Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Deisenhofener Jugendrotkreuz gewinnt Bezirkswettbewerb in Ingolstadt

Die Deisenhofener Jugendrotkreuzgruppe "Sauerstoffflaschen" hat sich beim Bezirkswettbewerb in Ingolstadt gegen die Konkurrenz aus 15 oberbayerischen Kreisverbänden durchgesetzt.

Bereits am Freitag mußten die jungen Rotkreuzler beim Kreativteil ihr Bestes geben. Am Samstag ging es dann zur Sache. An unterschiedlichen Stationen mußten die Gruppen sowohl sportlichen Ehrgeiz, Geschicklichkeit, aber auch ihr Allgemeinwissen unter Beweis stellen.

Natürlich waren auch Rotkreuzwissen und Erste Hilfe in Theorie und Praxis Bestandteil des Wettbewerbs, an dem sich etwa 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer... Weiterlesen

Weltflüchtlingstag am 20. Juni: Rotkreuz-Einsatz im größten Flüchtlingslager der Welt

Für die Flüchtlinge in Sri Lanka stellt das Deutsche Rote Kreuz eine Million Euro bereit. 240.000 Personen – hauptsächlich Tamilen aus dem Norden des Landes – befinden sich zurzeit im Lager „Menik Farm“ nahe der Stadt Vavuniya - im größten Flüchtlingslager der Welt. Die Menschen sind extrem erschöpft. Viele befinden sich seit einem Jahr auf der Flucht. Ein überfülltes Krankenhaus nahe Vavuniya wird vom Deutschen Roten Kreuz von 30 auf 300 Betten aufgerüstet. Ein OP-Saal und vier Krankenstationen werden mit deutschen Hilfsgeldern aufgebaut, dazu kommt medizinisches  Personal: eine... Weiterlesen

3333. Einsatz für den First Responder Planegg/Krailling: Geburt im Auto

Der Einsatz mit der Schnapszahl 3333 sollte für den First Responder der Rotkreuz-Bereitschaft Planegg/Krailling etwas Besonderes sein: das Meldebild der Rettungsleitstelle Fürstenfeldbruck lautete "Geburt im Auto".  Am 16. Juni, um 22:26 Uhr wurden Notarzt und First Responder zu einer bereits einsetzenden Geburt in einem Auto in die Sanatoriumsstraße gerufen. Die werdende Mutter war mit dem Vater auf dem Weg ins Klinikum Großhadern, als es das Kind nicht mehr erwarten konnte und die Geburt bereits in Planegg begann. Bereits nach fünf Minuten traf der First Responder am Einsatzort ein und... Weiterlesen

Weltkatastrophenbericht 2009 - eine viertel Million Opfer

Fast 250.000 Menschen starben 2008 durch Stürme, Erdbeben, Hungersnöte oder andere Katastrophen. Es war somit das zweittödlichste Katastrophenjahr seit 1999. Die meisten Opfer forderten ein großes Erdbeben in China und der Zyklon „Nagris“ in Myanmar, beide im Frühsommer 2009. Insgesamt waren fast 214 Millionen Menschen von Naturkatastrophen betroffen. Dies geht aus dem diesjährigen Weltkatastrophenbericht des Roten Kreuzes hervor. Der Bericht erscheint heute. Der Weltkatastrophenbericht 2009 trägt den Titel „Früh warnen – früh helfen“ und macht deutlich, wie wichtig es ist zu handeln, bevor... Weiterlesen

Informationsveranstaltung zur Neuen Influenza am 25.6. um 15 Uhr

Das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL)
- Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (AGL) - lädt ein zum Schleißheimer Forum:
„Aktuelle Informationen zur Neuen Influenza A / H1N1“
Dr. Hartmut Campe, LGL am 25. 06. 2009, 15.00 Uhr im LGL, D-Bau, Veterinär Hörsaal, Veterinärstr. 2, 85764 Oberschleißheim
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es besteht die Möglichkeit, sich für die künftigen Veranstaltungen des Schleißheimer Forums unter der Email-Adresse: constanze.zietz(at)lgl.bayern.de in einen Verteiler aufnehmen zu lassen. Weiterlesen

2-Zimmer-Personalwohnung in Oberschleißheim ab 1.7.09 frei

Ab 01.07.2009 wird eine 2-Zimmerwohnung (ca. 67 qm), 1. OG, im BRK-Anwesen in Oberschleißheim, Eigenheimstr. 1  frei.  Die Wohnung besteht aus zwei Zimmern, Küche, Bad mit WC, zwei Balkonen und einem TG – Stellplatz. Die monatliche Miete einschließlich Mietnebenkosten beträgt:

  • Grundmiete: 502,50 €
  • 1 – TG Stellplatz: 50,00 €
  • Betriebskostenvorauszahlung: 90,00 €
  • Heizkostenvorauszahlung: 90,00 €
  • Gesamtmiete: 732,50 €
Eine Kaution in Höhe von 1.510,00 € ist nach Vertragsabschluß zu zahlen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 30.06.09 bei der Hausverwaltung (Tel. 2373-225 oder Tel. 2373-232). ... Weiterlesen

Große Hütte vom 26.-28.6.09 frei

Am Wochenende 26. bis 28.06.2009 ist die große Hütte frei. Bei Interesse bitte bei mir (2373-233) melden. Weiterlesen

Rotkreuz-Geschichte zum Hören

"Solferino, eine Schlacht und ihre Folgen" überschreibt die Sendung radioWissen auf Bayern2Radio ihr Magazin über die Geschichte des Roten Kreuzes. Themen der Sendung sind unter anderem die Genfer Konventionen und die Entstehungsgeschichte des Roten Kreuzes.   Hören können Interessierte die Sendung am Montag, 15. Juni 2009, ab 9.05 bei Bayern 2. Anschließend steht die Sendung auch als Podcast auf der BR-Homepage oder bei iTunes zur Verfügung. Weiterlesen

Freizeit-Gaudi am Eibsee und auf Schloss Linderhof

Die ehrenamtlich Aktiven des Deisenhofener Roten Kreuzes sind in ihrer Freizeit häufig bei Einsätzen und Veranstaltungen unterwegs. Aber auch die gemeinsame Freizeit und die Pflege von Freundschaften darf nicht zu kurz kommen.

Deshalb ging es am 13. Juni für einige Aktive und Angehörige zum Wandern an den Eibsee. Nach einer gemütlichen Runde um den See konnten die Eindrücke bei der Einkehr nachbesprochen werden.
    
Anschließend ging es weiter nach Schloss Linderhof, wo der Schlossgarten ausführlich besichtigt wurde.

"Der Tag soll ein Ausgleich zum manchmal stressigen Dienstgeschehen sein und... Weiterlesen

Schnelle Erste Hilfe für erkranktes Kleinkind in Garching

Glück im Unglück hatte heute Abend ein sechs Monate alter Säugling im Münchner Norden. Während seines Bereitschaftsdienstes befand sich ein ehreamtlicher Mitarbeiter der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UGSanEL) auf der Bundesstraße 13, als er über Funk von einem Einsatz mit einem bewusstloses Kleinkind erführ. Da der alarmierte Rettungswagen und die beiden Notarztfahrzeuge aus weiter entfernten Stützpunkten anrückten, bot sich der Helfer bei der Rettungsleiststelle als Ersthelfer an. Nach nur einer Minute war der Rotkreuzhelfer vor Ort und konnte erfolgreich Erste Hilfe leisten,... Weiterlesen

Seite 319 von 388.