Zum Mitnehmen, bitte...

Ein längerer Stau hatte sich gestern nach einem Fahrzeugbrand am Autobahnkreuz München-Ost gebildet. Da die Bergungsarbeiten sich hinzogen, saßen hunderte Autofahrer in ihren Fahrzeugen fest. Wegen der hohen Außentemperaturen holte die Polizei die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung des Münchner Roten Kreuzes und des Kreisverbandes Ebersberg zur Hilfe.
Und weil niemand gern mit leeren Händen kommt, brachten die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer kalte Getränke und 2000 Liter Trinkwasser gleich mit.
Dass die SEG schließlich nicht mehr zum Einsatz kam, weil die Autobahnsperrung aufgehoben wurde und sich der Stau auflöste, trübte die Motivation der Einsatzkräfte nicht. "Wir haben unsere Flexibilität bewiesen und haben 28 Helferinnen und Helfer in den Einsatz gebracht. Für künftige ähnliche Anforderungen hat sich unser Vorgehen bewährt.", fasst SEG-Führer Christoph Janello den gestrigen Abend zusammen.