An diesem Dienstag verschickt das DRK drei Container Ausrüstung für eine neue Blutbank in Haiti. Die Fracht startet vom DRK-Logistikzentrum in Berlin-Schönefeld und wird per LKW und Schiff nach Haiti gebracht. Die Ausrüstung konnte dank Spenden beschaffen werden, die das DRK nach dem verheerenden Erdbeben im Januar 2010 erhielt.
Die nationale Blutbank Haitis wurde im Erdbeben zerstört. Seitdem ist das Blutspendewesen Haitis auf sehr provisorische Strukturen angewiesen.
Mit der Ausrüstung aus Deutschland wird es nun endlich eine feste, zentrale Blutbank geben. Eine 1.000 Quadratmeter große Halle...
Weiterlesen
Am 22. Januar findet wieder die Freiwilligenmesse im Gasteig statt, bei der sich etwa 100 Vereine, Initiativen und Organisationen vorstellen und um Freiwillige werben. Da darf natürlich auch das Münchner Rote Kreuz nicht fehlen.
Zwar wird es heuer keine Erste-Hilfe-Show geben, umso wichtiger ist aber sympathisches Standpersonal, das zu möglichst allen ehrenamtlichen Aufgabenbereichen informieren und die Interessenten aktiv und überzeugend ansprechen kann. Das erste Team beginnt um 8:30 Uhr mit dem Aufbau und übergibt um 13 Uhr an die Spätschicht, die einschließlich Abbau um 17:30 fertig...
Weiterlesen
Mit beigefügten Informationen möchten wir Sie auf eine Sonderaktion von LEGOLAND Deutschland aufmerksam machen. Bis zum 15.01.2012 können DRK-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (EA und HA) sowie deren Angehörige über das Internet zu ca 40% verbilligte Tageskarten erwerben.
Weiterlesen
Aus den Händen von Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich nahmen vier Vertreter der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes am Freitag in Berlin die "Helfende Hand 2011" entgegen. Der Beitrag "Innovative Internetredaktion" des Arbeitskreises Presse- und Medienarbeit errang den vierten Platz in der Kategorie Innovative Konzepte.
Insgesamt hatten sich 150 Projekte aller Hilfsorganisationen beworben. Die „Helfende Hand“ ist ein Förderpreis, den das Bundesinnenministerium jährlich vergibt. Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich zeichnet damit Ideen und Konzepte aus, die das Interesse...
Weiterlesen
Das Projekt „EASI – Ersthelfer-Ausbildung für Senioren und Interessierte“ überzeugte die Jury, weil es eine konstruktive Reaktion auf den demographischen Wandel ist. Immer mehr gut ausgebildete und ambitionierte Jahrgänge treten in den Ruhestand, ohne sich komplett auf das Altenteil zurückziehen zu wollen. Dementsprechend groß ist die Nachfrage nach den EASI-Kursen in Raunheim. Sogar die Kreisseniorenbeauftragte und die Rüsselsheimer Alzheimer Gesellschaft baten schon um Gastvorträge der DRK-Initiatoren.
Den vierten Preis erhalten die Bereitschaften des Kreisverbandes München für ihren...
Weiterlesen
Im Rahmen des Besuches der EU-Kommissarin für Internationale Zusammenarbeit, Humanitäre Hilfe und Krisenreaktion Frau Kristalina Georgieva im Bayerischen Staatsministerium des Innern organisierte das Bayerische Rote Kreuz am Dienstag gemeinsam mit den befreundeten Hilfsorganisationen eine Praxispräsentation zur Leistungsfähigkeit des Bevölkerungsschutzes in Bayern.
Am frühen Morgen bauten auf dem Vorplatz des Innenministeriums jeweils Einsatzteams des Roten Kreuzes, des Arbeiter-Samariter-Bundes, der Johanniter und der Malteser ein Behandlungszelt auf. Für den Patiententransport standen...
Weiterlesen
Am Donnerstag beging die Bergwacht des Münchner Roten Kreuzes ihren Jahresabschluss im Casino der Kreisgeschäftsstelle. Das forderte auch 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Bereitschaft Deisenhofen, die sich um das leibliche Wohl der Gäste kümmerten.
Bereits gegen acht Uhr morgens begannen acht Helfer damit, das Menü für den Abend zu zaubern:
Gemüserahmsuppe mit Lachsstreifen und Baguette
***
Schweinebraten mit Kartoffelknödel und Dunkelbiersoße
Oder
Putengeschnetzeltes in Pilzrahmsoße mit Spätzle
Oder
Gemüse – Spätzle – Auflauf
***
Apfelstrudel mit Vanillesauce
...
Weiterlesen