Verwendung von E10-Kraftstoff in Aggregaten etc.
Ich habe soeben ein Mail von der Landeslehrgruppe Technik und Sicherheit sowie vom Feuerwehrverband bekommen zum Umgang mit dem neuen Treibstoff E10.
Im Anhang findet sich eine allgemeine Info zum Treibstoff E 10.
Der Treibstoff ist für unsere Geräte, Notstromerzeuger und Pumpen nicht geeignet.
Der Landesfeuerwehrverband hat sich gegen die Verwendung des Treibstoffes klar geäußert, die Feuerwehren werden den Treibstoff nicht verwenden.
Das BRK sollte an alle Einheiten in der gleichen Richtung eine Aussage machen. E 10 darf in Geräten nicht länger als 30 Tage verbleiben, auch der Reservekanister darf nicht länger als 30 Tage aufbewahrt werden, da sonst Schäden an den Geräten und Kanistern entstehen können.
Daher schlage ich vor, beim regulären Superkraftstoff zu bleiben.