Mitglieder der BRK Bereitschaft Ismaning bieten ab dem kommenden Jahr regelmäßig öffentliche Erste Hilfe Kurse in Ismaning an. „Wir freuen uns mit dem Angebot einen weiteren wichtigen Beitrag für die Rettungskette in der Gemeinde Ismaning zu leisten“, so Fried Saacke, Leiter der BRK Bereitschaft Ismaning.
Weiterlesen
Im Rahmen eines feierlichen Gottesdienstes gedachten Mitglieder der Bereitschaft Perlach eines im letzten Jahr verstorbenen Mitgliedes und aller verstorbenen Mitglieder des BRK München. In einer humorvollen Predigt ermutigte Pfarrer Schießler die Mitglieder des BRK München zu mehr gemeinschaftlichen Aktivitäten: Viele kleine Taten an vielen Orten vermögen mehr zu leisten als eine große Tat eines Einzelnen. Mit der Erinnerung an die verstorbenen Mitglieder würdigt das BRK München durch diese Tradition ihren langjährigen Einsatz.
Weiterlesen
Mehr als 300 Führungskräfte der Hilfsorganisationen kamen heute ins Klinikum Großhadern zur Fachtagung „Führen von Einsatzkräften“ des Münchner Roten Kreuzes. Zum Rahmenthema „Bevölkerungsschutz für alle: Selbst- und Fremdhilfe bei besonderen Einsatzlagen“ gaben kompetente Referent*innen aus verschiedenen Perspektiven Impulse.
Weiterlesen
Am 10. November betreuten wir sanitätsdienstlich das 4-Nationen Turnier der U18 Damen in der wee Arena in Bad Tölz. Dabei traten Eishockey-Mannschaften der 1. Liga aus Japan, der Slowakei, der Schweiz und Deutschland gegeneinander an. Trotz der engagierten Spielweise kam es nur zu kleineren Blessuren. Es hat Spaß gemacht unterstützend für den Kreisverband Bad Tölz den Spieltag zu begleiten. Kurzfristig sprang die Bereitschaft Perlach mit einer mobile Sanitätswache mit drei Sanitäter über den ganzen Sonntag hinweg ein.
Unser Dank für diesen besonderen Dienst...
Weiterlesen
Über ein spontanes Geburtstagsgeschenk freute sich das Deisenhofener Rote Kreuz im Oktober: Ein Oberhachinger hatte vor einiger Zeit einen Herzinfarkt erlitten. Deshalb hatte er nun seine Geburtstagsgäste gebeten, statt Geschenken lieber eine Spende für das Rote Kreuz mitzubringen.
Weiterlesen
Fünf Jahre nach dem verheerenden Taifun „Haiyan" hat das Deutsche Rote Kreuz (DRK) sein umfangreiches Wiederaufbauprogramm auf den Philippinen erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen
Am 19. und 20. November öffnet das Rotkreuzhaus Aubing nun bereits zum 10. Mal die Türen für alle Lebensretter. Die Möglichkeit zur Blutspende besteht an beiden Tagen von 15 bis 20 Uhr.
Weiterlesen
Der Musikzug des Münchner Roten Kreuzes feierte am Sonntag seine Gründung am 17. Januar 1958 mit einem Blaskonzert im Festsaal des BRK-Seniorenheims in der Bauernfeindstraße.
Weiterlesen