Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Personalwohnung in Neuperlach zum 1.12.2011 zu vermieten

Ab 01.12.2011 ist eine Personalwohnung im Schumacherring 26 zu vermieten.

Die Wohnung mit insgesamt ca. 39qm besteht aus einem Zimmer, einem Bad mit Toilette, einem Korridor und einer Kochnische und wird zu folgenden Konditionen vermietet.

Grundmiete 360,00 €/mtl.
Betriebskostenvorauszahlung 45,00 €/mtl.
Heizkostenvorauszahlung 48,00 €/mtl.
 
Gesamt 453,00 €/mtl.

Die Kaution beträgt 1.080,00 € (drei netto Monatsmieten) Weiterlesen

Bildungsangebot des Landesverbandes 2012 veröffentlicht

Die Seminarprogrammplanung 2012 des Landesverbandes und der Bezirksverbände ist abgeschlossen. Die pdf-Version des Bildungsprogramms liegt wie auch der Lehrgangsplan des Kreisverbandes im internen Bereich unter Downloads/Ausbildung für Euch bereit. Meine Bitte an alle: Nutzt diese Informationsquelle, informiert Euch über Angebote und Möglichkeiten und stimmt mit Euren Leitungskräfte im Rahmen der von Euch wahrgenommenen Rolle und der individuell vereinbarten Personalentwicklung die Teilnahme an Münchner Seminaren sowie an überörtlichen Lehrgängen ab. Der Schwerpunkt liegt zunächst an den je... Weiterlesen

Mitmachen bei der Onlineumfrage "Freiwillig engagiert beim Roten Kreuz in Europa"

Die ETH Zürich und das Rote Kreuz führen eine Onlineumfrage zum ehrenamtlichen Engagement in sechs europäischen Rotkreuzgesellschaften durch. Die konkreten Fragestellungen sind:

  • Welche Erwartungen haben Ehrenamtliche an ihre Tätigkeit beim Roten Kreuz?
  • Was schätzen Ehrenamtliche an ihrer Arbeit?
  • Wie unterscheidet sich das Ehrenamt über Tätigkeiten und Länder hinweg?
  • Welche Aspekte der Gestaltung des Ehrenamtes sind für die Zufriedenheit der Freiwilligen am wichtigsten?
Als Dankeschön für die Teilnahme spendet die ETH Zürich einen Euro pro ausgefülltem Fragebogen an das DRK. Wer mitmachen... Weiterlesen

Großeinsatz im Motorama - 93 Menschen verletzt

Gestern gegen 13:30 bemerkten die Gäste des Einkaufszentrums "Motorama" in der Rosenheimer Straße plötzlich einen beißenden Geruch und klagten über Atembeschwerden, weshalb sie einen Notruf absetzten.   Da immer mehr Personen betroffen waren, kam es zu einem Großeinsatz von Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei. Auch das Münchner Rote Kreuz war mit ehrenamtlichen Helfern der Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung und einer Schnelleinsatzgruppe beteiligt. Insgesamt 93 Verletzte brachten der Rettungsdienst, die Großraumrettungswagen der Berufsfeuerwehr und sogar Bussen der MVG in... Weiterlesen

Einladung zum Trainingsabend Wiederbelebung und Defibrillation am 24.11.2011

Wenn es um Leben und Tod geht, zählt jede Sekunde. Die Oberhachinger Hausärzte und das Rote Kreuz zeigen Ihnen an einem Abend, wie Sie in den entscheidenden Minuten richtig handeln. In zwei Stunden erfahren Sie, wie Sie einer leblosen Person helfen können und warum in ganz Oberhaching acht so genannte automatisierte externe Defibrillatoren (AED) aufgestellt worden sind.

Am Donnerstag, 24. November, bietet das Deisenhofener Rote Kreuz in Kooperation mit den Oberhachinger Hausärzten von 19 bis 21 Uhr eine Kurzeinführung in die Herz-Lungen-Wiederbelebung und den Umgang mit den AED-Geräten. Diese... Weiterlesen

Zu Besuch im Kindergarten "Struwwelpeter"

Die Kindergartengruppe "Glühwürmchen" behandelt gerade das Thema Krankenhaus! Da darf ein echter Rettungswagen vom Roten Kreuz nicht fehlen! Weiterlesen

NDR-Reportage zur Verwertung von Altkleidern

Der NDR hat am 4.11.2011 einen kritischen Beitrag zum Umgang von Hilfsorganisationen mit Altkleiderspenden ausgestrahlt.   Das Deutsche Rote Kreuz hat hierzu Stellung genommen und verweist zudem auf einen weiteren Filmbeitrag zu Altkleiderspenden. Nach Rücksprache mit der Kreisgeschäftsführung sollen Anfragen zu diesem Thema direkt an Herrn Dr. Behrbohm weitergeleitet werden.   Nötigenfalls könnte vorab den Anfragenden als erste Auskunft Folgendes übermittelt werden:     

  • Tatsächlich gehen die in unseren 100 Altkleidercontainern (verteilt über die Stadt und den Landkreis) gesammelten...
Weiterlesen

Dreharbeiten zur Nominierung zum Förderpreis Helfende Hand 2011

Gestern Abend fanden in der Kreisgeschäftsstelle die Dreharbeiten für den Beitrag des Münchner Roten Kreuzes beim Wettbewerb "Helfende Hand 2011" des Bundesinnenministeriums statt. Ein vierköpfiges Kamerateam setzte das Thema in Szene.   Der Kurzfilm illustriert die Nominierung des Projekts "Innovative Internetredaktion" des Arbeitskreises Presse- und Medienarbeit bei der Preisverleihung am 2. Dezember in Berlin. Man darf gespannt sein...   Das Projekt "Innovative Internetredaktion" beschreibt das Konzept des Arbeitskreises, der seit sieben Jahren für die Webseite der Bereitschaften auf... Weiterlesen

Lehrgangsplan des Kreisverbandes für 2012 veröffentlicht

Der Lehrgangsplan für 2012 ist fertig und liegt wie gewohnt unter Downloads bereit. Mit dabei ist auch die neue Version unserer Lehrgangsanmeldung (dieses Formular ist nun am PC ausfüllbar, bitte selbstverständlich aber weiterhin mit den nötigen Unterschriften im Original versehen).   Besonders möchten wir auf folgende Neuerungen hinweisen:  

  • SAN AED Qualifikationsnachweis für ein Jahr. Informationen hierzu finden Sie auf Seite 36
  • Samstagsübung. Hier bieten wir die Möglichkeit zum Üben und Trainieren in allen Bereichen einen ganzen Tag lang an. Infos auf Seite 32
  • Neuerungen bei der...
Weiterlesen

TUIfly unterstützt Rotkreuzhilfe im Sudan mit 50.000 Euro

TUIfly-Passagiere haben 50.000 Euro für Projekte des Deutschen Roten Kreuzes im Sudan gespendet. Das Geld wurde im Spätsommer 2011 an Bord der TUIfly-Flugzeuge auf dem Weg in die Urlaubsregionen gesammelt. Bereits zum sechsten Mal konnte TUIfly Geschäftsführer Friedrich Keppler so einen Spendenscheck an das DRK überreichen.

Die Spendenaktion an Bord der TUIfly-Flugzeuge wird seit einigen Jahren jeweils im Spätsommer durchgeführt – insgesamt sind so – auch dank der Aufstockungen des Unternehmens –  schon rund 450.000 Euro für die Arbeit des DRK zusammengekommen. Auch mit drei Hilfsflügen, die... Weiterlesen

Seite 234 von 388.