SWM-Bildungsstiftung spendet 50.000 Euro für Projekt "Fit für die Ausbildung" des Münchner Roten Kreuzes

Die SWM Bildungsstiftung will jungen Menschen helfen, die aufgrund ihrer sozialen Herkunft im heutigen Bildungssystem benachteiligt sind. Aufgrund schwieriger familiärer Verhältnisse oder mangelnder Förderung fehlen besonders häufig jungen Frauen mit niedrigem Bildungsabschluss vor und während ihrer Berufsausbildung sowohl schulisches Basiswissen als auch Schlüsselqualifikationen, wie z.B. Durchhaltevermögen, Zuverlässigkeit und Frustrationstoleranz. Das Münchner Rote Kreuz setzt mit dem neuen Projekt „Fit für die Ausbildung“ an diesen Defiziten an und vermittelt jungen Frauen die notwendige Ausbildungsreife. Dr. Kurt Mühlhäuser, Vorstandsvorsitzender der SWM Bildungsstiftung und Vorsitzender der SWM Geschäftsführung (im Bild links) übergab jetzt einen Scheck über 50.000 Euro an Dr. Hildegard Kronawitter, Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes, und Günter Hintermaier, Kreisgeschäftsführer.
Mit dem Einstieg in das Berufsleben werden die Weichen für das weitere Erwerbsleben gestellt. „Im Projekt „Fit für die Ausbildung“ erhalten junge Frauen vielseitige Unterstützung, um ihre Ausbildung erfolgreich zu gestalten und damit die Integration in den Arbeitsmarkt zu erreichen“ sagt Dr. Hildegard Kronawitter, Vorsitzende des Münchner Roten Kreuzes. Dr. Kurt Mühlhäuser hierzu: „Als einer der größten Münchner Ausbildungsbetriebe wissen die SWM um die Defizite vieler Jugendlicher. Denn ohne gewisse Basisqualifikationen und einer entsprechenden Einstellung ist eine anspruchsvolle Ausbildung heute nicht zu schaffen. Wir fördern daher das Projekt des Bayerischen Roten Kreuzes gerne.“
SWM Bildungsstiftung
Viele junge Menschen verfügen über Begabungen, die sie aufgrund ihrer sozialen Herkunft oder mangels Unterstützung nicht entfalten können. Schulen können eine solche fehlende familiäre Förderung nur sehr eingeschränkt ausgleichen. Daher will die SWM Bildungsstiftung dazu beitragen, dass sich auch die Begabungen dieser jungen Menschen entwickeln können. Unter dem Motto „Chancen ermöglichen – Erfolge erleben“ will die SWM Bildungsstiftung Projekte fördern, die Bildungschancen benachteiligter Kinder und Jugendlicher verbessern. Dies reicht von der frühkindlichen Bildung im Kindergartenalter über die Unterstützung von Schülern bis hin zu Förderung von zusätzlichen Bildungsabschlüssen an Hochschulen. Mit ihrem Grundstockvermögen von 20 Millionen Euro rangiert die SWM Bildungsstiftung unter den größten sich im Bildungssektor engagierenden Stiftungen Deutschlands.