Am kommenden Sonntag von 11 bis 17 Uhr findet in Sauerlach (Wolfratshausener Straße 16, 82054 Sauerlach) der Tag der offenen Tür von Freiwilliger Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz statt.
Neben verschiedenen Attraktionen wie einer Fettexplosion, der Führung durch das Gerätehaus, einer Drehleiter und Hüpfburg kann man mit den Helferinnen und Helfern der Organisationen ins Gespräch kommen und bei Einsatzübungen mehr über die Arbeit erfahren. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Weiterlesen
Seit einigen Jahren wird in Deutschland ein digitaler Behördenfunk entwickelt und eingeführt. In München nutzen die Polizei sowie die Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis München bereits die neue Funktechnik, die Zusatzfunktionen wie Geräteortung, verschlüsselte Kommunikation oder bundesweite Erreichbarkeit bietet. Einzig Rettungsdienst und Katastrophenschutz funken derzeit noch analog.
Mit Inbetriebnahme der neuen Integrierten Leitstelle der Münchner Berufsfeuerwehr soll aber endlich auch der Technologiewechsel kommen. Die Einsatzfahrzeuge des Deisenhofener Roten Kreuzes werden daher in...
Weiterlesen
16 Kinder schnupperten am letzten Juni-Wochenende „Jugendrotkreuz-Luft“. Sie lernten einfache Erste-Hilfe-Handgriffe, kochten und spielten zusammen und hatten vor allem jede Menge Spaß. „Uns war wichtig, dass es nicht nur um Erste Hilfe geht und dass die Kinder uns und sich untereinander kennenlernen können“, sagt Moritz Bernabei, der ab September die neue Gruppe leiten wird. Ende Juni fand dann ein Elternabend statt, bei dem sich die Eltern über die Jugendarbeit im Roten Kreuz informieren konnten. Wir freuen uns auf den Start im Herbst!
Weiterlesen
Trotz des heißen Tages folgten am vergangenen Freitag 90 Ismaningerinnen und Ismaninger dem Aufruf des BRK und spendeten etwas von ihrem Blut. „Die Blutspende ist freiwillig und unentgeltlich und verdient unsere Anerkennung und unseren Dank“ betont BRK Bereitschaftsleiter Fried Saacke.
Weiterlesen
Jedes Jahr erhalten unsere ehrenamtlichen Helfer einen sogenannten "Wiesnbutton" für ihre Uniform. Der bunte Anstecker ist dabei mehr als nur eine Tradition - für die Helfer ist er Auszeichnung und Andenken für ihren Dienst für die Menschen auf dem größten Volksfest der Welt.
Auch in diesem Jahr dürfen Sie entscheiden, welchen Wiesnbutton unsere ehrenamtlichen Helfer heuer an ihrer Uniform tragen werden. Wir stellen Ihnen mehrere unterschiedliche Versionen, die alle unsere Helfer eingesendet haben, zur Wahl und sie können noch bis zum 31. Juli abstimmen.
Hier geht es zur Abstimmung!
Weiterlesen
Die BRK-Bereitschaft hatte Sonntagnachmittag zu einem Tag der offenen Tür eingeladen: Seit 50 Jahren sind die Aubinger Sanitäter im Haus in der Altostraße 16 untergebracht. Ihre Unterstützer - der Förderverein „BRK Freunde Aubing“ - ist vor zehn Jahren ins Leben gerufen worden. Dieses Doppeljubiläum haben die Sanis mit den Bürgern gefeiert.
Weiterlesen
Am Samstag fand entlang der Truderinger Straße der bereits fünfte Händler- und Gewerbetag der ansässigen Betriebe und Vereine in Trudering statt. Hier stellte sich diesmal auch das Truderinger Rote Kreuz mit einem Info-Stand den interessierten Bürgerinnen und Bürgern vor.
Neben der Möglichkeit, einen Krankenwagen mal ganz aus der Nähe zu sehen, konnten die Besucher auch unter fachmännischer Anleitung die Wiederbelebung üben.
Bei hochsommerlichen Temperaturen standen insgesamt vier Rotkreuzhelfer*innen für Informationen rund um die ehrenamtliche Arbeit des Roten Kreuzes zur Verfügung und...
Weiterlesen
Vergangenen Sonntag, am 26.06.2016, veranstaltete die Gewerbegemeinschaft (GWG) Höhenkirchen-Siegertsbrunn das Straßenfest in Siegertsbrunn. Neben Vorstellungen von Vereinen und Gewerbetreibenden, feiert die GWG ihr 20. Jubiläum.
Weiterlesen
Auch dieses Jahr veranstaltet die Gewerbegemeinschaft (GWG) Höhenkirchen-Siegertsbrunn das Straßenfest in Siegertsbrunn. Neben Vorstellungen von Vereinen und Gewerbetreibenden, feiert die GWG ihr 20. Jubiläum.
Auch das örtliche Rote Kreuz ist mit dabei, informiert Interessierte über seine Arbeit im Ort und in der Region und stellt die sanitätsdienstliche Absicherung sicher. Neben einem Infostand ist ein Krankenwagen vor Ort, der gerne besichtigt werden kann.
Kommen Sie doch am 26. Juni mit Ihrer Familie, Nachbarn, Freunden von 11 bis 20 Uhr in Siegertsbrunn, Bahnhofstraße Ecke Ahornstraße...
Weiterlesen