Die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes waren am vergangenen Wochenende im Spezialeinsatz. Mit einer selbst gebauten Seifenkiste beteiligten sie sich an der Neuauflage des Oberhachinger Seifenkistenrennens am Kapellensteig.
Weiterlesen
Am Wochenende trafen sich rund 40 ehrenamtliche Leitungskräfte der Bereitschaften des Münchner Roten Kreuzes in Pfaffenhofen zu einem Strategieworkshop. Die Kreisbereitschaftsleitung veranstaltet es in der Regel einmal im Jahr, um intensiv an relevanten Themen zu arbeiten.
Weiterlesen
Am Wochenende vom 10. bis 12. Mai kamen die ehrenamtlichen Helfer*innen des Fachdienstes Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) des Münchner Roten Kreuzes zum Teambuilding und um sich gemeinsam fortzubilden in der Pupplinger Au zusammen. Die großzügige Liegenschaft, in der gewöhnlich Kindererholungen stattfinden, eignete sich ideal für die Aktivitäten.
Weiterlesen
Sie wollten schon lange Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Sie brauchen einen Rotkreuzkurs Erste Hilfe für den Führerschein oder als Übungsleiter*in? Sie wollen im Ernstfall wissen, was zu tun ist?
Weiterlesen
Bei einem lebensbedrohlichen Kammerflimmern des Herzens können auch medizinische Laien durch eine Defibrillation mit einem Automatischen Externen Defibrillator (AED) Leben retten. Wie das geht, lernen Sie bei einem kostenlosen Trainingsabend in Planegg am 28. Mai.
Weiterlesen
Soll der Helm bei einem verletzten Motorradfahrer abgenommen werden oder nicht? Wie geht die stabile Seitenlage? Damit Menschen sich im Ernstfall Erste Hilfe auch zutrauen, ist es wichtig, das nötige Wissen regelmäßig aufzufrischen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet das Rote Kreuz in Aubing im Münchner Westen am 23. Mai - und das kostenlos.
Weiterlesen
Am Samstag, den 11.05.2019 fand auf der Theresienwiese München das Blaulichtfestival statt.
Trotz eher eines ungemütlichen Wetters fand die Veranstaltung einen regen Zulauf von interessierten Münchner Bürgern.
Weiterlesen
Die Deisenhofener Rotkreuzler*innen engagieren sich ehrenamtlich im Betreuungsdienst. Dieser Fachdienst des Roten Kreuzes kümmert sich um die Bedürfnisse unverletzter Betroffener, wozu auch die Verpflegung von Betroffenen und Einsatzkräften gehört. Beim Bereitschaftsabend im Mai stand daher der praktische Umgang mit dem Feldkochherd und dem Wasserversorgungssatz auf dem Ausbildungsplan.
Weiterlesen
Gestern Abend kam es zu einem Brandereignis in Perlach, welches durch installierte Rauchwarnmelder glücklicherweise frühzeitig wahrgenommen wurde.
Die von den Besitzern mit der Versorgung von Snowy & Balou betrauten Freunde der Familie begleiteten den Vorgang und sorgen weiterhin für das wohlergehen der beiden. In Abstimmung mit einer Tierärztin wurden die beiden durch unsere Helfer noch mit Sauerstoff versorgt und aufgepäppelt.
Mittlerweile sind die beiden wieder wohlauf und erkunden fröhlich ihr vorübergehendes neues Zuhause.
An dieser Stelle gilt unser Dank selbstverständlich der...
Weiterlesen