Unterschleißheimer Heimatmuseum zeigt eine Ausstellung über den verdienten Rotkreuzler Florian Fischer
Das Heimatmuseum der Stadt Unterschleißheim zeigt in den nächsten Monaten eine Ausstellung über das Leben und das ehrenamtliche Engagement von Florian Fischer. Er war 1952 Gründungsmitglied des Roten Kreuzes in Unterschleißheim und leitete es viele Jahre. Nach seinem Tod 1996 tauchten in seinem Nachlass viele Dokumente und Auszeichnungen auf, die seine großen Verdienste um das Rote Kreuz und die Stadt Unterschleißheim belegen.
Auf Anregung von Markus Koterba, dem aktuellen Leiter des Unterschleißheimer Roten Kreuzes, bereitete das Heimatmuseum daraufhin eine Ausstellung vor, die Bürgermeister Rolf Zeitler nun eröffnete. Neben der Erinnerung an Florian Fischer gibt es dort auch einige Tafeln zur Geschichte des Roten Kreuzes zu sehen.
"Wir freuen uns sehr, dass das außerordentliche Engagement von Florian Fischer nun auf so schöne Weise anerkannt wird", sagte Markus Koterba nach der Eröffnung der Ausstellung. "Der Flori hat unser Rotes Kreuz und die Stadt Unterschleißheim besonders geprägt, da ist das ein schönes Zeichen der Dankbarkeit.