Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Hooligan-Vortrag heiß begehrt

Einen Bereitschaftsabend der besonderen Art organisierte gestern die Bereitschaft Solln: Polizeioberkommissar Röschinger referierte über das Phänomen der Hooligans, speziell im Hinblick auf die bevorstehende Fußball-Weltmeisterschaft. Als Leiter der "szenekundigen Beamten" der Münchner Polizeiinspektion 14 konnte Röschinger viele Erfahrungen sammeln, die er gerne mit dem gespannten Publikum des Münchner Roten Kreuzes teilte. Über 100 Zuhörerinnen und Zuhörer waren ob des spannenden Themas nac Solln gekommen. Die szenekundigen Beamten begleiten die Fußballfans bei Heim- und Auslandsspielen und... Weiterlesen

Aktualisierte Terminübersicht 2006

Nachdem sich seit der letzten Ausgabe wieder einige Ergänzungen und Änderungen ergeben haben, darf ich anbei die aktualisierte Fassung zum download bereitstellen.   Besonders bitte ich die Leitungs-/und Führungskräfte der Bereitschaften darauf zu achten, dass die weiteren beiden BL-INFO-Veranstaltungen im Juli und Oktober aus terminlichen Gründen verschoben werden mussten.   Zudem möchte ich auch nochmals darauf hinweisen, dass durch die Auflistung bestimmter Termine noch nicht bei allen Events darauf geschlossen werden kann, dass das BRK die Betreuung übernimmt bzw. den Auftrag dazu schon... Weiterlesen

Einladung zum Frühjahrskonzert am 9. April

Der Musikzug des Münchner Roten Kreuzes spielt in der Post in Pasing auf. Weiterlesen

Einsatz an Grundschule in Garching

Um 11:30 wurde die Schnelleinsatzgruppe des Münchner Roten Kreuzes in ihrer neuen Zusammenstellung zur ersten Bewährungsprobe nach Garching gerufen. Bereits bei der Anfahrt wurde bekannt, dass es sich bei dem Einsatz um ca. 14 unklar vergiftete Kinder der dortigen Grundschule Ost handeln sollte.   Nach Ankunft der ersten Fahrzeuge der Bereitschaften Unterschleißheim und Schleißheim waren bereits die meisten der Kinder medizinisch versorgt oder durch den Rettungsdienst abtransportiert worden. Kurz darauf wurde das Einsatzende für den Rettungsdienst bekannt gegeben.   Weiterlesen

Verkehrsunfall mit Straßenbahn: 25 Verletzte

Gestern Nachmittag kam es in der Münchner Westendstraße zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einer Straßenbahn und einem Krananhänger. Dabei wurde die Straßenbahn so stark beschädigt, dass 24 Menschen verletzt wurden, einer davon schwer. Der Münchner Rettungsdienst war schnell zur Stelle. Die Leichtverletzten konnten sich in einem Großraumrettungswagen der Berufsfeuerwehr München behandeln lassen. Das Münchner Rote Kreuz setzte neben Fahrzeugen des Rettungsdienstes auch einen Helfer der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung (UGSanEL) ein, um den Einsatzleiter vor... Weiterlesen

Einsatzkonzepte zur Fußball-WM 2006 / Symposium

Die Einsatzkonzepte der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr für die Fußball-WM 2006 stehen und nun sollen alle an der Fußball-WM beteiligten Führungskräfte darüber informiert werden.   Dazu veranstaltet die Berufsfeuerwehr München mit Unterstützung der Hilfsorganisationen, der Freiwilligen Feuerwehr München und dem Stadtfeuerwehrverband zwei themengleiche Informationsveranstaltungen (Symposien) im Klinikum Großhadern (Hörsaal) am Samstag, den 25.03.06 sowie am Sonntag, den 07.5.06.   Weitere Informationen sind der beiliegenden Ausschreibung zu entnehmen. Die Anmeldung hat jeweils... Weiterlesen

Unterwassereinsatz des Arbeitskreises Öffentlichkeitsarbeit

Unter dem Motto "Für jeden im Einsatz" führte der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit erstmals Unterwasser-Fotoaufnahmen durch. Nach langer Planung wurden die Aufnahmen im Schwimmbad der Bundeswehr-Universität München gemacht und setzten das Motto des Roten Kreuzes konsequent um, indem der Sanitäter diesmal für einen Taucher im Einsatz war. Neben den Besonderheiten der Unterwasserfotografie wurde dem Aspekt der Sicherheit besondere Aufmerksamkeit gewidmet. So stand ein Tauchlehrer dem vierköpfigen Team um das Rot-Kreuz-Modell Martin Kaiser beratend zur Seite. Nach ungefähr einer... Weiterlesen

Informationen zur Vogelgrippe

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Vogelgrippe hat nunmehr auch Deutschland erreicht und in einigen Tierkadavern, die in den letzten Tagen auf Rügen aufgefunden wurden, wurde das hochinfektiöse Virus H5N1 festgestellt. Dies hat auch in Bayern zu hoher Verunsicherung geführt, wenngleich bei uns bislang noch kein Fall der Vogelgrippe festgestellt wurde. Wir müssen jedoch davon ausgehen, dass dies nur eine Frage der Zeit ist.   Nachdem in diesem Zusammenhang große Verunsicherung herrscht und eine Vielzahl von Fragen an uns gestellt werden, möchten wir mit diesem Schreiben versuchen, die... Weiterlesen

Dank für die Helferinnen und Helfer in Ostbayern

Der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes sowie die Präsidentin des Bayerischen Roten Kreuzes haben in Dankesschreiben ihre Anerkennung der Leistungen der Einsatzkräfte im Zusammenhang mit dem Schneechaos in Ostbayern zum Ausdruck gebracht.   Die Präsidentin gedachte zudem dem in Traunstein verstorbenen Kollegen Günther Szegedi.   Details siehe Dankesschreiben. Weiterlesen

Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit sucht Modells

Wir suchen Sie! Ja genau sie!   Für die Gestaltung von Werbematerialien für die Münchner Bereitschaften, wie beispielsweise Plakate oder Flyer brauchen wir ... Weiterlesen

Seite 377 von 388.