Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Weltkatastrophenbericht 2010: Über eine Milliarde Menschen in Slums gefährdet

Zum ersten Mal in der Geschichte leben heute mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Über eine Milliarde davon leben in Slums und sind überproportional von Naturkatastrophen bedroht. Dies geht aus dem diesjährigen Weltkatastrophenbericht vor, der heute vom Roten Kreuz vorgestellt wird.

1950 lebten weniger als ein Drittel der Weltbevölkerung in Städten. Heute sind es über 50 Prozent und das Rote Kreuz schätzt, dass es in 20 Jahren ganze 60 Prozent sein werden. Vor allem in Asien und Afrika wachsen die Städte mit rasanter Geschwindigkeit.

„Entwicklungs- und Katastrophenhilfe konzentriert sich... Weiterlesen

Hepatitisimpfung 21.10.10, 16 -19 Uhr

Bitte weist Eure Mitglieder nochmal darauf hin, dass am Donnerstag, den 21.10.2010 eine Hepatitisimpfung stattfindet. Sie wird allerdings nur in einem begrenzten Zeitrahmen (16 bis 19 Uhr) stattfinden, damit sie auch trotz geringerem Zulauf stattfinden kann.   Eine vorherige, telefonische Anmeldung unter 089 / 2373-0 ist unbedingt erforderlich, damit die Impfkarte vorliegt. Diese kann nicht während der Impfung erstellt werden! Alle Mitglieder müssen sich eigenständig anmelden. Es erfolgen keine Einladungen mehr! Weiterlesen

Kleine Suttenhütte vom 1.-3.10.2010 frei

Am Wochenende vom 01. bis 03.10.2010 ist die kleine Hütte frei. Bei Interesse bitte bei mir melden. Weiterlesen

Freie Personalwohnung in Gräfelfing ab 01.12.2010 zu vermieten

Ab 01.12.2010 ist eine Personalwohnung in der Lochhamer Str. 76a zu vermieten.

Die Wohnung mit insgesamt ca. 28 qm besteht aus einem Zimmer, einem Bad mit Toilette, einem Balkon und einem Speicherabteil und wird incl. Einbauküche zu folgenden Konditionen vermietet.

Grundmiete: 254,00 EUR/mtl.
Betriebskostenvorauszahlung: 43,00 EUR/mtl.
Heizkostenvorauszahlung: 45,00 EUR/mtl.
 
Gesamt: 342,00 EUR/mtl.

Die Kaution beträgt 762,00 EUR (drei netto Monatsmieten)

Weiterlesen

Angebot über vergünstigte Neuwagen für Mitglieder

Ab sofort können alle Mitarbeiter, egal, ob ehren- oder hauptamtlich, verbilligte Fahrzeuge verschiedenster Marken zu Sonderkonditionen bestellen.

Diese Konditionen gelten auch für alle Familienangehörigen der Mitarbeiter und Mitglieder sowie für deren Angehörige und für Spender (also auch für den privaten Gebrauch).

Hierfür bedienen wir uns eines Partners, dies ist motorcar24, deshalb müssen Mitarbeiter den geldwerten Vorteil nicht versteuern.

Unter www.motorcar24.de haben wir einen Kundenbereich angelegt.

Unter dem Punkt "Deutsche Neuwagen" einfach einloggen.

Benutzername: drkhessen1
Passwort:... Weiterlesen

20 Jahre Kindernotarztdienst in München - Jubiläumsfortbildung am 23.10.2010

Der Förderverein Kindernotarztdienst in München e.V. lädt anlässlich des 20. Jubiläums in Zusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr München am 23. Oktober von 9 bis 13 Uhr zu einer Fortbildung in das städtische Klinikum München-Harlaching ein. Namhafte Referenten sprechen unter anderem über die Herausforderungen des Kindernotarztdienstes, die Hausgeburt, die neuen Reanimationsrichtlinien oder thermische Verletzungen bei Kindern. Informationen zur Veranstaltung finden sich im Flyer im Anhang. Weiterlesen

Caritas sucht Schülerpaten: Infoverastaltung am 23.9.2010

Im Caritas Freiwilligen-Zentrum Ost werden seit 2008 in Kooperation mit dem Stadtjugendamt Jugendliche ab der 8. Klasse Hauptschule von engagierten Bürgerinnen und Bürgern (Paten) unterstützt und begleitet.

Jede zweite Schülerin / Jeder zweite Schüler braucht außerhalb der Schule Hilfe. Eltern haben dazu oft keine Zeit oder nicht das nötige Wissen.
Die Paten zeigen den Jugendlichen, dass man sich Ziele setzen muss und die Erreichung dieser Ziele konsequente Bemühungen erfordert. Sie geben Hilfe bei der Orientierung und Berufsfindung und unterstützen die Jugendlichen beim Verfassen der... Weiterlesen

Herbstsammlung vom 20. bis 26.09.2010

Aufruf der BRK-Präsidentin Christa Prinzessin von Thurn und Taxis:

Die Bilder von der schrecklichen Flutkatastrophe in Pakistan und von den Erdbebenopfern in Haiti sind uns noch alle gegenwärtig und viele von Ihnen haben für die Menschen in diesen beiden Katastrophenregionen gespendet. Das Deutsche Rote Kreuz konnte damit vielen tausenden Menschen, die alles verloren hatten und deren Zukunft ungewiss war, mit dem Nötigsten helfen und weiteres Leid verhindern. Dafür ein herzliches Vergelt´s Gott.

Trotz der weiterhin großen Not in Pakistan und Haiti dürfen wir aber auch nicht vergessen, dass es... Weiterlesen

Weniger Einsätze für das Rote Kreuz - Bilanz des Eröffnungssamstags der Wiesn

Aufgrund der etwas kühleren Temperaturen im Vergleich zum Vorjahr mussten am Eröffnungstag der Wiesn weniger Patienten mit Herz- und Kreislaufbeschwerden behandelt werden. "Einsatzschwerpunkt waren chirurgische Notfälle, wie z.B. Schnittverletzungen durch Glasscherben sowie Platzwunden nach Stürzen", sagt der ärztliche Leiter der Rotkreuz-Sanitätsstation Dr. Florian Fischer. 115 ehrenamtliche Rotkreuzhelfer und 11 Ärzte behandelten insgesamt 718 Patienten (in Klammern jeweils Vorjahr: 811), davon mussten 340 (363) Personen ärztlich versorgt werden.

Erfreulicherweise mussten nur 55 (Vorjahr: 65)... Weiterlesen

Unfall-Show beim Tag der offenen Tür der Oberhachinger Feuerwehr am 12.9.2010

Am vergangenen Sonntag hatten unsere Nachbarn von der Freiwilligen Feuerwehr Oberhaching zum Tag der offenen Tür ins Gerätehaus eingeladen. Ehrensache, dass auch das Rote Kreuz über seine ehrenamtliche Arbeit informierte und sich auch aktiv an einer Rettungsübung beteiligte.   Das Übungsbeispiel: Ein Auto hatte sich bei einem Unfall überschlagen, ein Verletzter war darin eingeklemmt. Das Notfallteam des Roten Kreuzes, das aus einem Notarzt und zwei weiteren Rettern bestand, versorgte den realisitisch geschminkten Verletzten und befreite ihn gemeinsam mit der Feuerwehr aus dem Wrack. Weiterlesen

Seite 270 von 388.