Unterstützung von Südtiroler Helfern - Dolmetscherdienst für italienische Wiesn-Patienten
Die meisten ausländischen Patienten der BRK-Sanitätsstation auf dem Oktoberfest stammen aus Italien. An den Wochenenden unterstützen deshalb freiwillige Helfer des Südtiroler Landesrettungsvereins "Weisses Kreuz" die Arbeit des Münchner Roten Kreuzes auf der Wiesn. Als Dolmetscher sind sie in der Sanitätsstation im Servicezentrum Theresienwiese (SZT) von besonderer Bedeutung, um italienisch sprechende Patienten optimal betreuen und versorgen zu können. Speziell am bevorstehenden mittleren Wiesn-Wochenende, zu dem traditionell zahlreiche italienische Gäste anreisen, bereitet sich das Rote Kreuz auf eine Vielzahl von italienischen Patienten vor, die oftmals kein Deutsch oder Englisch verstehen.
Der Dolmetscherdienst für italienische Patienten ist an den Wiesn-Wochenenden von Freitag 18.00 Uhr bis Sonntag 18.00 eingerichtet. Pro Tag sind jeweils zwei Südtiroler Helfer im Einsatz.