Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Tag der offenen Tür im Katastrophenschutzzentrum Haar am 26.7.2014 ab 13 Uhr

Die Freiwillige Feuerwehr Haar, die Werkfeuerwehr des Isar-Amper-Klinikums, das THW und der ABC-Zug des Landkreises München veranstalten am 26.7.2014 ab 13 Uhr einen gemeinsamen Tag der offenen Tür im Katastrophenschutzzentrum in Haar. Details zum Ablauf und Programm siehe Flyer und Link. Weiterlesen

Ausstellung "140 Freiwillige Feuerwehr Haar" vom 14.-26.7.2014 im Rathaus Haar

Die Freiwillige Feuerwehr Haar besteht seit 140 Jahren. Aus diesem Anlass gibt es eine Ausstellung, die vom 14.-26.7.2014 im Rathaus Haar zu sehen ist. Weiterlesen

Rotes Kreuz: Mit Erster Hilfe schon in der Grundschule anfangen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) begrüßt die Empfehlung der Kultusministerkonferenz, wonach Schüler künftig von der siebten Klasse an in jedem Schuljahr zwei Stunden Wiederbelebungsmaßnahmen trainieren sollen. „Das ist ein Schritt in die richtige Richtung“, erklärt DRK-Bundesarzt Professor Dr. Peter Sefrin. Diese Empfehlung reiche jedoch nicht aus.  „Lebensrettende Sofortmaßnahmen können nicht früh genug trainiert werden. Deshalb setzen wir uns als Deutsches Rotes Kreuz dafür ein, dass die Erste Hilfe bereits in den Grundschulunterricht integriert wird“, sagte Sefrin.

Eine entsprechende... Weiterlesen

Newsletter Interkulturelle Öffnung 3/2014

Anbei erhalten Sie die Ausgabe 3 des Newsletters Interkulturelle Öffnung im DRK sowie 2 Anlagen. Sie betrffen Aspekte der Öffentlichkeitsarbeit im Kontext IKÖ sowie ein Beispiel aus dem KV Rosenheim ("interkulturelles" Namensschild). Weiterlesen

Einladung_ 60 Jahre Wasserwacht Feldkirchen am 19.7.2014

Die Wasserwacht Feldkrichen feiert am 19.7.2014 ab 20 Uhr ihr 60jähriges Bestehen mit einer Party am Heimstettener See. Details siehe Einladungsflyer. Weiterlesen

Künstlermeile wieder ein Erfolg

Am 6.07.2014 fand in der Ortsmitte von Haar wieder die alljährliche Künstlermeile statt. Die BRK Bereitschaft Haar war wieder mit einem großen Informationsstand vor Ort. Dort wurden interessierte Bürger über die Arbeit des Bayerischen Roten Kreuzes und der Bereitschaft Haar ausführlich informiert. Bei einem Gesundheitscheck konnten Blutdruck, Blutzucker und Sauerstoffsättigung überprüft werden. Für die kleinen Besucher gab es die Möglichkeit sich Verletzungen durch unsere Mimentruppe schminken zu lassen. Außerdem konnte unser Einsatzfahrzeug der Schnelleinsatzgruppe Transport besichtigt... Weiterlesen

Erste-Hilfe-Kurs in Oberhaching am 12. und 13. Juli 2014

Sie möchten Ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen? Dann bieten wir Ihnen die Möglichkeit hier vor Ort! Im Rotkreuzhaus Deisenhofen findet am 12. und 13.Juli 2014, jeweils von 9 bis ca. 17 Uhr, ein zweitägiger Erste-Hilfe-Kurs statt. Die Teilnahme kostet 45 Euro.   Bitte beachten Sie: Es ist auch eine Teilnahme nur am ersten Kurstag möglich. Dieser gilt dann als Kurs in Lebensrettenden Sofortmaßnahmen und ist mit 25 Euro entsprechend günstiger.   Die Anmeldung erfolgt direkt bei unserer Kreisgeschäftsstelle per Telefon (089/2373-0) oder über die Online-Kursbuchung: http://www.brk-muenchen.d... Weiterlesen

Alles, was den Einsatz leichter macht: Fachtagung "Führen von Einsatzkräften" des Münchner Roten Kreuzes am 15.11.2014 - jetzt anmelden!

"Alles, was den Einsatz leichter macht" heißt das Thema der 16. Münchner Fachtagung Führen von Einsatzkräften, zu der das Münchner Rote Kreuz am 15.11.2014 von 09:00 bis 17 Uhr einlädt.

Heutzutage gibt es eine Vielzahl von Hilfsmitteln, die Führungskräfte im Bevölkerungsschutz bei ihrer Arbeit unterstützen. Von standardisierten Vorgehensweisen über Kommunikationstechnik bis hin zu Hightech für Lageerkundung und -darstellung. Die Fachtagung soll diese Aspekte aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten und zur Dkisussion anregen.

Geplant sind Vorträge kompetenter Referenten zu folgenden Themen:
-... Weiterlesen

Halbmarathon im Dauerregen: 100 ehrenamtliche Rotkreuzler begleiten den Münchner Stadtlauf

Am Sonntag fand der Münchner Stadtlauf mit etwa 20.000 Teilnehmern statt. Bei Dauerregen bewältigten die Läufer die verschiedenen Strecken; die längste Strecke entsprach einem Halbmarathon.   Das Münchner Rote Kreuz hatte entlang der Strecke zwölf Sanitätsstationen eingerichtet, eine weitere war im Zielbereich aufgebaut. 100 ehrenamtliche Helfer und fünf Ärzte kümmerten sich um verletzte Läufer.   "Wegen des Regens gab es zwar wenig Kreislaufbeschwerden", so Rotkreuz-Einsatzleiter Michael Wieland nach dem Lauf. "Allerdings gab es einige Stürze, so dass wir insgesamt 62 Mal qualifizerte Erste... Weiterlesen

100ster Einsatz des Ismaninger Helfer vor Ort: Rettung aus Akuter Atemnot (Kopie 1)

Am Dienstag 1. Juli 2014 um 10:58 Uhr wurde der Ismaninger Helfer vor Ort zum 100sten Mal von der Integrierten Leitstelle alarmiert. Grund der Alarmierung war eine Ismaningern, die plötzlich eine akute Atemnot hatte. Ihre Tochter rief sofort den Rettungsdienst. Weiterlesen

Seite 140 von 389.