Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Fortbildung rund um den LKW: Von Ladungssicherung und Schneeketten

Am vergangenen Freitag ging es beim Deisenhofener Roten Kreuz im Rahmen der regulären Fortbildung um die korrekte Ladungssicherung bei Transporten mit dem LKW. Die ehrenamtlichen Deisenhofener Rotkreuzler nutzen regelmäßig einen LKW des Katastrophenschutzes. Wie sie auf dessen Ladefläche Gegenstände verkehrstauglich sichern und so Gefahren für sich und andere vermeiden, erfuhren sie von Korbinian Egger. Gemeinsam mit einem weiteren Kollegen des Technischen Hilfswerks erläuterte er zunächst in einem Folienvortrag, welche Möglichkeiten und Hilfsmittel zum Sichern der Ladung vorhanden sind. Im... Weiterlesen

Zusammenarbeit mit der Aktion Knochenmarkspende Bayern: Text der Kooperationsvereinbarung

Ergänzend zur externen News zur Zusammenarbeit mit der Stiftung Aktion Knochenmarkspende Bayern erhalten Sie zu Ihrer Information in der Anlage noch den Wortlaut der geschlossenen Vereinbarung. Bitte weisen Sie bei öffentlichen Veranstaltungen auf die Zusammenarbeit hin und bemühen Sie sich bereits im Vorfeld intensiv um die interne Information der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer zum Thema Stammzellenspende. Weiterlesen

Hilfe für leukämiekranke Menschen: Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) und die Aktion Knochenmarkspende Bayern (AKB) vereinbaren Kooperation

Die erst 17jährige Sarah Winter aus Ursprung, in der Nähe von Chemnitz, wäre an Leukämie gestorben, wenn sie nicht rechtzeitig die Stammzellen eines anonymen Spenders bekommen hätte.

Damit Sarahs Schicksal nicht ein Einzelfall bleibt, dafür will sich das Bayerische Rote Kreuz künftig verstärkt engagieren.  Dazu unterzeichnete BRK-Präsidentin Christa von Thurn und Taxis gemeinsam mit Barbara Stamm, Präsidentin des Bayerischen Landtags und Schirmherrin der Stiftung Knochenmarkspende Bayern (AKB) am Mittwoch im Bayerischen Landtag eine Kooperationsvereinbarung.

Mit der Zusammenarbeit haben sich... Weiterlesen

Zertifizierung nach ISO 9001 erfolgreich abgeschlossen

Am Montag den 27.09.10 zeigte sich, dass sich die monatelange Vorbereitung für das Münchner Rote Kreuz gelohnt hat. Im Rahmen des Zertifizierungsaudits wurde festgestellt, dass auf der ehrenamtlich betriebenen BRK-Sanitätswache auf dem Oktoberfest erfolgreich ein Qualitätsmanagementsystem installiert wurde, das alle Anforderungen nach DIN ISO 9001 - 2008 erfüllt. Die BRK-Sanitätswache auf dem Oktoberfest ist die einzige Sanitätswache in Deutschland, die über ein nach DIN ISO 9001 zertifiziertes QM-System verfügt. Weiterlesen

Pakistan: Hilfe für eine Million Menschen

Die Ausmaße der Flutkatastrophe sind größer als anfangs angenommen und der Wiederaufbau des Landes wird länger dauern. Die internationale Hilfe für Pakistan ist daher jetzt nötiger denn je.

Obwohl die Wassermassen inzwischen zurückgehen, konnten bisher erst rund 20 Prozent der Flutopfer in ihre Häuser zurückkehren. Viele obdachlos gewordene Familien suchen immer noch nach einer Unterkunft oder leben äußerst provisorisch in Flüchtlingslagern. Nun steht der Winter vor der Tür und es müssen eine Million Menschen mit Notunterkünften versorgt werden, sie brauchen Zelte, Decken und Baumaterial.... Weiterlesen

Rotes Kreuz präsentiert sich auf Feldmochinger Gewerbeschau und erhält großzügige Spende

Nachdem sich die BRK Bereitschaft Feldmoching schon im Mai 2010 über ein großzügiges Sponsoring des neuen Schaukastens durch die in Feldmoching ansässige Firma möbelidee freuen konnte, hatte sie nun erneut Grund zur Freude.

Die vom Verein „Unternehmer für Feldmoching e.V.“ zum vierten Mal veranstaltete Feldmochinger Gewerbeschau, die am 09. und 10.10.2010 in der Mehrzweckhalle Fagana stattfand, hatte sich entschieden, den diesjährigen Reinerlös der Tombola der BRK Bereitschaft Feldmoching zu spenden.

Natürlich waren die Sanitäter der Bereitschaft daher nicht nur als „stille Helfer in Not“ vor... Weiterlesen

Einladung zum Gedächtnisgottesdienst am 7. November 2010

Der Kreisverband München des Bayerischen Roten Kreuzes lädt alle Freunde und Mitglieder zu dem am Sonntag, den 07. November 2010 um 9.30 Uhr in der Herzog-Spital-Kirche, Herzog-Spital-Straße 9 (durch Torbogen) stattfindenden Gedächtnisgottesdienst - wird zelebriert von Pfarrer Zimmermann - für seine verstorbenen Rotkreuzangehörigen herzlichst ein.

Nach dem Gottesdienst treffen wir uns wie jedes Jahr zum Weißwurstessen in der Augustiner-Gaststätte in der Neuhauser Str. 16. Weiterlesen

Nebenamtliche Helfer für das Wintertollwood 2010 gesucht!

Zur Verstärkung unseres Sanitäterteams zur Betreuung der Tollwoodfestivals (Sommer und Winter) suchen wir ab 24.11.2010

Nebenamtliche Mitarbeiter/-innen

Anforderungsprofil

  • mindestens Sanitätsausbildung gemäß Leitfaden des DRK Teil A und B in der gültigen Fassung oder höherwertige Ausbildung
  • Sprechfunkausbildung BRK
  • Gültige Frühdefiberechtigung AED-SAN
  • Aktive ehrenamtliche Mitgliedschaft im KV-München und Erfahrung im Sanitätsdienst

Aufgaben
  • Besetzung der beiden Sanitätsstationen auf dem Festivalgelände nach Dienstplan (Zeiten zwischen 11.00 und 01.30 Uhr) im Zeitraum vom 24.11. bis 23.12.10...
Weiterlesen

Verpflichtungszeit im Katastrophenschutz reduziert sich auf vier Jahre

Im Zuge der Verkürzung von Wehr- und Zivildienst wird die Mindestdauer für Verpflichtung zur Mitarbeit im Katastrophenschutz nach § 13 Wehrpflichtgesetz und §14 Zivildienstgesetz zum 01.12.10 auf vier Jahre verkürzt.

Es gilt zu beachten, dass sich die Verpflichtungszeit bei bestehenden Verpflichtungsverhältnissen nicht automatisch verkürzt , sondern dies über das Sachgebiet KatS (Frau Seeger) bei der zuständigen Behörde, LH- München oder Landratsamt, formlos schriftlich zu beantragen ist. Dies betrifft Helfer, die zum 01.12.10 bereits 4 Jahre abgeleistet haben.

Bei neuen... Weiterlesen

Bereinigung des Online-Portals Qualido

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

dank Eurer tatkräftigen Unterstüzung konnten wir zur Wies'n 2010 einen wichtigen Meilenstein erreichen. Die BRK-Sanitätswache auf dem Oktoberfest verfügt nun über ein zertifiziertes QM-System.

Wir möchten in der Zukunft dieses System weiter ausbauen und auch auf andere Tätigkeitsbereiche ausweiten.

Gleichzeitig arbeiten wir daran, dass das Münchner Rote Kreuz weiterhin als Vertagspartner der Landeshauptstadt München den Sanitsdienst auf dem Oktoberfest durchführt.

Da wir derzeit noch nicht wissen, welches Vergabeverfahren seitens der LH-München Anwendung finden... Weiterlesen

Seite 267 von 388.