Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Die Wiesn aus einer anderen Perspektive

– Grünwalder Sanitäter im Einsatz auf dem Oktoberfest Weiterlesen

Visionen für die Münchner Stadtgesellschaft: Einladung zu 100 Tische am 14. Oktober 2012

Liebe Münchnerinnen und Münchner,

die Münchner Kammerspiele möchten Sie herzlich einladen zu 100 TISCHE, anlässlich des 100. Geburtstags des Theaters.

Am Sonntag, den 14. Oktober von 12 bis 14 Uhr wollen wir einen Bürgergipfel auf der Maximilianstraße veranstalten. An 100 TISCHEN werden sich Münchner BürgerInnen über ihre Lebenssituation austauschen und ihre Probleme, Visionen und Forderungen diskutieren. Sie sprechen über Gerechtigkeit in der Stadtgesellschaft. Genaueres finden Sie in dem Dokument im Anhang.

Wir möchten Sie einladen, an einem der Tische Platz zu nehmen und mit einem... Weiterlesen

Bergwacht des Roten Kreuzes: Drei Wandertipps zum Herbst

Herbstzeit ist Wanderzeit. Immer häufiger wird die Bergwacht zu Unfällen gerufen, die auf mangelnde Kondition zurückgehen. Sturzverletzungen sind die Folge. Bei einem Unfall in entlegenem und unwegsamem Gelände kann es dauern, bis Hilfe eintrifft. Deshalb gehört das Erste-Hilfe-Set unbedingt in den Rucksack. Das DRK gibt Tipps, wie Sie sicher wandern.

Tipp 1: Überprüfen Sie Ihre Kondition!

Vor Antritt einer Wanderung sollten Sie sich ehrlich selbst überprüfen: Wie ist es um Ihre Kondition bestellt? Erreichen Sie Ihr Ziel zum gewünschten Zeitpunkt? Viele Wanderer unterschätzen die Weglänge und... Weiterlesen

Rotes Kreuz auf der "Blaulichtmeile" bei den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit in München

Etwa 400.000 Besucher zählten die Veranstalter am 2. und 3. Oktober bei den Feierlichkeiten zum Tag des Deutschen Einheit in München. Neben vielen Aktionen von Sponsoren und Partnern und gastronomischen Angeboten prägten Informationsstände zu den Verfassungsorganen und zu allen Bundesländern die Veranstaltung, die Jung und Alt auf die Ludwigstraße lockte.   Auf dem Marstallplatz konnten sich die Besucher auf der "Blaulichtmeile" über die Arbeit der Hilfsorganisationen in Bayern informieren. Das Rote Kreuz zeigte seine ehrenamtliche Arbeit bei der Bergwacht, der Wasserwacht sowie im... Weiterlesen

Süße Überraschung für die Ärzte und Helfer auf der Wiesn

Eine besondere Überraschung erwartete die Ärzte und Helfer des Münchner Roten Kreuzes auf der Wiesn-Sanitätsstation: Eltern einer 19-jährigen Patientin hatten heute morgen einen Geschenkkorb mit Süßigkeiten (Foto) und eine Dankeskarte mit folgendem Text abgegeben:

„DANKE. Vielen vielen Dank für die liebevolle Betreuung und Versorgung unserer zum 1. Mal in ihrem Leben „abgestürzten“ Tochter.“

Die 19-jährige aus dem Landkreis Weilheim-Schongau hatte zuvor mit Freunden im Festzelt gefeiert und dabei wohl beim Bierkonsum ihre Standfestigkeit überschätzt.

Mit der Diagnose Alkoholvergiftung wurde sie... Weiterlesen

Landrätin Johanna Rumschöttel besucht die Sanitätsstation des Roten Kreuzes auf dem Münchner Oktoberfest

Die Vorsitzende des BRK-Kreisverbandes München, Dr. Hildegard Kronawitter, hat am 2.10.2012 Landrätin Johanna Rumschöttel die BRK-Sanitätsstation auf dem diesjährigen Oktoberfest vorgestellt. Die Landrätin wollte mit ihrem Besuch auch den Rettungskräften aus dem Landkreis München für ihren unermüdlichen Einsatz danken und brachte den Einsatzkräften Kuchen mit.

Weiterlesen

Einsatz beim Oberhachinger Herbstlauf 2012

Mit fünf ehrenamtlichen Helfern, zwei Einsatzfahrzeugen und einem Fahrrad begleitete das Deisenhofener Rote Kreuz am Samstag den Herbstlauf des TSV Oberhaching.   Es gab wieder drei unterschiedliche Streckenlängen: 1,6 Kilometer für die Bambinis, 6,6 Kilometer Fun-Run-/Walkingstrecke und die 10 Kilometer Volkslauf-Strecke.   Die Rotkreuzler boten mit einem Fahrzeug an der Oberhachinger Sportschule einen Anlaufpunkt für erschöpfte und verletzte Sportler im Start-/Ziel-Bereich. Ein weiteres Fahrzeug war auf der Strecke als mobile Sanitätsstation im Einsatz. Und um möglichst schnell auch den... Weiterlesen

Schweizer (61) erfolgreich wiederbelebt

Am zweiten Wiesn-Sonntag um 15.41 Uhr alarmierte ein Security-Angestellter das Münchner Rote Kreuz am Haupteingang der Rotkreuz-Sanitätsstation: ein Mann sei in der Schottenhamel-Festhalle bewußtlos zusammengebrochen. Ein Arzt, zwei Rettungsassistentinnen und eine junge Sanitätshelferin brachen unverzüglich zu dem Zelt auf, welches sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Sanitätsstation im Servicezentrum Theresienwiese befindet. In Rekordzeit und noch vor dem ebenfalls alarmierten Tragenteam erreichten die Retter den Einsatzort. Das Sicherheitspersonal des Zeltes hatte den Weg in vorbildlicher... Weiterlesen

Wiesn-Halbzeitbilanz: Normalbetrieb trotz steigender Patientenzahlen

Bis zur Halbzeit der Wiesn kümmerten sich die Sanitäter und Ärzte des Münchner Roten Kreuzes bislang um 5.163 * (Vorjahr: 5.029) Patienten. Dies entspricht einem Anstieg von 2,7%.

Trotz des hohen Arbeitsanfalles und vereinzelter Spitzen im Wachbetrieb waren dabei keine besonderen Vorkommnisse zu verzeichnen. Die sanitätsdienstlichen Hilfeleistungen (Pflaster, nicht verschreibungspflichtige Medikamente etc.) blieben mit 2.576 (Vorjahr: 2.706) Fällen hinter dem Vorjahr.

Dagegen mußten deutlich mehr, und zwar 2.587 (Vorjahr: 2.323) Patienten, ärztlich behandelt werden. Den Anstieg bei den... Weiterlesen

Rotes Kreuz beteiligt sich an den Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit

Am 2. und 3. Oktober wird in München nicht nur auf dem Oktoberfest gefeiert. Dieses Jahr ist der Freistaat Bayern Gastgeber für die Feierlichkeiten zum Tag der Deutschen Einheit. Bayern hat zurzeit den Vorsitz im Bundesrat, deshalb wird der Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung am 3. Oktober in München zelebriert.

Die Staatskanzlei erwartet etwa 1.200 offizielle Gäste, darunter hochrangige Delegationen aus allen Bundesländern. Darüber hinaus gibt es  ein großes Bürgerfest  mit zahlreichen Aktionen in der Innenstadt und zum Abschluss der Festlichkeiten ein großes Feuerwerk am Odeonsplatz.... Weiterlesen

Seite 209 von 389.