Sehr geehrte Damen und Herren,
Anlässlich der Eröffnung des Traumazentrums Klinikum Schwabing laden wir Sie sehr herzlich zu einem Workshop mit anschließender Vortragsveranstaltung im Kinderhörsaal ein.
Termin bitte vormerken:
21. März 2007
von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr im Klinikum Schwabing
Programm siehe Anhang!
Das Klinikum Schwabing betreibt nicht nur eine der größten Notaufnahmen der Landeshauptstadt München. Unter dem Begriff "Traumazentrum München" firmiert es bereits seit 10 Jahren als...
Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kameradinnen und Kameraden,
momentan besteht die Möglichkeit zum Besuch der Ausstellung „Wehrmedizin in Vergangenheit und Gegenwart“ in der Sanitäts-Akademie der Bundeswehr, in der Neuherbergstr. 1 in München. Die Ausstellung kann jederzeit Wochentags und auch Samstagvormittag besucht werden.
Eine Anmeldung sollte spätestens 14 Tage vorher erfolgen. Weiterhin besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der Wehrpathologie. Die Führungen würden etwa 2 – 2,5 Std. dauern, so dass für die auswärtigen Kameradinnen und Kameraden noch ein Besuch der Münchner...
Weiterlesen
Für die anstehende Bladenight-Saison sucht das Sani-Skater-Team noch Verstärkung aus allen Rotkreuzgemeinschaften. Voraussetzung zur Mitwirkung: aktive Mitgliedschaft in Bereitschaften, Bergwacht, Jugendrotkreuz oder Wasserwacht, Volljährigkeit, abgeschlossene Sanitätsausbildung und gutes fahrerisches Können auf Skates.
Am 19.3.07 findet um 19 Uhr eine Infoveranstaltung im BRK-Kreisverband München (Seitzstraße 8/RGB) im Casino (5. Stock) statt.
Näheres auch im hinterlegten Flyer oder bei <LINK...
Weiterlesen
Früh aufstehen hieß es heute für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer der Schnelleinsatzgruppe (SEG) Sanität: um kurz vor sechs Uhr morgens rief die Leitstelle sie zu einem Brand in der Schleißheimer Straße im Münchner Norden.
Dort brannte ein Mehrfamilienhaus aus bisher ungeklärter Ursache. Mehrere eingeschlossene Menschen rettete die Feuerwehr über Drehleitern. 32 Menschen wurden verletzt, vier davon schwer. Die SEG des Münchner Roten Kreuzes stand zur Betreuung der Leicht- und Unverletzten bereit, mußte jedoch nicht mehr tätig werden.
Gegen 7:30 Uhr konnten die...
Weiterlesen
Der aktualisierte Lehrgangsplan (Version 1.5.1) vom 8.2.07 liegt ab sofort im Bereich Downloads. Er enthält unter anderem auch die dezentralen Termine für die SAN-AED-Prüfungen.
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) stellt 6.600 Hygienepakete für die Menschen in der überfluteten indonesischen Hauptstadt Jakarta zur Verfügung. 5.000 davon sind besondere Babypakete mit Windeln, Babypuder, Shampoo, Seife, Handtücher und anderen Hygieneartikeln für Babys.
„Tausende Menschen im Katastrophengebiet kämpfen im Moment um ihre Existenz. Kleine Kinder sind anfälliger für Krankheiten und Seuchen als gesunde Erwachsene. Daher unterstützen wir das Indonesische Rote Kreuz mit Hilfe, die besonders den kleinsten Opfern zugute kommt“, sagt Katrin Wirsching, Koordinatorin der...
Weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großer Bestürzung und tiefer Trauer teilen wir Ihnen mit, dass völlig unerwartet am 25.01.2007 unser lieber Freund und Kamerad
Harald Sandau
im Alter von 57 Jahren verstorben ist.
Harald Sandau war seit 1964 Mitglied der Wasserwacht. 1967 trat er der Sanitätskolonne des Roten Kreuzes bei. Seit vielen Jahren engagierte sich Harald Sandau im Fachdienst Technik+Sicherheit. Dort war er nicht nur als Bezirksfachdienstleiter in Oberbayern tätig, sondern darüber hinaus als stv. Landesfachdienstleiter zuständig für alle Belange dieses Fachdienstes im BRK....
Weiterlesen