Unsere Jugendarbeit zahlt sich aus – in vielerlei Hinsicht
Als die Grünwalder Bereitschaftsleitung bestehend aus Jasmin Kohlenz und Christian Bormann, vor gerade mal zwei Jahren, sich entschlossen hat ein für die BRK Bereitschaft Grünwald völlig neues Territorium zu erschließen und die JRK Ortsgruppe Grünwald zu gründen, ahnten sie noch nicht wie erfolgreich sich diese Zukunftsarbeit entwickeln würde.
Im Frühjahr 2009 traf man sich damals rein informativ in entspannter Atmosphäre mit dem heutigen 1. Vorstand des BRK Kreisverbandes München Paul Polyfka und versuchte zu erfahren, welche Möglichkeiten das Jugendrotkreuz offeriert. Seine jahrelange Erfahrung in der Jugendarbeit bereitete uns gut auf die Neugründung in Grünwald vor.
Aus dem Stand heraus gewannen wir bis heute zehn Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 11 und 15 Jahren. Trotz fehlender Erfahrung bei der Arbeit mit Jugendlichen und der anfänglichen Herausforderung die Inhalte der Gruppenstunden passend und vor allem interessant aufzubereiten, haben wir diese Aufgaben rückblickend wirklich gut gemeistert. Von Anfang an mit dabei war Felix Hub, den wir schon im Alter von 16 Jahren als stellvertretende Jugendgruppenleitung einsetzen konnten und der immer mehr in die verantwortungsvolle Aufgabe ein Ausbilder, Spezl und Leitungskraft in Personalunion zu sein hinein wuchs. Der nahezu reibungslose Ablauf von Gruppenstunden und Aktionen, wie zum Beispiel dem Backen für den Weihnachtsmarkt, aber auch das Praktikum bei Sanitätsdiensten wurde für unsere JRK-Kids jedoch nur durch die enge Verzahnung mit der „Erwachsenenbereitschaft“ möglich. Denn neben den festen Ansprechpartnern übernahmen auch andere Mitglieder der Bereitschaft Grünwald die Leitung von Gruppentreffen. So rückte auch Mario Wagner als weiterer Jugendleiter nach. Der Erste-Hilfe-Ausbilder und angehende Pädagoge konnte seine Erfahrungen stets zu vollster Zufriedenheit aller Beteiligten einbringen. Seit Beginn des Jahres leitet nun Felix Hub in Zusammenarbeit mit Jasmin Kohlenz und Mario Wagner die JRK Ortsgruppe Grünwald. Christian Bormann unterstützt hier vor allem im Hintergrund als Zuständiger für Öffentlichkeitsarbeit, Medizinisches Material und Ausbildung.
Die Welt des Jugendrotkreuzes bietet natürlich noch viel mehr Möglichkeiten – gerade abseits der Ersten Hilfe. Auch soziale Themen und regelmäßig wechselnde JRK-Kampagnen lassen es nie langweilig werden. Welcher Schwerpunkt gesetzt wird, orientiert sich jedoch primär an den Interessen der Jugendlichen.
Resümierend kann man daher feststellen, dass sich jede ehrenamtlich investierte Minute gelohnt hat und immer lohnen wird. Nicht nur die Kids haben viel dazu gelernt – auch wir als Bereitschaft sind an der Aufgabe allgemein und individuell gewachsen. Mit dem Jugendrotkreuz haben wir ein weiteres wichtiges Standbein geschaffen und können somit unseren Beitrag zum gesellschaftlichen Engagement zukunftssicher fortsetzen. Belohnt wird unsere Arbeit dadurch, dass die uns stolzmachende Anzahl von vier Jugendlichen die Reife erreicht hat zum Jahreswechsel in unsere Bereitschaft überzutreten. Dort können sie nun zeitnah ihre vier Wochenenden andauernde Ausbildung zum Sanitätshelfer beginnen und vor allem neue Schwerpunkte unserer Rot-Kreuz-Arbeit kennenlernen. Auf der anderen Seite wird unsere Jugendgruppe mit einer Mischung aus neuen und alten Mitgliedern weiter bestehen – neue Kids sind hier nach wie vor willkommen, um auch weiterhin langfristig in Grünwald erfolgreich sein zu können: Hand in Hand mit Bereitschaft und Jugendrotkreuz.