Zeit, das Richtige zu tun: Bundesfreiwilligendienst ab 1.7.2011

Unter dem Slogan "Zeit, das Richtige zu tun" startet ab dem 01. Juli 2011 der Bundesfreiwilligendienst.
Er ist ähnlich aufgebaut wie das bewährte Freiwillige Soziale Jahr – steht aber im Gegensatz dazu nicht nur Interessierten bis zum 26. Lebensjahr, sondern allen Altersgruppen offen und kann von Freiwilligen ab 27 Jahren auch in Teilzeit wahrgenommen werden.
Warum Freiwilligendienst?
Wer sich in einem Freiwilligendienst engagiert, erlebt meist eine der prägendsten Phasen seines Lebens. Ein sozialer Dienst bringt viele neu Kontakte, ein sinnvolles Engagement, neue Kompetenzen, Selbsterkenntnis – und manchmal auch eine echte Berufsperspektive.
Die Freiwilligen verpflichten sich in der Regel für 12 Monate, mindestens für 6 und höchstens 24 Monate.
Was kann ich tun?
Die Einsatzbereiche sind so vielfältig, wie das Rote Kreuz und die ihm angeschlossenen Einrichtungen selbst: Von Ambulanten Diensten über Notfallrettung bis zum Umweltschutz, von Aschaffenburg bis Zwiesel, von Altenpflege- bis zu Kinder- und Jugendeinrichtung ist alles vertreten.