Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

EHEC - Rotes Kreuz gibt Tipps zur Vermeidung von Durchfallinfektion

Seit der zweiten Maiwoche erkranken laut Robert Koch-Institut immer mehr Menschen in Deutschland an blutigem Durchfall und dem so genannten hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS). Der Auslöser ist eine bakterielle Darminfektion (EHEC). Das kann lebensgefährliche Folgen für die Erkrankten haben. Noch ist die Infektionsquelle unklar. Das Rote Kreuz gibt, basierend auf Informationen des Robert Koch-Instituts, Antworten und Tipps, wie man die Ansteckungsgefahr reduzieren kann.

Das hämolytisch-urämische Syndrom (HUS) ist eine unter Umständen lebensbedrohliche Erkrankung, charakterisiert durch akutes... Weiterlesen

Schließung City BKK: Rotkreuz-Beratungstelefon zu Krankenkassenpleite eingerichtet

Seit der Insolvenz der City BKK wenden sich viele verunsicherte Bürger an das Rote Kreuz. Versicherte der City BKK und anderer gesetzlicher Krankenkassen fragen, ob sie beim Arzt abgewiesen werden können oder die Rechnung aus eigener Tasche bezahlen müssen, wenn ihre Krankenkasse pleite macht. Insbesondere alte und pflegebedürftige Menschen wissen oft nicht, wie sie rechtzeitig eine neue Versicherung finden. Das DRK bietet ab sofort unter der Telefonnummer 0180 365 0180 Beratung an.

Dazu Rotkreuz-Präsident Dr. Seiters: „Es ist ein Skandal, wenn jetzt hilfebedürftige Menschen von Ärzten... Weiterlesen

Sanitätsdienst in Großdingharting

Der Soldaten- und Veteranenverein Straßlach-Dingharting feiert sein hundertjähriges Bestehen. Die BRK Bereitschaft Grünwald sorgt für die medizinische Absicherung der zwei Festtage. Weiterlesen

Nur noch wenige Tage bis zum Start der Festwoche "100 Jahre Rotes Kreuz in Planegg/Krailling"

Kabel werden verlegt, Plakate aufgehängt, Zelte und Buden aufgestellt, Musik geprobt und Farben gekauft: nur noch wenige Tage, und der Platz an der Semmelweisstraße in Planegg wird zur Festwiese für die 100-Jahrfeier des Roten Kreuzes in Planegg/Krailling.

Von Mittwoch, den 1. Juni bis Sonntag, den 5. Juni 2011 werden die Marktstände offen sein. Dort finden sich die unterschiedlichsten Angebote zum Essen und Trinken: so kann der Besucher zwischen Fisch, italienischer leichter Kost über französischen Wein bis zur Grillwurst wählen. Bärbel Hefter kommt mit ihren "Puppen und Pappen", bunte Fahnen... Weiterlesen

Renovierung im Jubiläumsjahr

Das Perlacher Rote Kreuz feiert in diesem Jahr sein 85 jähriges Bestehen. Aber nicht nur aus diesem Grund haben die ehrenamtlichen Perlacher Sanitäter in den letzten Wochen tatkräftig Hand angelegt, um den Schulungsraum des Bereitschaftsheims am Pfanzeltplatz von Grund auf zu renovieren. Nach über 20 Jahren war die Einrichtung abgenutzt und bot nicht genügend Platz für die gestiegene Mitgleiderzahl. Der neue Raum ist nun auch für die Gruppenstunden der Bereitschaftsjugend besser geeignet. Neben ehrenamtlichen Mitgliedern halfen auch Perlacher Handwerksbetriebe bei Malerarbeiten und Bodenlegen.... Weiterlesen

Jugendrotkreuzgruppe Vizemeister beim Kreiswettbewerb

Am Wochenende startete die Deisenhofener Jugendrotkreuzgruppe "Sauerstoffflaschen" beim Kreiswettbewerb am Walchensee. In den Wettbewerben auf jeder Verbandsebene messen sich die jungen Rotkreuzler in Disziplinen wie Allgemein- und Rotkreuzwissen, Sport und Spiel, Erste Hilfe und musischem Gestalten.   Große Herausforderung heuer: Erstmals startete unser Nachwuchs in der Altersstufe 2. Waren sie letztes Jahr in der Stufe 1 noch die ältesten, waren sie heuer die jüngsten Teilnehmer und hatten fünf weitere Wettbewerber in ihrer Altersstufe. Umso respektabler ist das Ergebnis: Auf Anhieb kamen... Weiterlesen

BRK Bereitschaft Grünwald besucht Starnberger Kameraden

Bereitschaftsabend zum GW San 50 und dem Starnberger Katastrophenschutz-Konzept Weiterlesen

Tunesien: Clown Mimi und das Händewaschen

Was bringt Hunderte Erwachsene und Kinder in einem Durchgangslager für Flüchtlinge in der Nähe der tunesisch-libyschen Grenze in Mitten eines Sandsturms zum Jubeln? Der Clown Mimi.

Mimis Aufgabe ist in erster Linie gar nicht die Menschen aufzuheitern. Der Clown sollte für vier Tage in das Lager des Roten Kreuzes und des Roten Halbmondes kommen, um spielerisch die Menschen für das Thema Hygiene zu sensibilisieren. Erwachsene und Kinder sollen von dem Clown vor allem dazu animiert werden, durch das gründliche Händewaschen vor dem Essen und nach dem Toilettenbesuch Infektionskrankheiten zu... Weiterlesen

Zu Besuch im Trainingszentrum der Bergwacht in Bad Tölz

Am Samstag brachen 12 ehrenamtliche Deisenhofener Rotkreuzler nach Bad Tölz auf. Ziel war das Zentrum für Sicherheit und Ausbildung (ZSA) der Bergwacht Bayern im Bayerischen Roten Kreuz. Der Ausbilder vor Ort nahm sich viel Zeit und stellte in seinem Vortrag zunächst die Bergwacht und ihr Trainingszentrum vor.

Besonders beeindruckend empfanden viele die dreijährige, rein ehrenamtliche Ausbildung der 3200 aktiven Mitglieder. Die Ausbildung gliedert sich in verschiedene Bereiche, u.a. in die Bereiche Sommer, Winter, Notfallmedizin, Naturschutz und Luftrettung. Letzterer Bereich ist mit über 1300... Weiterlesen

Bundeswettbewerb der Bereitschaften am 17.9.2011

Der Bundeswettbewerb der Bereitschaften findet heuer am 17.9.2011 auf dem Gelände des Truppenübungsplatzes Ohrdruf (LV Thüringen) statt. Die Wettbewerbsbedingungen finden Sie anbei, die Ausschreibung folgt Mitte Juni. Weiterlesen

Seite 248 von 388.