Vereinsmanager treffen sich am Wochenende zum Strategieworkshop in Bernried
Am Wochenende gehen 50 ehrenamtliche Leitungskräfte der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes in einem Tagungshaus in Bernried in Klausur.
Die Vereinsmanager wollen sich mit strategischen Themen beschäftigen, die gerade im Vorfeld der Wahlen 2013 eine wichtige Rolle spielen. So geht es unter anderem um Aufgabenkritik, Belastung im Dienstgeschehen und die Aus- und Fortbildung von Leitungskräften.
Viele Themen werden sich jedoch spontan ergeben, weil ein Teil der Veranstaltung mit der open space-Methode abläuft. Die Verantwortung für Themen und Ergebnisse liegt damit bei den Teilnehmenden.
Nach Anreise und Abendessen am Freitag gibt es noch eine kurze Methodeneinführung und eine Übersicht über Ablauf und Programm des Wochenendes. Am Samstag arbeiten die Teilnehmer dann intensiv in kleinen Gruppen. Vormittags herrscht mit open space eine große thematische und organisatorische Offenheit, nachmittags bieten die Organisatoren der Kreisbereitschaftsleitung dann klassische Workshops ab.
Der Sonntag dient der Präsentation der erarbeiteten Ergebnisse und der Diskussion. Alle Ergebnisse werden dokumentiert und nach der Veranstaltung im Intranet veröffentlicht.