Zwei Fußballdienste zum Saisonabschluss: Meisterfeier auf dem Marienplatz
Der FC Bayern feierte am Samstag seine Fußball-Meisterschaft auf dem Münchner Marienplatz. Tausende Fans waren gekommen, um der Mannschaft auf dem Balkon des Münchner Rathauses zuzujubeln.
Für die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes bedeutete dies eine doppelte Herausforderung. Denn sie mussten nicht nur den Sanitätsdienst beim Spiel gegen den VfB Stuttgart in der Arena sicherstellen, sondern auch parallel die Meisterfeier betreuen. 35 ehrenamtliche Rotkreuzler und zwei Ärzte standen an sechs Standorten rund um das Rathaus bereit, um schnell Erste Hilfe leisten zu können. Die Sanitätsstationen waren mit beleuchteten Ballons gekennzeichnet. Mit einem Fahrzeug und einem Motorrad begleitete das Rote Kreuz zudem den Autocorso von der Arena zum Marienplatz.
26 Mal kamen die Teams bei der Meisterfeier zum Einsatz. Sechs Patienten brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in Münchner Krankenhäuser.
"Insgesamt lief die Meisterfeier sehr ruhig ab", zieht Rotkreuz-Einsatzleiter Volker Ruland Bilanz. "Außergewöhnliche Einsätze gab es nicht. Die Zusammenarbeit mit dem Veranstalter war optimal."