Meldungen aus dem KVMeldungen aus dem KV

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuelles
  2. Weitere Meldungen
  3. Meldungen aus dem KV

Katastrophenschutz.camp in Münster: Barcamp zu social media im Katastrophenschutz

Gut 100 Teilnehmer*innen von Hilfsorganisationen, Behörden, Feuerwehren und Unternehmen trafen sich am Samstag am Insititut der Feuerwehr in Münster zum ersten Katastrophenschutz.camp. Die Themen waren aber nicht nur digital... Weiterlesen

#ZukunftWohlfahrt: Wohlfahrtskongress des Deutschen Roten Kreuzes in Berlin

"Wandel. Weitsicht. Wohlfahrt.": Unter diesem Motto trafen sich am Donnerstag und Freitag etwa 300 Fach- und Führungskräfte des Roten Kreuzes in der Urania in Berlin. Das Münchner Rote Kreuz war mit den beiden Beauftragten für Wohlfahrts- und Sozialarbeit vertreten. Weiterlesen

Gute Gespräche auf der Freiwilligenmesse 2019

Mehr als 5.000 Besucher*innen kamen gestern in den Gasteig zur Münchner Freiwilligenmesse. Mehr als 80 Organisationen informierten über ehrenamtliche Engagementmöglichkeiten. Auch das Münchner Rote Kreuz war mit einem Infostand vertreten. Weiterlesen

Ismaninger BRK-Sanitäter im Handballfieber

Die ganze Nation verfolgte die Deutsche Nationalmannschaft in der Handball Weltmeisterschaft und Sanitäter der Bereitschaft Ismaning waren ganz vorne mit dabei. Sie leisteten Sanitätsdienst bei den Spielen der Vorrunde der WM-Gruppe B in der Münchener Olympiahalle. Dabei trafen Sie auch auf einen ganz besonderen Gast. Weiterlesen

BRK Ismaning: 40 kleine Bären spenden Kindern Trost

Insgesamt 40 kleine Bären haben Franz und Waltraud Götz der BRK Bereitschaft Ismaning gespendet. Die kleinen Plüschtiere sollen den Helfern des Roten Kreuz bei Notfällen helfen Kindern Trost zu vermitteln. Weiterlesen

Nachruf Uwe Wagner

Wir trauern um unseren Kameraden Uwe Wagner, der am 20.01.2019 mit 47 Jahren nach schwerer Krankheit verstorben ist. Uwe war 31 Jahre beim BRK München, sowohl haupt- wie auch ehrenamtlich engagiert. Er war viele Jahre in den Bereitschaften Harlaching und Zentral 1 tätig, wie auch seit Beginn seiner Mitgliedschaft in den Wasserwacht Ortsgruppen Mitte, Nord und Riem. Uwe, wir werden uns immer an schöne und heitere gemeinsame Stunden beim BRK und darüber hinaus erinnern. Wir vermissen dich sehr ! Deine Kameraden der Bereitschaft Perlach     Weiterlesen

Zeispender*innen gesucht: Auf geht's zur Freiwilligenmesse am 27. Januar von 10 bis 17 Uhr im Gasteig!

„Für unsere Umwelt und die Lebensqualität in unserer Stadt“. So lautet das Motto der Münchner FreiwilligenMesse 2019, die am 27. Januar 2019 im Gasteig stattfinden wird. 80 Aussteller*innen informieren gezielt, wie man in unserer Stadt durch freiwilliges Engagement Sinnvolles tun und damit Positives bewirken kann. Da darf das Münchner Rote Kreuz natürlich nicht fehlen... Weiterlesen

Jahresanfangsfeier des Deisenhofener Roten Kreuzes: Ehrungen und Gourmet-Menü

Bei der gestrigen Jahresanfangsfeier bedankte sich Bereitschaftsleiter Felix Strobel bei seinen ehrenamtlichen Helfer*innen für ihr Engagement im vergangenen Jahr. Umrahmt wurde die Veranstaltung von einem Vier-Gänge-Menü der hauseigenen Küchengruppe. Weiterlesen

Schneechaos - Bereitschaft Perlach im Alarmzustand

Aufgrund der anhaltenden Schneefälle in Bayern, wurden alle oberbayerischen BRK Bereitschaften durch den Bezirksverband in Alarmzustand versetzt. Somit müssen die Helfer mit Gepäck, Ausrüstung und Verpflegung bereit stehen, sofern in den Katastrophengebieten Unterstützung von den  dortigen Einsatzkräften angefordert würde. Denkbar wären die Unterbringung und Versorgung von Einsatzkräften vor Ort, das Betreiben von Notunterkünften, Durchführen von Evakuierungen und medizinische Absicherung der Schneeräummaßnahmen. Die Bereitschaft Perlach steht somit rund um die Uhr mit einigen Helfern bereit... Weiterlesen

Krankenwagen des Münchner Roten Kreuzes vor Haus im Landkreis Miesbach

Münchner Rotes Kreuz unterstützt Kollegen in Miesbach nach Schneechaos

Bereits seit mehreren Tagen sind ehrenamtliche Rotkreuzler*innen aus München im Landkreis Miesbach im Einsatz, um die örtlichen Kolleg*innen bei der Bewältigung des Schnee-Großeinsatzes zu unterstützen. Weiterlesen

Seite 40 von 388.