Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

DRK-Werbetruck am 28.6. und 1.7.2013 in München - Ehrenamtliche Unterstützer gesucht!

Der DRK-Truck macht im Rahmen der Aktionen zum 150jährigen Jubiläum des DRK an zwei Terminen Station im Zuständigkeitsbereich des KV-München. Zu jedem der beiden Termine werden vom zuständigen KV jeweils 5 Helfer des BRK zur Unterstützung des DRK-Trucks benötigt, die vor Ort von diesem Team jeweils in die Tätigkeiten eingewiesen werden. Diese Anfrage kam nun vom DRK-Generalsekretariat. Sinn des Trucks ist es, Menschen für ein ehrenamtliches Engagement beim Roten Kreuz zu begeistern und ihren "Engagement-Typ" festzustellen. Nähere Infos dazu gibt es hier. Hier nun die beiden Termine in... Weiterlesen

Heutige Infektionsschutzbelehrung entfällt!

Aufgrund der hohen Temperaturen muss nach Rücksprache mit Fr. Dr. Haaga die für heute angesetzte Infektionsschutzbelehrung / Nachbelehrung ab 17:00 Uhr leider ausfallen.
Dies wird zeitnah nachgeholt.
Die Termine für die zentralen Infektionsschutzbelehrungen finden sich übrigens immer hier. Weiterlesen

Gute Ideen und intensives Netzwerken: Strategieworkshop der ehrenamtlichen Leitungskräfte in Herrsching

Am Wochenende trafen sich mehr als 50 ehrenamtliche Leitungskräfte in Herrsching zu einem Strategieworkshop. Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Terstappen hatte zu dem Workshop eingeladen, um gemeinsam an wichtigen Themen zu arbeiten und vor allem den neuen Leitungskräften Gelegenheit zu geben, Kontakte zu knüpfen und sich einzubringen.

Dank der open space-Methodik stellten sich die Teilnehmer am Samstag die Themen selbst zusammen, für die sie besondere Leidenschaft empfinden und Verantwortung übernehmen wollen. "Die Gruppen haben sehr intensiv gearbeitet und zum Teil auch kontrovers diskutiert",... Weiterlesen

Rotes Kreuz sammelte in der BMW-Welt für seine Hochwasserhilfe

Am vergangenen Samstag war Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einer Veranstaltung der Frauen-Union in der Münchner BMW-Welt zu Gast. Das Münchner Rote Kreuz nutzte die Gelegenheit, um bei den rund 1.400 Teilnehmerinnen der Veranstaltung um Spenden für die Hochwasserhilfe des Roten Kreuzes zu bitten. Mit Erfolg: über 3.300 Euro kamen in den Spendenbüchsen zusammen!   Paul Polyfka, Vorsitzender des Münchner Roten Kreuzes, hatte gemeinsam mit ehrenamtlichen Aktiven aus den Rotkreuzgemeinschaften die Sammelaktion organisiert. Und auch Christa von Thurn und Taxis, Präsidentin des Bayerischen Roten... Weiterlesen

Personelle Veränderungen im Bereich Einsatz, Ehrenamt und Ausbildung (EEA)

Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass sich Vorstand und Geschäftsführung des Kreisverbandes entschieden haben, Herrn Kurt Hammers ab dem 17.06.2013 die Leitung für den Bereich Einsatz, Ehrenamt und Ausbildung zu übertragen.   Weiterhin hat sich die Geschäftsführung entschieden, die Stelle eines Abteilungsleiters Rettungsdienst ab dem 01.07.2013 mit Herrn Gabriel Pollak zu besetzen. Herr Pollak ist in Personalunion auch zukünftig für das Referat Rettungsdienst - Entwicklung und Unterstützung verantwortlich.   Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass es hierdurch zu keinen Veränderungen an... Weiterlesen

Kleine Suttenhütte für das Wochenende 05.07. – 07.07.2013 frei

Die kleine Suttenhütte ist für das Wochenende 05.07. – 07.07.2013 frei.

Bei Interesse bitte bei mir (2373-214) melden. Weiterlesen

Flutkatastrophe in Bayern: Rotes Kreuz weiterhin im Landkreis Deggendorf im Einsatz

Während für die Menschen in den Hochwassergebieten Passau, Rosenheim und in Straubing das große Aufräumen begonnen hat, ist der Hochwasser-Einsatz für das Bayerische Rote Kreuz (BRK) nicht aufgehoben.

Im Raum Deggendorf sind auch eine Woche nach den großen Regenfällen weiterhin 160 BRK-Retter und Helfer im Einsatz. Einsatzschwerpunkt ist der Landkreis Deggendorf.

Während in der akuten Gefährdungslage die Hilfe der Wasserretter, die Stellung von Unterkünften und die Verpflegung von Opfern und Helfern im Zentrum stand, sind gegenwärtig die Kräfte des Betreuungsdienstes gefragt. Sie können... Weiterlesen

Grünwalder Sanitäter betreuen den Sporttag des TSV Schäftlarn

Am vergangenen Samstag fand der Sporttag des TSV Schäftlarn in Kombination mit einem 10km-Lauf zur Oberland Challenge statt. Für die sanitätsdienstliche Absicherung sorgten vier Ehrenamtliche der BRK Bereitschaft Grünwald sowie ein Helfer der Motorradgruppe des Kreisverbandes. Weiterlesen

Dank der Präsidentin an alle beim Hochwasser eingesetzten Rotkreuzhelferinnen und -helfer

Die Präsidentin hat mir das unten stehende Dankesschreiben übermittelt, dem ich mich uneingeschränkt anschließe. Danke an alle, die im Einsatz waren und die ggf. in den nächsten Tagen zum Einsatz kommen! Weiterlesen

Münchner Rotes Kreuz begleitet 5.000 Radfahrer durch die Münchner Innestadt

25 ehrenamtliche Helfer des Münchner Roten Kreuzes begleiteten gestern die Münchner Radlnacht durch die Innenstadt. Etwa 5.000 Radfahrer begaben sich gegen 20:30 Uhr auf den Parcours. Für kleine und große Notfälle waren die Rotkreuzhelfer mit acht Fahrzeugen und einem mobilen Arzt entlang der Strecke im Einsatz. 15 Mal leisteten sie Erste Hilfe, eine Radlerin brachte der Rettungsdienst zur weiteren Behandlung in ein Münchner Krankenhaus.   "Die Radlnacht war eine schöne Gelegenheit, um an einem warmen Sommerabend ungestört die Münchner Innenstadt zu erkunden", sagt Rotkreuz-Einsatzleiter Erik... Weiterlesen

Seite 182 von 388.