Statistik Wiesn-Sanitätsstation des Münchner Roten Kreuzes 2013-2016
In Kürze startet das 184. Oktoberfest und mit ihm wieder der größte planmäßige Sanitätseinsatz des Münchner Roten Kreuzes. Die Wiesn dauert dieses Jahr 18 Tage. Welche enormen Anstrengungen der kräftezehrende Wiesndienst den Ärzten und freiwilligen Helfern des Münchner Roten Kreuzes abverlangt, lassen die Zahlen der vergangenen Jahre erahnen.
Wie vielen Menschen wurde 2016 geholfen?
Im vergangenen Jahr betreute das Münchner Rote Kreuz an 17 Wiesn-Tagen insgesamt 6.936 Patienten (2015: 6.478). Von diesen bedurften 3.052 Patienten (2015: 3.166) ärztlicher Versorgung. Die Sanitäterteams rückten mit ihren gelben Fahrtragen 1.978 Mal (2015: 2.077) aus. 712 Wiesn-Besucher (2015: 785) mussten von den Rettungsdiensten in die umliegenden Hospitäler transportiert werden. Insgesamt nüchterten 577 Personen (2015: 609) unter ärztlicher Aufsicht in der Sanitätsstation aus.
Wie viele Mitarbeiter setzt das Münchner Rote Kreuz heuer auf der Wiesn ein?
In Spitzenzeiten, wie z. B. an Samstagen, arbeiten gleichzeitig über 100 ehrenamtliche Rotkreuzhelfer und bis zu 11 Notfallmediziner bzw. Fachärzte auf der Wiesn-Sanitätsstation. Insgesamt rechnen wir dieses Jahr mit rund 2.100 Einsatzkräfte- und circa 170 Ärzteschichten.