Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

"Entdecke den Freiwilligen in Dir" zieht auf dem Marienplatz Tausende Besucher aus aller Welt an

Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich heute das Münchner Rote Kreuz auf dem Marienplatz. "Entdecke den Freiwilligen in Dir" lautete das Motto des Aktionstages, den berufliche Mitarbeiter und ehrenamtliche Helfer des Roten Kreuzes gemeinsam veranstalteten und dabei die Vielfalt des Roten Kreuzes deutlich machten.   Ob auf dem Einsatzmotorrad, im Rettungswagen, beim Kinderschminken, auf der Hüpfburg, im Überschlagssimulator, an den zahlreichen Infoständen, als Zuschauer bei den Erste-Hilfe-Shows, auf dem Kletterturm, am Tauchcontainer, bei den Rettungshunden, bei der Hiphop-Einlage der... Weiterlesen

Bei der Maidult (30. April bis 08. Mai) ist das BRK dabei

Seit vielen Jahren ist bei den jährlich drei Dulten der BRK Kreisverband München aktiv mit dabei: Mit einer Sanitätsstation direkt neben der Mariahilf-Kirche und der Lotterie Glückshafen am Zugang von der Tramhaltestelle aus. Bei dieser Maidult sind neben den Fachdiensten I&K und T&S die Bereitschaften Harlaching, Neuperlach, Ost 1, Trudering und Zentral 1, zum Teil mehrmals, mit jeweils zwei Ehrenamtlichen im Einsatz. Weiterlesen

Aufgaben für 200 Freiwillige im September/Oktober 2011 gesucht!

Soeben meldete sich die Fa. Baxter Deutschland GmbH mit der Bitte um Kooperation, den 200 MitarbeiterInnen ( Wissenschaftler, medizin-technisches Personal, Außendienst/ Vertrieb, Verwaltung) des Unternehmens die Möglichkeit für soziales Engagement in den Monaten September / Oktober 2011 einzuräumen.   Im Gespräch mit der verantwortlichen Mitarbeiterin habe ich einige Ideen herausgearbeitet, die eventuell interessant sein könnten:    

  • Mitarbeit von Ärzten auf der Wiesn
  • Mitarbeit in der Organisation von Flohmärkten (auch Verkauf von Waren, deren Erlös dem BRK als Spende zukäme)
  • Handwerkliche...
Weiterlesen

Immer montags: Ringvorlesung zum Bürgerschaftlichen Engagement an der Hochschule München

Die Hochschule München eröffnet ihr Sommersemester 2011 im Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit mit einer Ringvorlesung zum Thema "Zwischen Innovation und Instrumentalisierung: Bürgerschaftliches Engagement im europäischen Vergleich".

Termin ist immer Montags, ab dem 9. Mai 2011, von 17.15 bis 18.45 Uhr an zwei verschiedenen Orten (Am Stadtpark 20 / Raum 217 oder in der Lothstraße 34, Oskar von Miller Saal) Bitte entnehmen Sie dem beigefügten Plakat die entsprechenden Informationen.

OrganisatorInnen sind: Prof. Ute Kötter, Prof. M. Wegner und Prof. G. Mutz.
Es ist ihnen gelungen, namhafte... Weiterlesen

„Ein dickes Plus im Lebenslauf“ - Rotes Kreuz wirbt am Weltrotkreuztag für Freiwilligendienste

Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag. Rund um diesen Tag werben bundesweit Rotkreuzverbände mit Aktionen und Flyern für die Freiwilligendienste im Roten Kreuz. Neben den „Klassikern“ Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) und Auslandsfreiwilligendiensten geht es auch um den neuen Bundesfreiwilligendienst (BFD), der als Ersatz für den wegfallenden Zivildienst geschaffen wurde.

DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters sagt: „Wir laden insbesondere junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund ein, bei uns die womöglich prägendste Zeit ihres Lebens zu verbringen. Ein Freiwilligendienst bringt viele neue Kontakte,... Weiterlesen

Herzstillstand bei Höhenkirchner Maibaumfeier

Bei der Höhenkirchener Maibaumfeier am 30. April konnten die ehrenamtlichen Helfer des örtlichen Roten Kreuzes einen 49jährigen Besucher erfolgreich wiederbeleben.   Lesen Sie mehr. Weiterlesen

Nicht vergessen: Zwei Aktionstage am Samstag freuen sich auf Ihren Besuch!

Am Samstag den 7. Mai zeigt das Münchner Rote Kreuz gleich mit zwei Aktionstagen, wie vielfältig seine Leistungen und ehrenamtlichen Engagementmöglichkeiten sind. Unter dem Motto "Entdecke den Freiwilligen in dir" freuen sich unsere Rotkreuzler von 10 bis 16 Uhr auf dem Münchner Marienplatz und von 11 bis 17 Uhr rund um das Rotkreuzhaus Deisenhofen auf Ihren Besuch.   Die Höhepunkte finden Sie jeweils in den untenstehenden Newsmeldungen.   Die Aktionstage stehen im Zusammenhang mit dem Weltrotkreuztag und dem Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit. Mit dem Weltrotkreuztag erinnert das... Weiterlesen

Rotes Kreuz betreut Frühlingsfest und Flohmarkt auf der Theresienwiese

Bei strahlendem Sonnenschein strömten am Samstag viele Tausend Besucher auf das Münchner Frühlingsfest, das noch bis zum 15. Mai dauert.   Jeden Tag sorgen dort ehrenamtliche Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes für die Sicherheit der Besucher und sind sofort zur Stelle, wenn qualifizierte Erste Hilfe zu leisten ist. Am Samstag waren die Helfer auch verantwortlich für die vielen Besucher des Flohmarkts auf der Theresienwiese, der einmal jährlich vom Münchner Roten Kreuz veranstaltet wird. Weiterlesen

Im Kampf gegen den Krebs: Rollende Labore für Tschernobyl-Opfer in der Ukraine

Auch 25 Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Tschernobyl sind die Folgen für die Menschen, besonders in der ländlichen Region Tschernobyls, verheerend. Durch Umsiedlungsmaßnahmen sozial entwurzelt, ohne Arbeit und Hoffnung, treffen die gesundheitlichen Schäden die Betroffenen am stärksten. Das Rote Kreuz schenkt Hoffnung und hilft vor Ort mit Vorsorgeuntersuchungen und Medikamenten. Besonders bei Krebserkrankungen kann eine rechtzeitige Vorsorgeuntersuchung Leben retten.   Hier weiterlesen. Weiterlesen

Erneute Informationen von Technik und Sicherheit sowie der Wasserwacht zum E10-Kraftstoff

Der Fachdienst Technik und Sicherheit und die Wasserwacht haben erneut Informationen zur Verwendung von E10-Kraftstoff zusammengetragen. Ihr findet sie unter Downloads. Weiterlesen

Seite 250 von 388.