Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Der "Helfer vor Ort" für Frühaufsteher - frisch aufgebrüht

Tweet der Redaktion "Ismaninger Online" vom 10. Mai 2014: Der "Helfer vor Ort" für Frühaufsteher - frisch aufgebrüht. Weiterlesen

Appell zum Weltrotkreuztag am 8. Mai: BRK-Präsident Theo Zellner fordert bessere Rahmenbedingungen für ehrenamtliche Helfer im Bevölkerungsschutz in Bayern

Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant, Schweizer Geschäftsmann, Philanthrop und Friedensnobelpreisträger, im Jahr 1828. Laut Theo Zellner, Präsident des Bayerisches Roten Kreuzes (BRK), ist die Bereitschaft jedes Einzelnen für ehrenamtliches Engagement auch heute, 151 Jahre nach der Gründung des Roten Kreuzes, noch immer gefragt. Das Rote Kreuz begreife sich mit seinen Gesellschaften in 189 Ländern als die weltweit größte Bürgerbewegung für ein soziales Miteinander. "Wer sich engagiert, fördert den Zusammenhalt in der Gesellschaft, gibt Hilfsbedürftigen... Weiterlesen

Am 8. Mai ist Weltrotkreuztag: Engagement steht jedem gut!

Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag Henry Dunants, dem Gründer der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Weiterlesen

Wettbewerb Wiesn-Button 2014

Selbst den Wiesn-Button des Jahres gestalten? Warum nicht? Bereits in den letzten Jahren konnten alle Helferinnen und Helfer den Button auswählen, den alle Helferinnen und Helfer auf dem Oktoberfest tragen. Dieses Jahr könnt Ihr nun auch eigene Vorschläge für die Abstimmung einreichen. Weiterlesen

Rotes Kreuz/Roter Halbmond in 189 Ländern der Welt: Daten und Fakten zum Weltrotkreuztag am 8. Mai

Wussten Sie, dass es in inzwischen 189 Ländern der Welt eine nationale Rotkreuz- oder Rothalbmondgesellschaft gibt? Damit ist die Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung die größte humanitäre Organisation der Welt. Erst im November vergangenen Jahres wurden Südsudan und Zypern als jüngste Neuzugänge in die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften aufgenommen. Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag von Henry Dunant, Schweizer Geschäftsmann, Philanthrop und Friedensnobelpreisträger, im Jahr 1828.

Auf Dunants Vorstellung von Humanität und der Idee, dass... Weiterlesen

Sanitätsdienst beim Burschenfest in Pullach

Sehr kurzfristig trat der Pullacher Burschenverein mit der Anfrage zur sanitätsdienstlichen Absicherung ihres Festzeltbetriebes am ersten Maiwochenende an uns heran. Nichtsdestotrotz schafften wir es innerhalb von wenigen Stunden für den 2. und 3. Mai je zwei Sanitäter mit unserem Einsatzfahrzeug bereitzustellen.

An beiden Abenden feierten etwa 500 Gäste von 18:00 bis 3:00 Uhr ausgelassen im Festzelt. Dabei mussten unsere Helfer am Freitag insgesamt acht Patienten versorgen, davon wurde eine Patientin mit einem nachalarmierten Rettungswagen zur Überwachung in eine Münchner Klinik...

Weiterlesen

Unfall mit Gabelstapler: Helfer vor Ort des BRK Ismaning versorgt schwer verletzten Arbeiter

Ismaning, Montag 5. Mai 2014. Am Montagvormittag wurde ein Arbeiter auf dem Betriebsgelände einer Spedition im Ismaninger Gewerbegebiet durch einen Gabelstapler schwer verletzt. Der Staplerfahrer, der gerade einen Lastwagen belud, setzte zurück, übersah offensichtlich den Arbeiter und fuhr auf dessen linken Fuß. Dieser wurde dabei am linken Bein schwer verletzt. Weiterlesen

Neuer Einsatzführungsdienst für die Schnelleinsatzgruppen des Sanitätsdienstes

Das Münchner Rote Kreuz hält zur Unterstützung des Rettungsdienstes bei großen Einsätzen so genannte Schnelleinsatzgruppen Behandlung und Transport vor. Die ehrenamtlichen Helfer dieser Gruppen werden von der Integrierten Leitstelle immer dann alarmiert, wenn viele Verletzte zu versorgen sind oder viele Verletzte in Krankenhäuser gebracht werden müssen.   Die Führungskraft dieser Schnelleinsatzgruppen fährt seit dem 1. Mai nach dem Alarm direkt zum Einsatzort. Möglich macht dies ein zusätzliches Fahrzeug, das dem Diensthabenden rund um die Uhr zur Verfügung steht. So muss die Führungskraft... Weiterlesen

Europäischer Protesttag für Inklusion am 5. Mai - Behinderte Menschen umfassend beteiligen

Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) fordert die konsequente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention, wonach alle Menschen mit Behinderungen ein Recht auf Teilhabe am Arbeitsleben haben. „Inklusion und Teilhabe behinderter Menschen in der Gesellschaft erscheinen noch immer als große Baustelle in Deutschland“, erklärte der Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Dr. Rudolf Seiters, anlässlich des Europäischen Aktionstages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen am 5. Mai.

„Es ist notwendig, ein gesellschaftliches Umdenken in Gang zu setzen, das weg führt vom Fürsorgeprinzip für Behinderte... Weiterlesen

Weltrotkreuztag am 8. Mai: Engagement steht jedem gut!

Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag Henry Dunants, des Gründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung.   Vor fast 155 Jahren fand in Norditalien eine Schlacht statt, die eine weltweite Bewegung auslöste. Am 24. Juni 1859 kommt es südlich des Gardasees, im norditalienischen Solferino zu einer der blutigsten Schlachten Europas. Zurück bleiben 6.000 Tote und mehr als 40.000 Verwundete und Sterbende, die mehr oder weniger sich selbst überlassen bleiben. Im nahe gelegenen Dorf Castiglione, wohin die Verwundeten gebracht werden, bekommt sie der 31jährige Genfer... Weiterlesen

Seite 148 von 389.