This is a reminder for the next RedTalk, which will take place on Monday, 22 August 2011, 2 to 3pm (CET), in the IFRC Auditorium. The event will also be live streamed on the IFRC website: www.ifrc.org/redtalk.
Universal Humanitarianism: Taking on a shared responsibility By Dr Hany El Banna, President of The Humanitarian Forum
What is the common ground between all humanitarian actors, values and practices across cultures? And why is there growing need to engage with "non-traditional" humanitarian actors? Dr Hany El Banna, the founder of The Humanitarian Forum and Islamic Relief, will elaborate...
Weiterlesen
Am Samstag den 14.08.2011 findet in Unterhaching von 11:00 Uhr bis 22:00 Uhr ein Strassenfest in der Hauptstrasse in Unterhaching statt. Das Bayrische Rote Kreuz wird mit der Bereitschaft Unterhaching und der Wasserwachts Ortgruppe Unterhaching vertreten sein. Neben Informationen zur Tätigkeit des Roten Kreuzes werden praktische Übungen zur Herz Lungen Wiederbelebung mit AED und Infos zu Erste Hilfe Kursen angeboten.
Um 14:30 Uhr, 15:30 Uhr und 17:30 Uhr werden auf der Showbühne Fallbeispiele dargestellt.
Weiterlesen
Das Rote Kreuz hat diese Woche Lebensmittel für 162.000 Menschen im Zentrum und Süden Somalias verteilt. Gleichzeitig wurden zusätzliche Stationen für Not-Ernährung und Gesundheitsvorsorge eröffnet. Ziel ist es, 49.000 unterernährte Kinder und 24.000 schwangere Frauen im Landesinneren und Süden Somalias zu erreichen.
„Ohne Spenden wäre es nicht möglich, die Hilfe so auszuweiten. Ich bin von der großen Spendenbereitschaft in Deutschland sehr beeindruckt“, sagt DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters.
Das Deutsche Rote Kreuz hat seit Mitte Juli über dreieinhalb Millionen Euro an Spenden für Ostafrika...
Weiterlesen
Wie schon bei der Maidult, wurde und wird bei der bis Sonntag, 07. August stattfindenden Jakobidult, vermehrt die Hilfe der BRK-Ehrenamtlichen auf der Sanitätsstation, nahe der Mariahilfkirche, in Anspruch genommen.
Schnittwunden wurden behandelt und auch Blutdruckmessungen waren erforderlich. Verbandwechsel standen an und um Verstauchungen wurde sich gekümmert. Nach einem Sturz mit dabei zugezogener Schnittwunde musste ein RTW zum Einsatz kommen. Aber auch zum Windelwechsel wurde die Station genutzt.
So werden die "Behandelten" die Leistungen der Ehrenamtlichen des BRK-Kreisverbandes, die...
Weiterlesen
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen aus dem Bürgerschaftlichen Engagement in München, die ehrenamtlichen Mitarbeiter/innen sind im EU-Jahr der Freiwilligentätigkeit 2011 zu einem Fest im Feierwerk eingeladen, das das Sozialreferat, die Stelle für Bürgerschaftliches Engagement, organisiert. Bitte geben Sie diese wunderschöne Gelegenheit, "Danke" zu sagen, an Ihre Ehrenamtlichen weiter. Alle Infos finden sich im Anhang.
Alle Ehrenamtlichen/ Freiwilligen, die diese Nachricht erreicht, sind direkt herzlich dazu eingeladen.
Weiterlesen
Die Hilfsorganisationen begrüßen den Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz der Länder vom 30. Juni 2011, den Rettungsdienst als eigenständige Leistung im SGB V anzuerkennen.
DRK-Generalsekretär Clemens Graf von Waldburg-Zeil sagt: „Dieser Beschluss muss nun umgehend umgesetzt werden. Die präklinische notfallmedizinische Versorgung durch den Rettungsdienst ist längst im ganzen Land etabliert und muss von der Bundespolitik im Sozialgesetz endlich nachvollzogen werden.“
Bisher wird der Rettungsdienst als „Rettungsfahrt“ im Sozialgesetzbuch V geführt. Dadurch können nur Transportleistungen ins...
Weiterlesen
Ab 01.11.2011 ist in der Römerschanz, Dr.Max Str.1, 82031 Grünwald eine Personalwohnung zu vermieten.
Die Wohnung mit insgesamt ca. 40,3 Quadratmetern besteht aus zwei Zimmern, einer Küche und einem Bad mit Toilette wird zu folgenden Konditionen vermietet:
Vor einem Jahr ereignete sich in Pakistan eine Überschwemmungskatastrophe, die insgesamt 18 Millionen Menschen betraf. Über elf Millionen Menschen wurden obdachlos. Privatpersonen und Unternehmen in Deutschland spendeten 23 Millionen Euro an das Deutsche Rote Kreuz für die Fluthilfe. Ein Jahr danach kommen die Spenden immer noch zum Einsatz.
Im August und September 2010 brachte das DRK mit mehreren Hilfsflügen Material und Personal nach Pakistan. Zum Beispiel eine mobile Trinkwasseranlage, die täglich bis zu mehr als 80.000 Menschen mit frischem Wasser versorgte. Heute ist diese Anlage dem...
Weiterlesen
Am Sonntagabend haben die Kinder nach dem Besuch des Felsenlabyrinthes auf dem Zeltplatz gegessen.
Die anschließende Nacht verbrachten sie noch einmal in der Turnhalle.
Am Dienstagvormittag absolvierten die Kinder dann in Bayreuth eine Stadtralley zu verschiedenen geschichtlichen Themen. Unterwegs gab es an einer Station Lunchpakete.
Anschließend besichtigten wir die Katakomben unter der Bayreuther Brauerei, wo die Bevölkerung während des Krieges Schutz vor Angriffen gesucht hat, ein Lazarett eingerichtet war und schließlich auch die Vorräte gelagert wurden.
Zurück ging es wieder im...
Weiterlesen