Zwischen den Fronten: IKRK-Delegierte im Einsatz
Sechsteilige Dokumentation des Schweizer Fernsehens über die weltweite Arbeit des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Videoabend im Casino des Münchner Roten Kreuzes am 10.11., 17.11. und 28.11.2014
Zum ersten Mal überhaupt hat das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) für das Fernsehen ein Jahr lang seine Türen geöffnet. Die vom Schweizer Fernsehen produzierte Serie "ZWischen den Fronten - IKRK-Delegierte im Einsatz" dokumentiert die Arbeit der Delegierten des IKRK in Konfliktherden, Krisen- und Kriegsgebieten.
Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ist mit weltweit 13.000 Mitarbeitenden ein Kern der Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Die sechsteilige Dokumentation führt von der Schweiz aus nach Kolumbien, in die Demokratische Republik Kongo, nach Israel und Afghanistan.
Anlässlich des 150. Jahrestages der Genfer Konvention zeigt das Münchner Rote Kreuz
- am 10.11., 17.11. und 28.11.2014
- um 19 Uhr
- in der Seitzstraße 8, 80538 München (Rückgebäude, 5. Stock, Casino)
jeweils zwei Folgen der Dokumentation. Eingeladen sind die gesamte Rotkreuzfamilie und alle Interessierten. Der Eintritt ist frei.
Programm:
- 10.11.2014, 19 Uhr:
Vorfilm: „Die Geschichte einer Idee“
anschließend: Folgen 1 & 2
- 17.11.2014, 19 Uhr:
Vorfilm: „Humanitäres Völkerrecht - ein universeller Code“
anschließend: Folgen 3 & 4 - 28.11.2014, 19 Uhr:
Vorfilm: „Das Deutsche Rote Kreuz in 3 Minuten“
anschließend: Folgen 5 & 6