Sensationeller Erfolg der ersten Sammelaktion der Kleiderkammer des Münchner Roten Kreuzes in Solln
In der im Juni neu eröffneten Sollner Ausgabestelle der Kleiderkammer des Münchner Roten Kreuzes wird Kleidung normalerweise nur an Bedürftige ausgegeben. Aber auf vielfachen Wunsch führten die Helferinnen und Helfer der Ausgabestelle am Abend des 19.07.12 einen Sondersammeltermin für Kleidung in der Drygalski Allee 117 durch. Mehr als 70 Bürgerinnen und Bürger aus dem Münchner Süden nutzten die Gelegenheit, ihre nicht mehr benötigte Kleidung für Bedürftige zur Verfügung zu stellen. Bereits vor offizieller Öffnung um 18:00 Uhr waren schon viele Tüten und Kisten abgelegt worden.
"Wir sind überwältigt von dem Andrang. Es ist schön zu sehen, dass so viele Menschen ein soziales Gewissen haben.", so Peter Klapper, der ehrenamtliche Leiter der Kleiderkammer in Allach. "Was uns besonders freut, ist, dass wir aller Voraussicht nach nur einen kleinen Teil der gesammelten Sachen nicht direkt an Arme abgeben können". So seien die Sachen größtenteil ordentlich gewaschen und in gutem Zustand. Dies ist wichtig, da das Münchner Rote Kreuz keine kaputte oder dreckige Kleidung an Bedürftige abgeben möchte. Deshalb wird in der Regel bei der Spendenannahme auch genau geprüft, denn "wir sind kein Entsorgungsbetrieb", so Klapper.
Obwohl die Kleiderannahme nur von 18:00 - 20:00 Uhr geöffnet war, waren die 15 Helferinnen und Helfer noch fast bis Mitternacht beschäftigt, alles grob vorzusortieren und den größeren Anteil, der nicht direkt in Solln bleibt, nach Allach ins Hauptlager zu transportieren. Der zunächst mitgebrachte Kleinbus war schnell zu klein geworden, so dass noch extra ein LKW geholt werden musste.
Die Kleiderkammer München des Bayerisches Roten Kreuzes ist eine Einrichtung, in der Kleiderspenden (und Haushaltswaren bis hin zu Möbeln) angenommen, sortiert und an bedürftige Münchnerinnen und Münchner ausgegeben werden. Der komplette Betrieb wird von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern übernommen. Das Hauptlager befindet in Allach und wird seit Juni 2012 durch eine weitere Ausgabestelle - zunächst nur für Kleidung - im Münchner Süden ergänzt.
Der nächste Sammeltermin im Süden wird in ca. 3 Monaten stattfinden und gesondert bekannt gegeben.