Wiesn 2016: Das Münchner Rote Kreuz ist einsatzbereit!
Gestern lud das Münchner Rote Kreuz zur Pressekonferenz in die Wiesn-Sanitätsstation. Paul Polyfka (Vorsitzender), Jürgen Terstappen (Kreisbereitschaftsleiter) und Dr. Frithjof Wagner (stv. Chefarzt) begrüßten dort zusammen mit Bürgermeister Josef Schmid rund 30 Vertreter der TV-, Radio-, Print- und Online-Medien.
Bei der anschließenden Führung durch die moderne Notfallambulanz konnten sich die Journalisten und Redakteure davon überzeugen, dass das Münchner Rote Kreuz für das 183. Oktoberfest (17.9.-3.10.2016) bestens vorbereitet und gerüstet ist.
Im Jahr 2015 hatten die Ärzte und ehrenamtlichen Helfer 6.478 hilfebedürftige Wiesnbesucher und -mitarbeiter versorgt. Das Einsatzspektrum reichte von kleineren Blessuren bis zu chirurgischen, internistischen und neurologischen Notfällen. An den 16 Wiesntagen leisteten die Einsatzkräfte des Münchner Roten Kreuzes insgesamt 2.087 Schichten. In Spitzenzeiten, wie z.B. an Samstagen, arbeiteten gleichzeitig über 100 ehrenamtliche Helfer und bis zu 11 Notfallmediziner bzw. Fachärzte auf der Wiesn-Sanitätsstation. Zeitweise wurden die Münchner durch weitere BRK-Kreisverbände und DRK-Gliederungen anderer Bundesländer sowie an den Wochenenden durch Kollegen des Südtiroler Weissen Kreuzes unterstützt. Die ehrenamtlichen Rotkreuz-Sanitäter rückten mit ihren gelben Fahrtragen 2.077 mal ins Festgelände aus.