Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Quizsendung 1,2 oder 3: Erste-Hilfe-Special - natürlich mit dem Roten Kreuz

"Erste Hilfe bei kleinen und  großen Notfällen" wird in einer Sendung des bekannten ZDF-Kinderquiz "1,2 oder 3" ein interessantes Thema sein. Special Guest bei der Aufzeichnung im ZDF-Studio Unterföhring war der stellvertretende Chefarzt des Münchner Roten Kreuzes Dr. Ulrich Hölzenbein, der gemeinsam mit Moderator Daniel und Maskottchen Piet Erste Hilfe-Maßnahmen erklärte und demonstrierte. Was macht man bei einer Verbrennung oder einer Verstauchung, wie legt man jemanden in die stabile Seitenlage, was muss man bei der Mund zu Mund-Beatmung beachten?   Die richtigen Lösungen auf diese und... Weiterlesen

Weltflüchtlingstag: Rotes Kreuz erinnert an vier vergessene Notlagen

Ob ein Konfliktgeschehen mit Hunderttausenden von Vertriebenen und Flüchtlingen wie im Sudan oder Zehntausende geflohene Rückkehrer in Ruanda – anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni erinnert das Deutsche Rote Kreuz an vier Notlagen, in denen Flüchtlinge Hilfe benötigen.     Zurzeit gibt es weltweit 23,7 Millionen Menschen, die im eigenen Land vertrieben sind. Rund 8,4 Millionen Menschen sind Flüchtlinge. Das heißt, dass sie ihre Heimat über die Landesgrenzen hinaus verlassen.   Im Sudan macht der Darfur-Konflikt Hunderttausende zu Binnenvertriebenen – sie fliehen vor den... Weiterlesen

Genfer Konventionen: 30. Jahrestag der Zusatzprotokolle – Schutz von Zivilisten in Bürgerkriegen im Vordergrund

Am 8. Juni 1977 wurden die Zusatzprotokolle I und II zu den vier Genfer Konventionen von 1949 verabschiedet. Die Protokolle stärken insbesondere den rechtlichen Schutz von Zivilpersonen in bewaffneten Konflikten. Dabei ist das zweite Prokoll das erste eigenständige Rechtsinstrument, das ausdrücklich Opfer von Bürgerkriegen schützt. Bis 1977 galt das humanitäre Völkerrecht im Wesentlichen nur für internationale bewaffnete Konflikte zwischen Staaten.   Die Zusatzprotokolle I und II legen unter anderem fest, dass Angriffe mit dem Ziel, die Zivilbevölkerung zu terrorisieren, verboten sind. Das... Weiterlesen

Bombenfund in Laim: Rotes Kreuz steht bereit

Gegen 15 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung. Weil in Laim eine Fliegerbombe gefunden wurde, mußten acht Häuserblocks evakuiert werden.   Zur Unterstützung der Einsatzleitung erkundete der SEG-Leiter die Einsatzstelle.   Da jedoch nur wenige Bewohner zuhause waren, kamen die Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes letztlich nicht zum Einsatz. Mit Entschärfung der Fliegerbombe konnte die Bereitstellung um kurz nach 17 Uhr aufgehoben werden. Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz am 9. Juni mit Infostand in Obermenzing

Die Bereitschaft Zentral 2 ist am Samstag mit einem Infostand im Motorrad-Shop Hein-Gericke in der Verdistraße präsent.   Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer informieren über ihre Aufgaben, zudem kann die Helmabnahme und die Wiederbelebung geübt werden. Und natürlich gibt es auch einen kostenlosen Gesundheits-Check zur Kontrolle der aktuellen Blutdruck- und Blutzucker-Werte. Schauen Sie doch einfach vorbei, von 9:30 bis 15:30 freuen wir uns auf Ihren Besuch. Weiterlesen

Arbeitstag des AKÖ

Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit (AKÖ) traf sich heute in Solln zu einem Arbeitstag.   Im Mittelpunkt stand die Arbeit an laufenden Projekten. Die meiste Zeit beanspruchte die Weiterentwicklung des personenbezogenen Logins für den internen Bereich der Webseite www.bereitschaften.brk-muenchen.de. Dieser soll in Kürze den allgemeinen Login ablösen.   Zudem konnten einige kleinere Projekte abgeschlossen werden. Weiterlesen

Rotes Kreuz am 26. Mai mit Infostand vor neuem Freihamer Hornbach-Markt

Die Bereitschaft Aubing des Münchner Roten Kreuzes präsentiert sich am Samstag, den 26. Mai, von 10 bis 17 Uhr vor dem neu eröffneten Freihamer Hornbach-Markt in der Hans-Steinkohl-Straße 30.   Auf mehreren Flächen können sich die Besucher über das Rote Kreuz informieren, sich einem Fitnesscheck unterziehen, lebensrettende Sofortmaßnahmen üben, den KFZ-Verbandkasten kontrollieren lassen und die Funktionen eines Einsatzmotorrades und des Helfer vor Ort kennen lernen.   Für die kleinen Besucher gibt es die Möglichkeit, sich beim Blumentopfbemalen zu beweisen, Einsatzfahrzeuge mittels... Weiterlesen

Rotes Kreuz präsentiert sich am 26. Mai in Grünwald

Bereitschaft Grünwald stellt sich am Samstag, 26.5.07, in Grünwald der Öffentlichkeit vor. Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz bei Großübung in Penzing

Viel zu tun gab es für 50 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes am Wochenende. Sie beteiligten sich an einer großen Übung in Penzing (Landkreis Landsberg am Lech).   Rund 300 Einsatzkräfte aus ganz Oberbayern übten dort den überörtlichen Einsatz in so genannten Kontingenten. Diese Strukturen waren bereits während der Fußball-WM im Einsatz, haben sich bewährt und sollen weiter ausgebaut werden.   Die Münchner Einsatzkräfte bauten in einer Turnhalle in Kaufering eine Notunterkunft auf und versorgten dort die rund 300 Einsatzkräfte. Gemeinsam mit Kollegen aus Dachau... Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz und Aktion Mensch rufen zum Schreibwettbewerb auf

Momente der Begegnung, Momente der Hilfe gesucht Weiterlesen

Seite 363 von 388.