Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Spätsommer, Pflaster und Flip-Flops - Vorläufige Wiesn-Schlussbilanz des Roten Kreuzes

"Die problematische Kombination von Sonne, Wärme und Alkohol hat auf der diesjährigen Wiesn eine gewichtige Rolle gespielt, wir mussten deshalb deutlich mehr Herz- und Kreislaufpatienten als im Vorjahr versorgen," sagt der ärztliche Leiter der BRK-Sanitätsstation Dr. Kurt Schneider in einer ersten Schlussbilanz. Aufgrund der milden Witterung seien aber auch positive Effekte eingetreten, da die Rotkreuz-Ärzte in diesem Jahr nur wenige Erkältungskrankheiten behandeln mussten und auch eine Grippewelle ausgeblieben sei.     Hinweis: Alle folgenden Zahlen bis einschließlich 4.10.09, dabei Sonntag... Weiterlesen

Besuchen Sie das Münchner Rote Kreuz am 8. Oktober im Gasteig

Sie wollten sich schon immer persönlich darüber informieren, wie Sie sich beim Münchner Roten Kreuz ehrenamtlich engagieren können? Am 8. Oktober haben Sie von 14 bis 18 Uhr im Gasteig die Möglichkeit dazu. Im Rahmen der Infopoints für bürgerschaftliches Engagement präsentieren wir diesmal die ehrenamtlichen Einsatzmöglichkeiten von A wie Altenheim bis Z wie Zaubern für Kinder. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen! Weiterlesen

Einladung zur Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" am 14. November

"Ehrenamtlich führen - Zukunft oder Auslaufmodell" Unter diesem provokanten Titel lädt das Münchner Rote Kreuz am 14. November von 9 bis 17 Uhr Führungskräfte der Hilfsorganisationen zu seiner Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" ein.

Kompetente Referenten werden Impulsreferate zu folgenden geplanten Themen halten: Erfahrungen der Hilfsorganisationen zur neuen OrgL-Ausbildung in Bayern, die Auswirkungen des neuen Bayerischen Rettungsdienstgesetzes auf die Führungsstrukturen im Bevölkerungsschutz, die Finanzierung von Führungsfunktionen durch die Kostenträger, Zudem sollen die aktuellen... Weiterlesen

Spendenaufruf nach Katastrophen in Südostasien - 70 Rettungsteams auf Sumatra im Einsatz

Zwei Erdbeben erschütterten gestern innerhalb weniger Stunden die indonesische Insel Sumatra. Die Zahl der Todesopfer steigt stündlich, hunderte Häuser stürzten ein. Die ersten Helfer des Roten Kreuzes begannen schon in der Nacht mit Rettungs- und Bergungsmaßnahmen. Auch das Deutsche Rote Kreuz hat Personal vor Ort.

„Um Verschüttete lebend zu bergen, zählt jetzt jede Stunde. Wir brauchen Verbandsmaterial, Decken, Plastikplanen und Moskitonetze, um die Menschen, die jetzt obdachlos sind, zu versorgen“, sagt Martin Hahn, Leiter der DRK-Auslandshilfe.

70 Rettungsteams vom Indonesischen Roten Kreuz,... Weiterlesen

Höhepunkt der Wies'nsaison - der Perlacher Wiesntag

Der zweite Wies'nmittwoch ist jedes Jahr das Highlight für die ehrenamtlichen Perlacher Sanitäter, da sie zusammen mit der Münchner Bergwacht die Helfer fürdas Servicezentrum der Theresienwiese stellen. Dazu sind die Helfer als Einsatzteams auf dem Festgelände unterwegs und besetzen die Notfallambulanz im Servicezentrum, sowie die beiden kleineren Sanitätsstationen auf dem Gelände. Insgesamt sind heute 38 Perlacher Sanitäter von 9 Uhr früh bis Mitternacht im Einsatz.

Mehr Informationen über das Servicezentrum des Münchner Roten Kreuzes finden Sie unter www.brk-oktoberfest.de .

Weiterlesen

Wiesn-Button 2009: unser Andenken an den Wiesndienst

Wie jedes Jahr tragen auch heuer alle ehrenamtlichen Wiesnhelfer des Roten Kreuzes als "Erkennungszeichen" einen eigens entworfenen Button. Die Buttonmotive schlägt der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit dem Arbeitskreis Theresienwiese vor, der sich für eines entscheidet. Der AKÖ kümmert sich um Vorlage und Produktion, der AKT trägt die Kosten. Das Motiv 2009 stammt übrigens von Claas Gärtner, Exil-AKÖler in Koblenz. Für den Entwurf nahm er sich in Afghanistan Zeit, wo er aktuell für die Bundeswehr tätig ist.   Weiterlesen

Bereitschaft Hasenbergl / Harthof präsentiert sich bei der Engagement-Shuttle-Tour

Am Mittwoch, den 7. und Donnerstag, den 15. Oktober lädt die Caritas München interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Engagement-Shuttle-Tour in den Münchner Norden. Weiterlesen

Rauchentwicklung im Krankenhaus Schwabing

Heute um 07:46 Uhr wurde vom Krankenhauspersonal eine Rauchentwicklung auf der Intensivstation 13 E des Krankenhauses München-Schwabing festgestellt. Diese alarmierten daraufhin die Feuerwehr.   Weiterlesen

Katastrophen in Südostasien - DRK sendet Hilfsgüter und Personal ins Katastrophengebiet

Das Deutsche Rote Kreuz versorgt die Katastrophenopfer auf den Philippinen und in Vietnam mit Hilfsgütern aus ihrem Zentrallager in Kuala Lumpur (Malaysia). Zudem wird ein DRK-Experte für Wasser und Hygiene in Vietnam eine Trinkwasseraufbereitungsanlage im Osten des Landes aufbauen. In Vietnam und auf den Philippinen sind tausende Menschen obdachlos, nachdem der Taifun „Ketsana“ in den letzten Tagen über beide Länder gefegt ist. Das Deutsche Rote Kreuz steht auch bereit, Hilfe für Samoa, nordöstlich von Neuseeland, zu leisten. Ein Tsunami hat hier am Dienstag Abend über 100 Todesopfer... Weiterlesen

Goldstone-Bericht zu Gaza-Krieg - DRK: Humanitäres Völkerrecht respektieren

Der Untersuchungsbericht zum Gaza-Konflikt 2009, der unter Leitung des Richters Richard Goldstone erstellt wurde, wird am 29. September dem UN-Menschenrechtsrat vorgestellt. In dem 574-seitigen Bericht wird auch auf mehrere Verstöße gegen die Genfer Abkommen von 1949 Bezug genommen, u.a. auch auf solche, auf die das Rote Kreuz schon während des Krieges hingewiesen hat.   Für das Deutsche Rote Kreuz sind vor allem drei völkerrechtlich relevante Themen besonders wichtig:   1. Rettungs- und Sanitätskräften muss Zugang zu allen Konfliktopfern gewährt werden, insbesondere auch schon während der... Weiterlesen

Seite 305 von 389.