Wiesn 2016: Ein sehr ruhiges Wochenende für die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes
Deutlich weniger zu tun hatten die ehrenamtlichen Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) am ersten Wiesn-Wochenende. Die rund 280 (278; Vorjahreszahlen in Klammern) Einsatzkräfte werden zum Ende des Tages zu rund 190 (337) Einsätzen auf dem Festgelände mit Ihren gelben Fahrtragen ausgerückt sein. Dies entspricht einem Rückgang von 45% gegenüber dem Vorjahr.
Auch die Gesamtzahl der versorgten Patienten liegt mit rund 460 Patienten deutlich unter dem Niveau des Vorjahres (932). "Dieser Rückgang ist sicherlich auch auf das schlechte Wetter und den allgemeinen Besucherrückgang zurückzuführen", sagt Erik Westendorf., Einsatzleiter des Münchner Roten Kreuzes.
Auch die Anzahl schwerer Verletzungen ist erfreulicher Weise deutlich zurückgegangen, resümiert Dr. Andreas Schabenberger, Ärztlicher Leiter der Sanitäststation, das erste Wochenende.
Die ehrenamtlichen Helfer des Bayerischen Roten Kreuzes stehen während der Wiesn in der Hauptsanitätsstation montags bis freitags von 09:30 - 01:30 Uhr und samstags, sonn- und feiertags bereits ab 09:00 Uhr für kleinere und größere Notfälle am Eingang "Erste Hilfe" im Servicezentrum Theresienwiese bereit.