Strategie 2010plus: das Rote Kreuz macht sich auf den Weg in die Zukunft
Strategie 2010plus - das hab ich doch schon mal gehört. Nein, es geht nicht um die Agenda 2010, sondern um einen strategischen Veränderungsprozess innerhalb des Roten Kreuzes.
Was ist die Strategie 2010plus?
Es handelt sich um einen systematischen Veränderungsprozess im Roten Kreuz. Zentral sind zwei Bereiche:
<typolist>
Schärfung des Profils:
Das Rote Kreuz will sich künftig auf die ideellen Aufgaben und Kernaufgaben konzentrieren, um nicht zum Gemischtwarenladen zu verkommen. Dabei soll der Stellenwert des Ehrenamtes verdeutlicht und gestärkt werden.
Effizientere Steuerung:
Hier geht es zum einen um die Forderung nach einer eindeutigen Trennung der strategischen Verantwortung ehrenamtlicher Steuerungsgremien von der operativen Verantwortung hauptberuflichen Steuerungspersonals, zum anderen um eine effizientere gesamtverbandliche Koordination.
</typolist>
Warum betrifft mich die Strategie 2010plus?
Sie wird vermutlich nicht gleich die tägliche Arbeit jedes Einzelnen verändern. Aber sie ist ein wichtiger Prozess der Organisationsentwicklung. Deshalb betrifft sie jede und jeden zumindest so weit, als man bescheid wissen und mitreden können sollte, wenn das Stichwort fällt. Schließlich geht es um nicht weniger als unsere gemeinsame Zukunft im Roten Kreuz. Wir, die Mitglieder, repräsentieren gewissermaßen die Eigentümer des Roten Kreuzes. Daher sollten wir schon wissen, was "in unserem Laden" so passiert.
Wo steht die Strategie 2010plus?
Nach einer längeren gesamtverbandlichen Diskussionsphase haben im ersten Halbjahr 2006 Regionalkonferenzen stattgefunden, auf denen die Basis Inhalte und Formulierungen der Strategie 2010plus diskutiert hat. Im Mai hat der Präsidialrat des Deutschen Roten Kreuzes erste Beschlüsse gefasst, die im wesentlichen die Einwände der Gliederungen berücksichtigt und diverse Bestandteile der Strategieempfehlungen zur Erprobung zuläßt. Im Jahr 2007 soll abschließend über möglicherweise nötige Satzungsänderungen beschlossen werden.
Wo bekomme ich nähere Informationen zur Strategie 2010plus?
Auf den Internetseiten zur Strategie 2010plus.
Der Arbeitskreis Öffentlichkeitsarbeit hat zudem diese Information und eine zusätzliche Basisinformation sowie den weiterführenden Link auf eine eigene Seite im internen Bereich eingestellt.