Spannendes Fußballfest fordert Münchner Rotes Kreuz
Doppelt gefordert waren die ehrenamtlichen Helfer des Münchner Roten Kreuzes beim letzten Vorrundenspiel der deutschen Elf am Mittwoch. Der Fußballabend begann mit dem Sanitätsdienst für das Public Viewing im Olympiastadion. Mehr als 40 Rotkreuzler standen bereit, um schnelle Erste Hilfe für die Fans zu leisten. Während des Spiels blieb es ruhig, nur nach Abpfiff versorgten die Helfer einige Fans auf dem Coubertinplatz. Dort mußte auch ein Patient mit Kreislaufbeschwerden behandelt werden, den der Rettungsdienst anschließend in ein Münchner Krankenhaus brachte.
Um auch für die feiernden Fans auf der Leopoldstraße kompetente Erste Hilfe vor Ort zu haben, kamen auf Anforderung der Integrierten Leitstelle 14 ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes mit fünf Fahrzeugen und einem Einsatzleitwagen zum Einsatz. Erst gegen halb zwei Uhr morgens war der Einsatz beendet. So lange war auch die Leopoldstraße für den Verkehr gesperrt.
"Insgesamt war der Mittwoch ein friedliches und entspanntes Fußballfest", fasst Rotkreuz-Einsatzleiter Bernhard Grau den Einsatztag zusammen. "Die Versorgungen hielten sich absolut im Rahmen."
Bereits am Sonntag ist das Münchner Rote Kreuz wieder in Sachen Fußball unterwegs. Dann wird im Olympiastadion das Achtelfinale übertragen. Zeitgleich sind die Helfer auch beim Stadtlauf im Einsatz.