Gestern fand im Rahmen der Passauer Herbstdult ein großes Fest für alle ehrenamtlichen Fluthelfer statt, die im Juni diesen Jahres gegen die Fluten gekämpft und seine Folgen beseitigt haben. Passaus Oberbürgermeister Jürgen Dupper hatte dazu auch die Helfer des Münchner Roten Kreuzes eingeladen, die als Schnelleinsatzgruppe Verpflegung gemeinsam mit der Bundeswehr bis zu 4.000 Helfer verpflegt hatten (wir berichteten).
15 von ihnen reisten gestern nach Passau, wo ihnen ab 12:30 Uhr in der Dreiländerhalle ein buntes Programm geboten wurde. Neben Musikdarbietungen gab es auch Dankesreden des...
Weiterlesen
In Trudering feierte am Samstag mit hoher Beteiligung der Bürger das Rote Kreuz gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr und dem Technischen Hilfswerk den Tag der Offenen Tür.
Weiterlesen
Ehrenamtliche sind das Rückgrat aller Hilfsorganisationen. Doch wenn die Hilfe der Mitglieder während der regulären Arbeitszeit benötigt wird, dann kollidiert das Engagement mit der Pflicht jedes Arbeitnehmers: Während Einsatzkräfte von Feuerwehren und Technischem Hilfswerk (THW) in solchen Fällen bezahlt der Arbeit fern bleiben können, gilt das für alle anderen Hilfsorganisationen in den meisten Fällen nicht. Über diese Ungleichbehandlung von Ehrenamtlichen im Bevölkerungsschatz diskutierte ein hochkarätiges Panel am Mittwoch beim Münchner Roten Kreuz.
Der Einladung des Vorsitzenden des...
Weiterlesen
Der Kreisverband München hat im Rahmen einer Transparenz-Initiative wichtige Informationen und Daten zur Organisation, Geschäftstätigkeit und Personal- und Finanzsituation auf seiner Webseite veröffentlicht. Diese soll laufend aktualisiert werden und ist sicher gerade auch für die ehrenamtlichen Mitglieder interessant.
Weiterlesen
Die Münchner Rot-Kreuz-Bereitschaft West1 feiert ihren 80. Geburtstag. Dazu laden die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am kommenden Samstag (7.9.2013) zur großen gemeinsamen Feier in den Stadtbezirk Neuhausen-Nymphenburg ein.
Los geht es um 11 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Pfarrei Christkönig (Notburgastraße 15) und einer anschließenden Fahrzeugsegnung. Danach ziehen die Rotkreuzler mit ihren Gästen und einer Fahnenabordnung weiter in den Hirschgarten, wo ab 13 Uhr ein Festprogramm für Unterhaltung sorgt.
Mit dabei sind zahlreiche Ehrengäste, darunter Ingeborg Staudenmeyer,...
Weiterlesen
Am Samstag, den 31.08.2013, fand der lang herbeigesehnte Ausflug zum Kletterwald und zur Sommerrodelbahn am Blomberg statt. Die jungen Rotkreuzler der Bereitschaftsjugenden, die nicht im Sommerurlaub waren, starteten mit zwei Kleinbussen am frühen Morgen von München aus Richtung Blomberg.
Dort angekommen gab es unten am Berg erstmal eine kleine Brotzeit, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. Gestärkt ging es dann mit der Seilbahn auf den Berg.
Oben konnten die Kinder und Jugendlichen ihr Geschick im höchsten Kletterwald Deutschlands unter Beweis stellen, wobei die Großen und die Kleinen...
Weiterlesen
Unter allen Fluthelfern, die bei einem DRK-Einsatz dabei waren und uns ihre Flutgeschichte schreiben, verlosen wir 40 Übernachtungsgutscheine der Dorint-Gruppe für jeweils zwei Personen für 1-2 Nächte.
Schicken Sie uns Ihre persönliche Geschichte mit ungefähr 200 - 250 Wörtern, gerne mit einem Foto, mit deren Veröffentlichung Sie - unter Angabe Ihres Namens und Einsatzortes - einverstanden sind.
Welche Flutgeschichte einen der Hotelgutscheine an den 22 verschiedenen Standorten gewinnt, entscheidet dann das Los. Darunter befinden sich unter anderem das Dorint Hotel Dresden, Dorint Airport-Hotel...
Weiterlesen
Seit 3.8.2013 ist die neue Satzung des Bayerischen Roten Kreuzes in Kraft, die bereits auf der Landesversammlung im Dezember 2012 beschlossen wurde. Die neue Satzung wurde unter Downloads eingestellt, sie ist zudem im EIS unter "Aktuelle Informationen" zu finden. Die Änderungssatzung findet ihr im Anhang zu dieser News. Herr Dominic Bender von der Landesgeschäftsstelle hat uns zudem folgende Zusammenfassung der Änderungen der neuen Satzung geschickt:
"Die neue Satzung sieht einige wesentliche strukturellen Veränderungen vor. Insbesondere ist hierbei zu erwähnen (ohne Rangfolge nach Wichtigkeit...
Weiterlesen