Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag Henry Dunants, des Gründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Eine gute Gelegenheit, für ehrenamtliches Engagement im Roten Kreuz zu werben - lokal und regional.
Weiterlesen
Zyklon „Fani“, der mit Spitzengeschwindigkeiten von fast 200 Stundenkilometern am Freitag auf die indische Ostküste getroffen ist und schwere Schäden verursacht hat, bedroht auch rund 59 Millionen Menschen in Bangladesch, darunter auch die Region um Cox’s Bazar. Dort leben fast eine Million Menschen aus Myanmar im größten Flüchtlingslager der Welt.
Weiterlesen
Nach sieben Jahren ist es nun wieder soweit: Die Schäffler tanzen wieder in Erinnerung an das Ende der Pestepidemie. Auch am Pfanzeltplatz führten sie Ihren traditionellen Tanz auf: Wir waren natürlich auch vor Ort.
Weiterlesen
Nach unserem Webseiten-Relaunch folgte am heutigen Tag "Teil Zwei" des Ausbaus unserer Öffentlichkeitsarbeit: Ab sofort könnt ihr uns auf Instagram, Facebook und Twitter folgen!
Weiterlesen
Der Weltrotkreuztag am 8. Mai erinnert an den Geburtstag Henry Dunants, des Gründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung. Eine gute Gelegenheit, für ehrenamtliches Engagement im Roten Kreuz zu werben - lokal und regional. Das Deisenhofener Rote Kreuz veranstaltet deshalb bereits am Freitag, den 3. Mai um 18 Uhr einen Informationsabend und informiert über konkrete ehrenamtliche Einsatzmöglichkeiten.
Weiterlesen
Die ehrenamtlichen Helfer*innen des Deisenhofener Roten Kreuzes haben am Samstag das Rotkreuzhaus auf Vordermann gebracht. Parallel erledigten sie auch eine Spezialaufgabe...
Weiterlesen
Am Freitag hat das Frühlingsfest auf der Münchner Theresienwiese begonnen. Helfer*innen des Münchner Roten Kreuzes sind bei kleinen und großen Notfällen für die Besucher*innen da.
Weiterlesen
Ein zweiter, gewaltiger Wirbelsturm innerhalb von sechs Wochen hat in Mosambik erneut erhebliche Zerstörungen angerichtet. „Der Zyklon Kenneth hat im Norden Mosambiks in der Provinz Cabo Delgado heftige Regenfälle ausgelöst. Zahlreiche Häuser, Schulen, Gesundheitseinrichtungen und die Infrastruktur wurden zum Teil komplett zerstört.
Weiterlesen