die Helferinnen und Helfer... Weiterlesen

Dritte Ausgabe des Newsletter des Bereichs EEA erschienen

Anbei finden Sie die dritte Ausgabe des Newsletters des Bereichs Einsatzdienste, Ehrenamt, Ausbildung. Weiterlesen

Informationen der Landesgeschäftsstelle zur Neuen Grippe

Im Anhang findet sich das aktuelle Rundschreiben der Landesgeschäftsstelle und des Landesarztes zur Neuen Grippe mit der Bitte um Beachtung. Weiterlesen

Einladung zum Sommerfest des Kreisverbandes am 22. Juli

Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,
liebe ehrenamtlich Tätige,
sehr geehrte Damen und Herren!
 
Die Temperaturen steigen, der Sommer hat begonnen und das diesjährige Sommerfest steht vor der Tür. Schon in den letzten Jahren war unser Sommerfest sehr gelungen, doch heuer soll es ein besonderes Fest werden. Denn das Jahr 2009 ist auch für das Rote Kreuz ein ganz besonderes Jahr: Die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung begeht den 150. Jahrestag der Schlacht von Solferino und feiert damit den Beginn des Rotkreuzgedankens. Im Mittelpunkt dieses Jubiläums steht der Rotkreuz-Gründer... Weiterlesen

Das Rote Kreuz feiert seinen 150. Geburtstag

Wie viele Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften auf der ganzen Welt begeht heute das Deutsche Rote Kreuz den 150. Jahrestag seit der Entstehung der Rotkreuzidee auf einem Schlachtfeld in Italien 1859. Heute ist die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung die größte Hilfsorganisation der Welt mit 186 nationalen Gesellschaften.

In Berlin wird der Jahrestag mit einem Festakt in der Botschaft Italiens am 25. Juni begangen. Unter den Gästen sind DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters, Dr. Jakob Kellenberger, Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz und Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert... Weiterlesen

Abwesenheit Volker Ruland und Steffi Franke-Gogolin Anfang Juli

Vom 02.07. bis einschließlich 05.07.09 ist das Büro des Sachgebietes Einsatz (V. Ruland) wegen Überstundenabbaus nicht besetzt.
Vom 01.07. bis einschließlich 06.07.09 ist ebenso das Büro des Sachgebietes EA-Personal (Franke-Gogolin) nicht besetzt. In dringenden Fällen steht Frau Kopp unter der Rufnummer 2373-285 zur Verfügung. Um Beachtung wird gebeten! Weiterlesen

Seite 317 von 388.