Ungebrochene Spendenbereitschaft im Münchner Süden
Der große Ansturm wie im Juni blieb diesmal aus. Trotzdem spendeten die Sollner Bürgerinnen und Bürger fleißig Kleidung für die Kleiderkammer des Münchner Roten Kreuzes.
"Wir konnten unsere Ausgabestelle nun vollständig auf Winterbekleidung umstellen und hatten noch einen halben LKW für das Lager in Allach übrig", freut sich Gertraud Peplow, die stellvertretende Leiterin des Sollner Roten Kreuzes.
Rund 50 Bürgerinnen und Bürger kamen zwischen 18:00 und 20:00 Uhr in die Drygalski Allee 117 und gaben ihre Spenden in Tüten, Kartons und Koffern ab. Für viele ist dabei wichtig, dass ihre Kleiderspende direkt an Münchner Bedürftige gegeben werden und nicht in einem unbekannten Verwertungskreislauf landet. Diese Sicherheit gibt das Münchner Rote Kreuz für die auf den Sammelaktionen in der Drygalski Allee oder direkt in Allach abgegebenen Kleiderspenden gerne.
Die Kleiderkammer München des Bayerisches Roten Kreuzes ist eine Einrichtung, in der Kleiderspenden (und Haushaltswaren bis hin zu Möbeln) angenommen, sortiert und an bedürftige Münchnerinnen und Münchner ausgegeben werden. Der komplette Betrieb wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern übernommen. Das Hauptlager befindet in Allach und wird seit Juni 2012 durch eine die Ausgabestelle - zunächst nur für Kleidung - im Münchner Süden ergänzt.
Die nächste Sammelaktion im Süden wird voraussichtlich im Januar 2013 stattfinden.
Reguläre Abgabemöglichkeiten außerhalb der Sonderaktionen im Münchner Süden sind:
- Einwurfmöglichkeit im Lehel Seitzstr. 8,
- Abgabetermin Montags, 16:00 - 19:00 Uhr in Allach, Elly-Staegmeyr-Str. 11