Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Sauerstoff-Zwischenfall: interne Informationen

Gestern kam es in einem Rettungswagen des Münchner Roten Kreuzes zu einem Defekt an der mitgeführten Sauerstoffflasche. Beim Zerknall der Flasche wurde der Rettungswagen beschädigt, verletzt wurde niemand. Die Rettungsdienstmitarbeiter versorgten am Sebastiansplatz gerade einen Patienten in ihrem Fahrzeug, als sie einen Defekt an einer Sauerstoffflasche feststellten. Sie brachten den Patienten umgehend in Sicherheit und baten Passanten, sich vom Rettungswagen fernzuhalten. Kurz darauf zerknallte die defekte Flasche und beschädigte den Innenraum des Fahrzeuges. Die sofort alarmierte Feuerwehr... Weiterlesen

Mitglieder des Hauptausschusses und zuberufene Vorstandsmitglieder stehen fest

Der Vorstand des Münchner Roten Kreuzes bedient sich zur Vorbereitung von Vorstandsentscheidungen und zur Abwicklung des "Tagesgeschäfts" des Vorstands eines Hauptausschusses. Mitglieder des Hauptausschusses sind Hildegard Kronawitter, Paul Polyfka, Werner Heim, Lea Frommherz, Georg Haßlbeck, Fried Saacke, Werner Masanz, Walter Fichtel, Karl-Heinz Demenat, Monika Mirlach, Helmut Wagensonner und Günter Hintermaier. Folgende Vorstandsmitglieder wurden zum Vorstandsgremium hinzuberufen:

  • Johanna Rumschöttel, Landrätin des Landkreises München
  • Rolf Zeitler, Bürgermeister der Stadt Unterschleißheim
  • A...
Weiterlesen

Rotes Kreuz besorgt um Flüchtlinge in Sri Lanka

Im Norden Sri Lankas strömen die Flüchtlinge nach dem Ende der Kämpfe weiter in überfüllte Notlager rund um die Stadt Vavuniya. Bis zum 20. Mai waren ca. 160.000 Flüchtlinge in der Region . Es werden täglich bis zu 20.000 weitere Flüchtlinge erwartet, insgesamt bis zu 300.000 Menschen . Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes berichten von katastrophalen Zuständen und unterernährten Flüchtlingen. Martin Hahn, Leiter der Rotkreuz-Auslandshilfe, befindet sich zur Zeit in Sri Lanka und berichtet aus der überfüllten Stadt Vavuniya: "Die Flüchtlinge sind zum Teil schon seit einem Jahr auf der... Weiterlesen

Freie Termine für kleine und große Suttenhütte

Am Wochenende 19. bis 21.06.2009 ist die große Hütte frei und am Wochenende 27. bis 29.11.2009 ist die kleine Hütte frei. Bei Interesse bitte bei mir (2373-233) melden.   Weiterlesen

Jugendrotkreuz Deisenhofen gewinnt Kreiswettbewerb am Walchensee

Erfolg für das Deisenhofener Jugendrotkreuz: Beim Kreiswettbewerb erzielte unsere Jugendgruppe den ersten Platz in der jüngsten Altersstufe und qualifizierte sich so für die nächste Runde auf Bezirksebene.

Sechs Jugendgruppen des Münchner Roten Kreuzes trafen sich heute am Walchensee, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen. Neben Allgemein- und Rotkreuzwissen waren auch sportliche Geschicklichkeit beim Eierlauf, Kreativität beim Basteln und Improvisationstheater und echter Teamgeist bei der praktischen Erste-Hilfe-Übung gefragt.

Unsere Jugendrotkreuzler setzten sich souverän gegen die... Weiterlesen

Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes am Walchensee

Sechs Jugendgruppen des Münchner Jugendrotkreuzes trafen sich heute am Walchensee, um sich in verschiedenen Disziplinen zu messen. Neben Allgemein- und Rotkreuzwissen waren auch sportliche Geschicklichkeit beim Eierlauf, Kreativität beim Basteln und Improvisationstheater und echter Teamgeist bei der praktischen Erste-Hilfe-Übung gefragt.

Gewonnen haben die "Sauerstoffflaschen" aus Deisenhofen (Altersstufe 1), die "wilden Engel" aus Neuhausen (Altersstufe 2) und die "little Giants" aus Haar (Altersstufe 3). Weiterlesen

Ablauf der Helfergrundausbildung: Aktuelle Informationen

Aufgrund mehrerer Nachfragen möchte ich nachfolgend das Schema und den Ablauf der Anmeldung für die Helfergrundausbildung in den Bereitschaften des KV München darstellen.
1. Bestandteile der Helfergrundausbildung

  • Erstehilfe-Lehrgang (16UE) (dieser darf zum Beginn der Sanitätsausbildung maximal 12 Monate zurückliegen)
  • Rotkreuz-Einführungsseminar (8 UE)
  • Grundlehrgang Betreuungsdienst (16 UE)
  • Sanitätsausbildung A+B und AED Grundschulung (80 UE)
  • Sprechfunklehrgang (4 UE)

2. Reihenfolge der Lehrgänge Die Reihenfolge, in die Lehrgänge besucht werden, ist nicht verbindlich vorgegeben, sondern kann... Weiterlesen

DRK-Präsident Seiters: „Humanitäres Völkerrecht in Pakistan beachten“

Angesichts der katastrophalen Situation für die Zivilbevölkerung im Nordwesten Pakistans mahnt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters die Konfliktparteien, das humanitäre Völkerrecht zu achten und Zivilpersonen zu schonen. „Ich bitte alle Konfliktparteien in Pakistan dringend, das humanitäre Völkerrecht zu respektieren. Vor allem müssen Zivilpersonen geschützt und geschont werden und Hilfsorganisationen sollen Zugang zu den Opfern des Konfliktes bekommen“, sagt Seiters. Im Nordwesten Pakistan sind über 500.000 Menschen auf der Flucht. Sie haben Häuser und Tiere zurück gelassen. Viele Familien... Weiterlesen

Kleine Hütte vom 12. bis 14.6.09 frei

Am Wochenende 12. bis 14.06.2009 (am Donnerstag, 11.06.2009 ist Feiertag) ist die kleine Hütte frei.   Bei Interesse bitte bei mir (2373-233) melden. Weiterlesen

Kreisbereitschaftsleitung sucht Kümmerer für Handbuch der Bereitschaften und Membersinfo

Die Kreisbereitschaftsleitung möchte gerne sowohl das Handbuch der Bereitschaften (Handlungsanweisung für Leitungs- und Führungskräfte der Münchner Bereitschaften) und das so genannte Membersinfo (Informationsheft für neue Mitglieder) aktualisieren. Da dies einen gewissen Aufwand verursacht, werden freiwillige AutorInnen und UnterstützerInnen gesucht. Interessierte wenden sich bitte per E-Mail direkt an Werner Masanz. Weiterlesen

Seite 322 von 388.