Von Motivation bis Organisationsstruktur: Strategische Themen auf Workshopwochenende der Bereitschaften in Pfaffenhofen
Am vergangen Wochenende nahmen 40 ehrenamtliche Leitungskräfte der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes auf Einladung der Kreisbereitschaftsleitung an einem Strategieworkshop in Pfaffenhofen teil.
Den Start am Freitag bildete ein Impulsvortrag von Prof. Dr. Peter Bradl zum Thema "Motivation im Ehrenamt". Am Samstag arbeiteten die ehrenamtlichen Rotkreuz-Manager*innen intensiv an den Themen Öffentlichkeisarbeit in den Bereitschaften, Ehrenamt und Rettungsdienst, Kooperation mit andern Hilfsorganisationen, Ausbildung in den Einsatzeinheiten und die Struktur der Bereitschaften im Münchner Roten Kreuz.
Neben der thematischen Arbeit war auch genügend Zeit zu gegeseitigem Kennenlernen am Abend, was vor allem für die neu gewählten Leitungskräfte wichtig war.
"Das war ein gelunges Workshop-Wochenende mit einer großen Zahl wichtiger Impulse, die es nun gemeinsam weiterzuentwickeln gilt", freut sich Gastgeber und Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen.