Ein schwerer Unfall hat sich am Freitagnachmittag auf einer Baustelle in Ismaning ereignet. Ein Mann stürzte sechs Meter von einem Baugerüst in die Tiefe. Er blieb schwer verletzt am Boden liegen. Die zufällig am Unfallort anwesende Tochter setzte sofort einen Notruf ab.
Weiterlesen
Gleich zu Beginn der Sommerferien war die BRK Bereitschaft Grünwald an zwei Aktionen für Kids im Alter zwischen 9 und 13 Jahren beteiligt. Am 3. August boten wir unseren bewährten Kurs „Erste Hilfe für Kids“ im Grünwalder Ferienprogramm an. Am heutigen Freitag beteiligten wir uns bei der Ferienaktion der Straßlacher Feuerwehr.
Weiterlesen
Wespen, Bienen, Hummeln, ja sogar Hornissen gehören zum Sommer - ob am Strand oder beim Grillen. Wenn sie sich bedroht fühlen, stechen sie zu und es kann schmerzhaft werden. Gefährlich sind ihre Stiche jedoch in der Regel nur für Allergiker oder im Mund- und Rachenraum. Dann ist schnelle Hilfe gefragt. Der-Bundesarzt des Deutschen Roten Kreuzes Prof. Peter Sefrin gibt folgende Tipps:
1. Keine Panik: Für normal empfindliche Menschen ist ein Stich nicht gefährlich. Schmerz und lokale Schwellungen sind normale Reaktionen und gehen nach einiger Zeit von selbst zurück. Kühlen hilft. Beim Bienenstich...
Weiterlesen
Acht ehrenamtliche Helfer des Deisenhofener Roten Kreuzes nahmen am vergangenen Samstag am Fischerstechen im Further Bad teil. Eins der Rotkreuz-Teams schlug sich sensationell und landete schließlich auf dem zweiten Platz. Als Preis gab es T-Shirts des Further Bads und ein Bierfass. Dieses werden die Rotkreuzler mit den Nachbarn der Freiwilligen Feuerwehr genießen, die ebenfalls am Fischerstechen teilnahmen, aber nicht das Finale erreichten.
"Es war ein bißchen ungewohnt, einmal nicht in der Rolle des Sanitätsdienstes, sondern Teilnehmer zu sein", sagt Tania Reisinger, Leiterin des...
Weiterlesen
Die Bereitschaften Sauerlach und Ost 1 des Münchner Roten Kreuzes haben im Rahmen eines Notfalltrainings für den Sanitätsdienst am Samstag Ihr Können unter Beweis gestellt. 33 ehrenamtliche Teilnehmer konnten unter der fachkundigen Anleitung und Aufsicht von vier Ausbildern beweisen, dass sie das in der Ausbildung erworbene Wissen auch in die Praxis umsetzen können.
Um möglichst realistisch zu üben stellten vier Mimen die Patienten dar, die sich entsprechend der Verletzungs- und Erkrankungsmuster geschminkt hatten. Die Helfer nutzten die Übung auch, um die halbjährliche Prüfung im Umgang mit...
Weiterlesen
Das Deutsche Rote Kreuz fordert gemeinsam mit der gesamten Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung die Staatengemeinschaft eindringlich zum völligen Verzicht auf den Einsatz von Nuklearwaffen auf. „Staaten sollten schnellstmöglich an den Verhandlungstisch zurückzukehren, um ein rechtlich bindendes internationales Einsatzverbot zu erreichen, das auf den bestehenden internationalen Verpflichtungen basiert. Es ist an der Zeit, die Ära der Nuklearwaffen zu beenden“, sagt DRK-Präsident Rudolf Seiters mit Blick auf den 70. Jahrestag des Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki am 6....
Weiterlesen
Vergangene Woche betreute das BRK Ismaning einen „Feuerstunt“ für die Sendung Galileo von Pro Sieben. Für den spektakulären Stunt wurde die Gutenbergstraße in Unterföhring gesperrt, Feuerwehr und Sanitätsdienst standen einsatzbereit neben der Laufstrecke, die ein Stuntman als brennende Fackel lief, um im Notfall sofort eingreifen zu können.
Weiterlesen
Ferienzeit - Urlaubszeit! Planen Sie gerade Ihren Sommer-Urlaub mit der Familie? Zusammen mit der Wasserwacht des Münchner Roten Kreuzes bietet das Deisenhofener Rote Kreuz im Further Bad (Badstraße 5, 82041 Oberhaching) eine Infoveranstaltung für einen sicheren Familien-Urlaub an.
Am 7. August 2015 informieren die ehrenamtlichen Helfer von 19 bis 21 Uhr über Baderegeln, geben Erste-Hilfe-Tipps für Sonnenbrand oder Kontakt mit Quallen und geben Empfehlungen für die Reiseapotheke. So fahren Sie entspannt in den Urlaub!
Gestern gegen 20 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle die Schnelleinsatzgruppen Betreuung, Verpflegung und Technik & Sicherheit des Münchner Roten Kreuzes. Zusammen mit den Kollegen von Arbeiter-Samariter-Bund, Malteser Hilfsdienst, Feuerwehr und Technischem Hilfswerk stellten die ehrenamtlichen Helfer nachts Zelte und 308 Betten vor einer Erstaufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge im Euro-Industriepark auf. Der Einsatz war gegen drei Uhr morgens beendet.
Fast parallel dazu gab es für die 2. Schnelleinsatzgruppe Behandlung und die 1. Schnelleinsatzgruppe Transport des Münchner Roten Kreuzes...
Weiterlesen
Besonders in den Sommermonaten kommt es immer wieder zu Engpässen in der Versorgung mit Blutkonserven. Der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes und die BRK-Bereitschaft Trudering bitten Sie daher am Freitag, den14.August zwischen 15 und 20 Uhr im Kulturzentrum Trudering, zur Blutspende zu kommen.
Wer seinen Urlaub bereits in einem fernen Land verbracht hat und daher unsicher ist, ob dies zu einer eventuellen Ablehnung der Spendewegen eines Auslandsaufenthaltes führen könnte, kann sich vorab bei der kostenlosen Hotline 0800 1194911 informieren.