Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Fünf weitere Vorstandsmitglieder zugewählt

In seiner konstituierenden Sitzung am 16.4.2013 hat der Vorstand des Münchner Roten Kreuzes weitere Mitglieder hinzugewählt. "Somit ist der neue Vorstand nun fast komplett und arbeitsfähig", freut sich der Vorsitzende Paul Polyfka.

Die zugewählten Vorstandsmitglieder stellen traditionell sicher, dass das Rote Kreuz seine Verbindung in und Bedeutung für die Zivilgesellschaft auch im Vorstand repräsentiert. Die zugewählten Persönlichkeiten bringen dabei ihre Expertise und Erfahrung ebenso ein wie eine kritische "Außenperspektive".

Folgende Vorstandsmitglieder wurden zugewählt (in alphabethischer... Weiterlesen

Fünf weitere Vorstandsmitglieder zugewählt

In seiner konstituierenden Sitzung am 16.4.2013 hat der Vorstand des Münchner Roten Kreuzes fünf weitere Mitglieder hinzugewählt. "Somit ist der neue Vorstand nun fast komplett und arbeitsfähig", freut sich der Vorsitzende Paul Polyfka.   Die zugewählten Vorstandsmitglieder stellen traditionell sicher, dass das Rote Kreuz seine Verbindung in und Bedeutung für die Zivilgesellschaft auch im Vorstand repräsentiert. Die zugewählten Persönlichkeiten bringen dabei ihre Expertise und Erfahrung ebenso ein wie eine kritische "Außenperspektive".   Folgende Vorstandsmitglieder wurden zugewählt (in... Weiterlesen

Fußballfest auf dem Marienplatz: Münchner Rotes Kreuz betreut Meisterfeier des FC Bayern

Gestern feierten Zehntausende Fußballfans den Meistertitel des FC Bayern auf dem Münchner Marienplatz. Das Münchner Rote Kreuz war nicht nur beim Sanitätsdienst in der Arena im Einsatz, sondern begleitete auch mit zwei Motorrädern und einem Einsatzfahrzeug den anschließenden Autocorso von Fröttmaning zum Marienplatz.   Rund um den Marienplatz standen dann schon 31 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Roten Kreuzes und zwei Ärzte an fünf Sanitätsstationen bereit, um bei Bedarf schnell Erste Hilfe zu leisten. 25 Mal halfen sie schließlich verletzten und erkrankten Fans. Vier davon brachte... Weiterlesen

Ausflugstipp: 16 Museen in Deutschland bieten Rotkreuzgeschichte zum Anfassen

Das Rote Kreuz auf weißem Grund kennt jeder. In diesem Jahr feiert die weltweit größte humanitäre Bewegung ihr 150-jähriges Bestehen. Wer die Rotkreuzgeschichte – von der Schlacht bei Solferino bis heute - hautnah erleben will, sollte eins der 16 Rotkreuzmuseen in Deutschland besuchen.

Schicksalsgeschichten über Vermisste des Zweiten Weltkriegs, chirurgisches Besteck von anno 1915, eine zu DDR-Zeiten von der Bergwacht geschreinerte Selbsthilfe-Box, Notgeld-Scheine mit Rotem Kreuz aus den 1920er Jahren, eine Sanitätskutsche aus Kaiserzeiten, Mini-Fahrzeugflotten und Orden aus drei Jahrhunderten... Weiterlesen

Verwaltungsgericht München: KBL und Stellvertreter dürfen ernannt werden

Vier Personen haben beim Verwaltungsgericht München einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zur Untersagung der für den 13.5.2013 beim Bezirksverband Oberbayern geplanten Ernennung von Jürgen Terstappen zum neuen KBL und Michael Schönberger zum 1. stv. KBL eingereicht.

Diesen Antrag hat das Verwaltungsgericht heute abgewiesen. Weiterlesen

Praxisfortbildung/ Übungstermine Allianz-Arena im Juni und Juli: Jetzt anmelden!

Viele von euch engagieren sich regelmäßig beim Sanitätswachdienst in der Arena. Um die Abläufe dort zu optimieren, haben wir eine spezielle Übung/Fortbildung für den Arena-Einsatz konzipiert. Die Ausschreibung dazu findet ihr im Anhang.   Ziel dieser praxisorientierten Ausbildung ist Ortskunde im Objekt zu vermitteln, die taktischen Hintergründe des Einsatzes und Abläufe und Organisation zu erklären.   Wir wollen erreichen, dass die Abläufe und Hintergründe für euch transparent und dadurch besser nachvollziehbar werden. So lassen sich Mißverständnisse und Konflikte im Einsatz vermeiden. ... Weiterlesen

Brand im Männerwohnheim: Schnelleinsatzgruppe versorgt Unverletzte mit Tee

Nach dem Einsatz in der Nacht auf Mittwoch war heute erneut die Hilfe der ehrenamtlichen Helfer der Schnelleinsatzgruppe Betreuung des Münchner Roten Kreuzes gefragt. Rund 20 Rotkreuzler der Bereitschaften Deisenhofen, Perlach, Süd 2 und Zentral 2 reagierten heute um kurz vor sechs Uhr morgens auf den Alarm der integrierten Leitstelle.   In einem Männerwohnheim in der Kreuzkapellenstraße war ein Feuer ausgebrochen. Zunächst war unklar, ob das gesamte Gebäude mit 42 Einwohnern geräumt werden muss oder nicht. Letztlich war eine Räumung nicht notwendig und die Bewohner konnten in ihre Zimmer... Weiterlesen

SEG Betreuung: 2 Einsätze in 2 Tagen

Die Schnelleinsatzgruppe Betreuung wird immer häufiger von der Leitstelle alarmiert – aber mit  zwei Einsätzen in zwei Tagen liegen wir weit über dem Schnitt.

 

Beim ersten Einsatz am 8. Mai wurde die SEG Betreuung  zu einem Kellerbrand gerufen, um die ca. 70 Bewohner zu betreuen bis sie wieder in ihre Wohnungen zurückkehren konnten. Unsere 4 SEG-Helfer  bauten einen Ruheraum mit Feldbetten und Decken auf und betreuten die zahlreichen Kinder unter den Betroffenen.

 

Am 9. Mai wurde die SEG erneut alarmiert. Ein Brand in einem Männerwohnheim, der bei unserem Eintreffen bereits gelöscht war....

Weiterlesen

Plakatkampagne 150 Jahre Rotes Kreuz: DRK ruft zu ehrenamtlichem Engagement auf

Zum 150-jährigen Jubiläum hat das Rote Kreuz am heutigen Weltrotkreuztag die bundesweite Plakatkampagne „150 Jahre und Du“ gestartet. DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters und Top-Model Barbara Meier, prominente Unterstützerin des DRK, riefen die Bevölkerung zu ehrenamtlichem Engagement auf.

Tatkräftig griffen DRK-Präsident Seiters und Barbara Meier (Germany’s Next Top Model 2007) zu Kleister und Pinsel und brachten das erste Plakat an der DRK-Geschäftsstelle des Kreisverbands Berlin-Wedding an.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters: „Wir wollen mit unserer Kampagne eine Mitmachwelle in Deutschland... Weiterlesen

Heute ist Weltrotkreuztag!

Wie jedes Jahr am 8. Mai feierte die internationale Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung heute weltweit den Weltrotkreuztag. Der 8. Mai ist der Geburtstag des Rotkreuz-Gründers Henry Dunant. Der schweizer Kaufmann erlebte 1859 in der Schlacht von Solferino unsägliches Leid mit. In seiner "Erinnerung an Solferino" dokumentierte er seine Erlebnisse und forderte die Weltgemeinschaft zur Gründung einer internationalen Hilfsorganisation sowie zur Vereinbarung von Völkerrechtsregelungen auf, um künftig das menschliche Leid in Kriegssituationen zu lindern.   Aus dieser Idee entstand 1863 die... Weiterlesen

Seite 189 von 389.