Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Münchner Saniskater aktiv bei "Rhine on Skates"

Die etwa 135 km lange Rhine on Skates Tour wurde am 27.8. von den Münchner Saniskatern Jörg, Paul, Stefan und Peter in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungsdiensten vom DRK aus Koblenz und dem Malteser Hilfsdienst medizinisch betreut. Weiterlesen

Perlacher Saniskater aktiv bei "Rhine on Skates"

Die etwa 135 km lange Rhine on Skates Tour wurde am 27.8. von den Münchner Saniskatern Jörg, Paul, Stefan und Peter, drei davon aus der Bereitschaft Perlach, in Zusammenarbeit mit den örtlichen Rettungsdiensten vom DRK aus Koblenz und dem Malteser Hilfsdienst medizinisch betreut. Weiterlesen

DRK-Hausnotruf ist Testsieger bei Stiftung Warentest

Über 150.000 Kunden wissen es schon: Der DRK-Hausnotruf ist einfach gut. Jetzt ist es amtlich: Beim aktuellen Test der Stiftung Warentest schnitt der DRK-Hausnotruf unter zwölf Anbietern als Testsieger ab.

DRK-Generalsekretär Clemens Graf von Waldburg-Zeil sagt: "Dass wir als föderaler Wohlfahrtsverband private Anbieter um Längen schlagen, macht uns natürlich stolz. Das Test-Ergebnis bestärkt uns in der Strategie, viel Wert auf die persönliche Beratung und Betreuung unserer Kunden vor Ort zu legen."

Der DRK-Hausnotruf setzte sich beim Test mit der Note 2,3 an die Spitze. Das DRK überzeugte mit... Weiterlesen

Ostafrika: Rotes Kreuz erreicht eine Million Hungernde

Das Rote Kreuz hat mit der Verteilung von Lebensmittelpaketen für mehr als eine Millionen Menschen begonnen, die damit bis Januar überleben können. Die Pakete enthalten unter anderem Getreide, Bohnen, Öl und Zusatznahrung, die insbesondere für Kinder geeignet ist. Das Internationale Komitee vom Roten Kreuz und der Somalische Rote Halbmond sind die einzigen Organisationen, die in Süd- und Zentral-Somalia, vor allem in den von Milizen besetzten Gebieten arbeiten können.

Auch das Programm zur Not-Ernährung wird in Somalia weiter ausgebaut. Die Anzahl der Not-Ernährungsstationen wird von 18 auf 40... Weiterlesen

Startschuss für die "Rotkreuzfahrschule"

Am vergangenen Wochenende hat der Pilotlehrgang zur Führerscheinerweiterung für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Münchner Roten Kreuzes in Unterschleißheim stattgefunden. 22 Teilnehmer nahmen teil. Nach einem theoretischen Teil im Rotkreuzhaus Unterschleißheim ging es auf einen abgeschlossenen Parkplatz zum Fahrtraining.   Ab heute geht es für die "Azubis" mit Fahrstunden in den öffentlichen Straßenverkehr, natürlich immer begleitet von den Rotkreuz-internen Fahrlehrern. Ziel ist es, möglichst bald die Prüfung abzulegen.   Die Führerscheinerweiterung benötigen die ehrenamtlichen... Weiterlesen

Freier Termin für die große Suttenhütte vom 23.-25.9.2011 frei

Am Wochenende 23.09. bis 25.09.2011 ist die große Suttenhütte frei.

Bei Interesse bitte bei mir (2373-233) melden. Weiterlesen

Eine Woche Zeltlager-Abenteuer geht zu Ende

Die über 100 Jugendlichen, die am diesjährigen Zeltlager der Münchner Rotkreuzjugend teilgenommen haben, sind wohlbehalten zu ihren Eltern zurückgekehrt.
Die Woche verlief in wesentlich ruhigeren Bahnen als der Start des Zeltlagers.

Die Kinder waren am Montag wieder am Zeltplatz und übernachteten ab diesem Zeitpunkt auch in Ihren Zelten.
Ein Highlight der Woche war sicherlich der Ausflug nach Pottenstein und der dortige Besuch der Burg und der Tropfsteinhöhle.

Den Rest der Woche verbrachten die Kinder mit kleineren Ausflügen in der näheren Umgebung des Zeltplatzes. Am Samstag fand dann der große... Weiterlesen

Fachkräftemangel: Rotes Kreuz fordert Aufwertung der Pflegeberufe

Angesichts des Personalmangels in den Pflegeberufen und der weiter deutlich steigenden Zahl von Pflegebedürftigen fordern das Deutsche Rote Kreuz und der Verband der Schwesternschaften vom DRK eine Aufwertung der Pflegeberufe. Es muss für junge Menschen deutlich attraktiver werden, den Beruf der Gesundheits- und Krankenpflege,
Kinderkranken- und Altenpflege zu ergreifen.

Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes wird die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland von 2,2 Millionen auf 2,9 Millionen im Jahr 2020 und 4,5 Millionen im Jahr 2050 ansteigen. Um den gesamten Bedarf an... Weiterlesen

BRK Bereitschaft Grünwald bei Dreharbeiten von Franz X. Bogners Krimiserie „München 7“

Innerhalb dieser Woche bekam die Bereitschaft Grünwald die kurzfristige Anfrage bei Dreharbeiten für die aktuelle Staffel von "München 7" mitzuwirken und einen Mannschaftswagen bereit zu stellen. Die Dreharbeiten fanden in der Hochbrückenstraße vor der dortigen Polizeiinspektion statt. Weiterlesen

Rotkreuz-Botschafterin Jeanette Biedermann erhält Bundesverdienstkreuz

Große Ehre für Rotkreuz-Botschafterin Jeanette Biedermann: Bundespräsident Christian Wulff zeichnet die Schauspielerin und Sängerin für ihr Engagement beim Deutschen Roten Kreuz mit dem Bundesverdienstkreuz aus.

Seit 2000 setzt sich Jeanette Biedermann zunächst für das Jugendrotkreuz ein und wurde 2003 zur DRK-Botschafterin ernannt. Seither kümmert sie sich besonders um soziale Projekte, die nicht im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung stehen. Schwerpunkte sind dabei die Hilfen für Straßenkinder in Südamerika und die Blutspende. So konnte sie im September 2004 dabei sein, als ein von ihr... Weiterlesen

Seite 241 von 388.