Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Erdbeben Türkei: Zelte und Decken werden verteilt

2.500 Decken, 500 Zelte und 14 Zeltheizungen wurden erfolgreich vom DRK in der Türkei gebracht. Die Hilfsgüter wurden dem Türkischen Roten Halbmond übergeben. Seit dem Erdbeben verteilt die Schwesterorganisation des Deutschen Roten Kreuzes nahezu ununterbrochen Zelte, Decken, Schlafsäcke, Lebensmittel und andere Hilfsgüter an die Opfer.

„Ich bin beeindruckt von der Effizienz und der Professionalität des Roten Halbmondes“, sagt DRK-Katastrophenhelfer Claus Muchow am Telefon aus Ercis. Die Stadt war am schwersten vom Erdbeben betroffen.

Tausende Menschen haben ihr Zuhause verloren und sind in... Weiterlesen

Peter Maurer wird neuer IKRK-Präsident

Dr. Peter Maurer, Staatssekretär im schweizerischen Außenministerium, ist zum neuen Präsident des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK) gewählt worden. Er tritt sein Amt am 1. Juli 2012 an und löst Jakob Kellenberger ab, der das Amt seit dem 1. Januar 2000 inne hat.

Dr. Maurer wurde von der Versammlung des IKRK auf zunächst vier Jahre gewählt. Er ist schweizer Staatsbürger Jahrgang 1956, stammt aus Thun und ist promovierter Historiker. Seit 1987 ist er im diplomatischen Dienst der Schweiz tätig mit Einsätzen unter anderem in Pretoria und New York. Er vertrat  die Schweiz 2004-2010 als... Weiterlesen

40 Jahre Rotes Kreuz in Neuperlach - Aktionstag im PEP zieht viele Besucher an

Im PEP präsentierten sich am Samstag von 10 bis 18 Uhr die ehrenamtlichen Helfer der Bereitschaft Neuperlach des Münchner Roten Kreuzes mit einem Aktionstag. Anlässlich des 40jährigen Jubiläums ihrer Bereitschaft informierten die Helfer die zahlreichen Besucher über ihre ehrenamtliche Arbeit im Stadtteil und in ganz München.

Sie kontrollierten den Blutdruck der Besucher, ließen sie an einer Übungspuppe die Wiederbelebung trainieren und schminkten 200 Kindergesichter zu Halloween.

Höhepunkt des Tages waren die beiden fachmännisch moderierten Erste-Hilfe-Shows und der Besuch der Vorsitzenden des... Weiterlesen

Zukunftskongress des Roten Kreuzes: "Münsteraner Erklärung" mit Leitlinien für die Zukunft des Ehrenamts erarbeitet

Über 1.000 Engagierte, mehr als 30 hochkarätige Referenten, sieben Themenforen, drei Tage, drei Preisträger und eine gemeinsame Abschlusserklärung. Das ist die Bilanz des großen DRK-Zukunftskongresses, der vom 28. bis 30. Oktober 2011 in Münster stattfand. Gemeinsam haben die Teilnehmer die „Münsteraner Erklärung“ erarbeitet, die wichtige Leitlinien für die Zukunft des Ehrenamtes formuliert.   Dr. Rudolf Seiters, Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, sagt zur Schlussveranstaltung des Kongresses: „Ohne das persönliche Engagement der Bürgerinnen und Bürger ist kein Staat zu machen. Das gilt... Weiterlesen

Emnid-Studie zum ehrenamtlichen Engagement - Gleichgültige Generation 60+ ?

Zum großen DRK-Zukunftskongress „Engagement heute. Die neue Bürgergesellschaft“ hat das Deutsche Rote Kreuz in einer repräsentativen Emnid-Studie nachgefragt: Wie viele und welche Menschen sind - über die bereits Engagierten hinaus – offen für ein ehrenamtliches Engagement? Und was könnte sie dazu motivieren? Die Ergebnisse werden heute auf einer Pressekonferenz zum Kongressauftakt in Münster vorgestellt.

Die wichtigsten Ergebnisse sind:
- 24 Prozent der über 14-Jährigen, also rund 17 Millionen Bundesbürger, sind bereit, für das Gemeinwohl aktiv zu werden - über die bereits Aktiven hinaus
-... Weiterlesen

Hilfsflug des Roten Kreuzes startet mit Decken und Zelten für die Türkei

Um 15.30 Uhr startete heute ein DRK-Hilfsflug vom Flughafen Berlin-Schönefeld für die Erdbebenopfer in der Türkei. Zwei DRK-Delegierte, 500 wintertaugliche Zelte, 2.500 Decken und 14 Heizgeräte für Zelte sind mit an Bord.

Im Erdbebengebiet fallen die Temperaturen nachts auf bis Null Grad Celcius.

„Wir haben in den letzten Tagen viel an die Opfer und die obdachlosen Famlien in der Türkei gedacht. Unmittelbar nach dem Erdbeben hat das DRK den türkischen Kollegen mitgeteilt, dass wir bereit sind zu helfen. Wir haben auch einen Spendenaufruf gestartet. Dank großzügiger Unterstützung vom Auswärtigen... Weiterlesen

40 Jahre Rotes Kreuz in Neuperlach: Aktionstag am Samstag im PEP

Die Bereitschaft Neuperlach des Münchner Roten Kreuzes besteht seit genau 40 Jahren. Das feiern unsere ehrenamtlichen Helfer mit einem Aktionstag im Einkaufszentrum PEP in Neuperlach am Samstag, 29.10., von 10 bis 18 Uhr.   Verbinden Sie doch einfach Ihren Einkauf mit einem Besuch auf unserem Infostand. Informieren Sie sich über das Rote Kreuz und die ehrenamtlichen Einsatzmöglichkeiten, üben Sie die Wiederbelebung oder lassen Sie sich Ihren Blutdruck messen. Kinder können sich zudem zu Halloween Wunden oder schöne Motive schminken lassen.   Weitere Höhepunkte sind die... Weiterlesen

Landesversammlung stellt die Weichen für neue Führungsstruktur

Die rund 400 Delegierten aus den Kreis- und Bezirksverbänden und aus den Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes haben auf der 34. Landesversammlung  am Samstag im unterfränkischen Knetzgau wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des BRK vorgenommen.

Die mit über 15.000 Mitarbeitern und einem Bilanzvolumen von nahezu 850 Mio Euro größte Hilfsorganisation Bayerns wird zukünftig von einem sechsköpfigen geschäftsführenden Landesvorstand aus dem Ehrenamt geleitet, dem die beiden Landesgeschäftsführer mit beratender Stimme angehören. Das oberste Führungs- und Vertretungsorgan des Bayerischen... Weiterlesen

Nachlese zur Kirchweihdult

Etwa 90.000 Besucher haben die letzte der drei Dulten, die Kirchweihdult, vom 15. bis 23. Oktober  d. J. besucht. Wie immer waren ehrenamtliche Kräfte des BRK vor Ort, um notwendige Hilfe und Unterstützung zu leisten. Die Verankerung und Anerkennung der Ehrenamtlichen in der Öffentlichkeit zeigt die nette kleine Geschichte, die uns von der Bereitschaftsleiterin Neuperlach, Alexandra Mastoropoulou, zugesendet wurde: "Wir haben eine kleine Runde über die Auer Dult gemacht und sind dann an einem Stand hängengeblieben wo es Kuscheltiere (selbstgemachte Teddys etc.) gab. Dort kamen wir ins... Weiterlesen

Kochen für 600 Schulsanitäter in Großhadern

Das Münchner Rote Kreuz hat am Samstag für die 600 Teilnehmer des siebten Schulsanitätsdienst-Symposiums im Klinikum Großhadern gekocht.     Eine Herausforderung für die ehrenamtlichen Helfer des Betreuungsdienstes. Am Freitag kauften sie die Lebensmittel ein, am Samstag kochten sie Chili sowie als vegetarische Alternative Spätzle mit Pilzsauce. Außerdem organisierten sie den Transport nach Großhadern und die Essensausgabe vor Ort.     "Wir haben den Großeinsatz mal wieder gestemmt und sind froh, dass es den jungen Schulsanitätern geschmeckt hat", fasst Hajo Gemach vom Münchner Roten Kreuz... Weiterlesen

Seite 235 von 388.