Viel zu tun für die ehrenamtlichen Sanitäter
Vor dem Start der Sommerferien waren unsere Ehrenamtlichen ordentlich gefordert. Innerhalb der Gemeinde Grünwald sicherten wir tatkräftig verschiedene Veranstaltungen sanitätsdienstlich ab. Hier standen gerade Sportevents wie das internationale Feldhockey-Turnier und die Bundesjugendspiele auf dem Plan. Aber auch beim alljährlichen Pfarrfest waren unsere Sanitäter vor Ort. Diese Verbundenheit zur Gemeinde und seinen Ortsvereinen ist für uns von besonderer Relevanz. Von außerordentlicher Wichtigkeit ist auch unsere enge Verzahnung mit dem Schulsanitätsdienst am Gymnasium Grünwald. Hier waren wir bei den am Ende des Schuljahres vermehrt stattfinden Veranstaltungen vertreten. Unser Jugendgruppenleiter Mario Wagner stellt hier die personelle Schnittstelle zwischen Bereitschaftsleben und der so wichtigen Jugendarbeit mit Schulsanitätsdienst sowie Jugendrotkreuz dar.
Doch die viele ehrenamtliche Arbeit muss auch „belohnt“ werden und so feierten wir Ende Juli in kameradschaftlicher Runde – gemeinsam mit Schulsanitätern, Jugendgruppenkids bis hin zu den alt eingesessenen Erwachsenen - das alljährliche Sommerfest. Der Bereitschaftsleitung ist es wichtig alle Mitglieder einzubinden und ein herzliches Dankeschön für die vielen Dienststunden zu sagen.
Aber auch in den großen Ferien werden wir wieder regelmäßig den Dienst am Nächsten leisten. Sei dies im Grünwalder Ferienprogramm mit dem Erste-Hilfe-Kurs für Kids, bei der 24-Stunden-Übung im Ferienprogramm der Freiwilligen Feuerwehr Straßlach oder im Sanitätsdienst.