Sechs Deisenhofener Rotkreuzler*innen bilden sich in Mossburg im Betreuungsdienst fort
Gleich sechs ehrenamtliche Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes haben sich an zwei Wochenenden in Moosburg in der Betreuung von Unverletzten fortgebildet. In Moosburg trafen sie auf einen siebten Deisenhofener Rotkreuzler: Thomas Frimmer gehörte zum Lehrteam, das die vier Tage gestaltete.
Inhaltlich beschäftigten sich die Teilnehmer*innen mit Taktik im Betreuungseinsatz, der Zusammenarbeit mit anderen Fachdiensten, Hygienemaßnahmen, Grundsätzen der Verpflegung, Registrierung und Suchdienst, sozialer Kompetenz, dem Betrieb von Notunterkünften und Besonderheiten in der Kommunikation mit Betroffenen. Auch praktisch legten sie Hand an: Auf dem Programm stand neben dem Kennenlernen der Fahrzeuge auch der Aufbau der Feldküche und des Küchenzeltes, die Handhabung des Trinkwassersatzes und eine praktische Übung zur Einrichtung einer Notunterkunft.
"Ich freue mich, dass so viele Deisenhofener Helfer*innen beim Lehrgang dabei waren", sagt Thomas Frimmer. "Der Kurs ist vor allem für die Tätigkeit in der Schnelleinsatzgruppe wichtig, zu der die Bereitschaft Deisenhofen gehört."